Zweites Leben für Batterien von E-Autos: Wie ausgediente Akkus weiter genutzt werden können

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Traktionsbatterien von Elektroautos sind nach dem Fahrzeugleben oft noch zu leistungsfähig für die Schrottpresse. In Chemnitz entsteht nun eine Pilotanlage, die defekte Module repariert und verwertbare...weiterlesen »

Fraunhofer: Pilotanlage zerlegt Akkus behutsam bis zur Zellebene

vor einem Tag - electrive.net

Das Fraunhofer IWU baut mit Partner EDAG Production Solutions eine automatisierte Pilotanlage zur Demontage von funktionsfähigen E-Auto-Batterien auf. Am Standort Chemnitz soll damit eine Alternative zum...weiterlesen »

Alte Batterien aus Elektroautos – viel zu schade fürs Schreddern

vor einem Tag - Recycling Portal

Nach langjähriger Nutzung haben viele Traktionsbatterien noch eine Restkapazität zwischen 70 und 80 Prozent. Zu wenig für den weiteren Einsatz im Fahrzeug, doch einige Zellen könnten zu großen Speichersystemen...weiterlesen »

Recirculate testet KI-gesteuertes Robotersystem zur Demontage von E-Auto-Batterien

vor 3 Tagen - electrive.net

Das EU-finanzierte Projekt Recirculate hat die erste Entwicklungsphase seines KI- und robotergestützten Demontagesystems für Hochvoltbatterien von E-Autos abgeschlossen. Die Lösung adressiert eine wichtige...weiterlesen »

KLICKEN