vor einem Tag - T-online
Die SPD möchte vermögende Erben stärker besteuern, Teile der Union möchten die Erbschaftsteuer komplett abschaffen. Am Ende könnte Karlsruhe entscheiden. Die festgesetzte Steuer für Erbschaften und Schenkungen...weiterlesen »
T-online
Merkur
tz
kreiszeitung.de
HNA
Stern
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Spiegel
vor einem Tag - Merkur
Söder hält an seinem Vorstoß zur Erbschaftssteuer fest. Kritik und ein Gegenvorschlag für den Osten zeigen: die Debatte ist längt entbrannt. München – Die Diskussion um eine mögliche Neugestaltung der...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - Stern
Nach mehreren Jahren mit rückläufigen Zahlen stiegen im vergangenen Jahr erstmals die Einnahmen aus der Erbschaftssteuer wieder an, sie legten um 9,5 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro zu. Einen Höchstwert...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Spiegel
Eine stärkere Besteuerung von Erbschaften gilt als eine Möglichkeit, um die Milliardenlücke im Bundeshaushalt zu verringern. Neue Zahlen könnten die Debatte nun befeuern. Der deutsche Staat hat im vergangenen...weiterlesen »
Markus Söder will die Erbschaftssteuer revolutionieren. Für seinen Vorstoß erntet der CSU-Chef allerdings Kritik – nicht nur von Kanzler Merz. Kommt der bayerische Sonderweg beim Erbrecht? Geht es nach...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Bayern lässt nicht locker: Schon 2023 hat der Freistaat vor dem Verfassungsgericht geklagt, um eine radikale Reform der Erbschaftsteuer zu erreichen. Die Entscheidung steht noch aus. Nun legt Markus Söder...weiterlesen »
Bei Lanz wirbt Markus Söder für die Regionalisierung der Erbschaftsteuer, fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht – und wünscht Robert Habeck "gute Reise". Schon die Anmoderation bei "Markus Lanz" zeigte,...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer, Marie-Christine Ostermann, plädiert für eine Streichung der Erbschaftsteuer für Betriebe in den ostdeutschen Bundesländern . Unternehmen seien dort...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Markus Lanz diskutierte am Dienstagabend (2. September) mit CSU-Chef Markus Söder. Plötzlich wird er deutlich. © Screenshot ZDF Das ist Markus Lanzweiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident stellt sich bei der Erbschaftssteuer einen Wettbewerb der Länder vor. Den Länderfinanzausgleich nennt er einen „Riesenscheiß“. München – Bundeskanzler Friedrich Merz ist wenig...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Im Jahr 2024 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Erbschaft- und Schenkungsteuer in Höhe von 13,3 Milliarden Euro festgesetzt. Die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer stieg damit 2024 gegenüber...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der TV-Moderator versucht, den CSU-Chef in eine Debatte über soziale Gerechtigkeit und Vermögensungleichheit zu verwickeln. Doch der hat offenbar ein anderes Verständnis davon, was gerecht ist und was...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
In der ZDF-Talkshow von Markus Lanz gibt es am Dienstagabend (2. September) mal wieder einiges zu besprechen. Die Gäste in dieser Ausgabe: Der CSU-Vorsitzende Markus Söder, Journalistin Anna Lehman und...weiterlesen »
Düsseldorf · CSU-Chef Söder will, dass jedes Land seine Erbschaftssteuersätze selbst festlegt. Das soll die Last in Bayern halbieren. Der Bund der Steuerzahler in NRW begrüßt es, Wirtschaftsweise sind...weiterlesen »
Die Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer, Marie-Christine Ostermann, plädiert für eine Streichung der Erbschaftsteuer für Betriebe in den ostdeutschen Bundesländern. Unternehmen seien dort...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
CSU-Chef Söder hält daran fest: Die Länder sollten seiner Ansicht nach selbst über die Erbschaftssteuer entscheiden. Der Kanzler hat bereits Ablehnung signalisiert. Und auch aus der Wirtschaft gibt es...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
CSU-Chef Markus Söder schlägt zurück: Auf die lauten Überlegungen von Vizekanzler Lars Klingbeil ( SPD ) über eine stärkere steuerliche Belastung der Reichen, kramte der bayerische Ministerpräsident einen...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - FAZ
Die festgesetzte Steuer auf Erbschaften ist 2024 auf 13,3 Milliarden Euro gestiegen. Wer wird dabei besonders belangt? An diesem Mittwoch will das Statistische Bundesamt seine neuen Statistiken zum Steueraufkommen...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Söder hat mit seinem Plan, den Ländern bei der Erbschaftsteuer einen größeren Gestaltungsspielraum zu geben, einen herben Rückschlag erlitten. Wie argumentiert der Kanzler? Bayerns...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Wenn Markus Lanz seine Frage dreimal stellt, weiß man: Er hat sich festgebissen. In der ZDF-Talkshow vom Dienstagabend dreht sich alles um Gerechtigkeit – oder genauer: um die Frage, warum ausgerechnet...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Markus Lanz (links) stellte infrage, ob die Steuerpläne von Markus Söder gerecht sein können. (Bild: ZDF / Cornelia Lehmann) Copyright: ZDF / Cornelia Lehmann Die deutsche Bundeswehr soll an Personal zulegen....weiterlesen »
Bei Lanz wirbt Markus Söder für die Regionalisierung der Erbschaftsteuer, fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht – und wünscht Robert Habeck "gute Reise". Den "fetischhaften Verzehr von Wurstwaren", den...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält an seiner Forderung nach einer Regionalisierung der Erbschaftssteuer fest, obwohl Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bereits Ablehnung signalisiert hat....weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ( CSU ) hält an seiner Forderung nach einer Regionalisierung der Erbschaftssteuer fest, obwohl Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) bereits Ablehnung signalisiert...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
„Sauerei und Riesenscheiß“ Berlin/München - Bundeskanzler Merz ist wenig begeistert, aber CSU-Chef Söder hält daran fest: Die Länder sollten seiner Ansicht nach freie Hand...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Bundeskanzler Merz ist wenig begeistert, aber CSU-Chef Söder hält daran fest: Die Länder sollten seiner Ansicht nach freie Hand bei der Steuer haben, die vielen Erben betrifft. Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, lehnt die Forderung von Markus Söder nach einer Regionalisierung der Erbschaftsteuer ab. "Wenn die Länder die Erbschaftssteuer selbst festlegen dürfen,...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
In der Union mehren sich die Stimmen, die eine Reform der Erbschaftssteuer fordern. "Statt über Steuererhöhungen zu diskutieren, sollten wir als Koalition zusehen, wie wir Steuerschlupflöcher schließen....weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Markus Lanz versucht, Markus Söder in eine Debatte über soziale Gerechtigkeit und Vermögensungleichheit zu verwickeln. Doch der CSU-Chef hat offenbar ein anderes Verständnis davon, was gerecht ist und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - nordbayern
Steuerdebatte Berlin - CSU-Chef Söder plädiert dafür, den Ländern bei der Festsetzung der Erbschaftsteuersätze freie Hand zu geben. Ein anderer Vorschlag kommt jetzt aus...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
CSU-Chef Söder plädiert dafür, den Ländern bei der Festsetzung der Erbschaftsteuersätze freie Hand zu geben. Ein anderer Vorschlag kommt jetzt aus der Wirtschaft. Die Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Onetz
vor 2 Tagen - Merkur
Vor dem Koalitions-Spitzentreffen zu den Sozialreformen macht der CSU-Generalsekretär deutlich: Das Bürgergeld als „krasser Fehlanreiz“ muss weg. Berlin – Es ist seit Beginn der schwarz-roten Koalition...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Tageszeitung
Bayern fordert eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer und klagt dafür vor dem Verfassungsgericht. Die Bundesländer stünden dadurch in Wettbewerb zueinander. Diesen Artikel teilen Freiburg taz | Bayerns...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer – sowohl politisch als auch mit einer Verfassungsklage. Denn für seinen Freistaat soll die Steuer um ganze 50 Prozent...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Aktuelle Themen und spannende Diskussionen: Welche Gäste heute Abend bei Markus Lanz dabei sind und worauf sich Zuschauer freuen können. Markus Lanz gehört zu den bekanntesten Talkmastern Deutschlands....weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
Deutlich mehr als 100 Tage sind mittlerweile vergangen, seitdem die Regierung Merz im Bund das Kommando übernommen hat. Und man hat den Eindruck: Der Aufschwung wird herbeigeredet, aber echte Reformen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Der CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich im Interview mit dem TV-Sender phoenix für die Abschaffung des Bürgergelds stark gemacht, das er für einen "ganz krassen Fehlanreiz" hält. Das Institut für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Dennis Radtke, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) innerhalb der CDU fordert die Regierung zu mehr Taten und weniger Worten auf. Sowohl beim Bürgergeld als auch mit Blick...weiterlesen »
vor 3 Tagen - wdr.de
Gönnt sich Deutschland zu viele Sozialleistungen? Oder braucht es höhere Einnahmen, damit der Sozialstaat in seiner jetzigem Form finanzierbar bleibt? Die Bundesregierung ist sich bei dieser Frage nicht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
Herr Söder , Sie haben vergangene Woche Helgoland besucht. Wie war es im Norden? MARKUS SÖDER: Es war ein toller Empfang – allein schon die Einfahrt in den Hafen mit vielen bayerischen Fahnen. Der Bürgermeister...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business-Punk
Bayerns Ministerpräsident Söder will die Erbschaftsteuer regionalisieren und in Bayern um 50% senken. Kanzler Merz bremst den Vorstoß, während Wirtschaftsexperten gespaltene Reaktionen zeigen. Ein Steuerkampf...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen. Die Debatte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schlägt vor, die Erbschaftsteuer zu regionalisieren. Das heißt: Jedes Bundesland soll nach seinen Vorstellungen eigene Steuersätze festlegen dürfen. Seit Wochen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen. Berlin -...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt – aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen. Die Debatte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Die Debatte über mögliche zusätzliche Steuereinnahmen zum Stopfen von Haushaltslöchern geht auch nach einer prinzipiellen Absage von Kanzler Friedrich Merz ( CDU ) weiter, selbst in den Reihen der Union....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
CDA-Chef Radtke schlägt eine Anhebung der Reichensteuer vor. Copyright: Fabian Strauch/dpa Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Die Debatte über mögliche zusätzliche Steuereinnahmen zum Stopfen von Haushaltslöchern geht auch nach einer prinzipiellen Absage von Kanzler Friedrich Merz (CDU) weiter, selbst in den Reihen der Union....weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - nordbayern
Finanzen Berlin - Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - FAZ
Mit Verweis auf den Koalitionsvertrag versuchen die Unionsspitzen die Steuererhöhungsglut auszutreten. Doch selbst Unionsabgeordnete gießen Öl in die Debatte. Mit Verweis auf den Koalitionsvertrag versuchen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen... 1. September 2025 – 17:44...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die Debatte über mögliche zusätzliche Steuereinnahmen zum Stopfen von Haushaltslöchern geht auch nach einer prinzipiellen Absage von Kanzler Friedrich Merz (CDU) weiter, selbst in den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
In der schwarz-roten Koalition wird derzeit viel über Themen wie Bürgergeld und Erbschaftssteuer gestritten. Für letztere hat Markus Söder jetzt einen Plan. München/Berlin – Im Koalitionsstreit um die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen. Verfasst...weiterlesen »
Die Erbschaftssteuer-Debatte erhält unerwarteten Schub aus den Reihen der CDU. Ausnahmetatbestände bei Millionenvermögen stehen plötzlich zur Disposition. Der Bundesvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Söder will die Erbschaftssteuer in Bayern senken und die bundeseinheitliche Regelung kippen. Merz bekräftigt, dass er trotz SPD-Gegenwind an Sozialstaatsreformen festhält. Doch Söders Vorstoß habe im Bundesrat...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - News894.de
Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen. Der CDU-Politiker...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
Viel Lärm um – viel. Die Koalition hat noch einiges vor sich, wenn es in der leidigen Steuerfrage eine Einigung geben soll. Vor allem dann, wenn eigentlich alle Beteiligten wollen, dass die Mittelschicht...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert eine bundesweite Reform der Erbschaftsteuer. "Die Erbschaftsteuer muss grundlegend reformiert werden", sagte er der "Bild". "Unser Ziel ist klar:...weiterlesen »