Kabinettsbeschluss: Förderung von Gas und Öl in Meeresschutzgebieten nicht mehr erlaubt

vor 3 Stunden - THE EPOCH TIMES

Fossile Energieträger Kabinettsbeschluss: Förderung von Gas und Öl in Meeresschutzgebieten nicht mehr erlaubt In den Meeresschutzgebieten von Nord- und Ostsee soll die Förderung von Öl und Gas künftig...weiterlesen »

Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten sollen verboten werden

vor 6 Stunden - Watson

In den sechs Meeresschutzgebieten in Nord- und Ostsee soll die Öl- und Gas-Förderung verboten werden. Das sieht ein Gesetzentwurf aus dem Bundesumweltministerium vor, den das Kabinett auf den Weg gebracht...weiterlesen »

Fossile Energien | Protest am Ort der Klimazerstörung

vor 4 Stunden - nd-aktuell.de

Die Gasbohrungen vor Borkum sind genehmigt – jetzt hilft nur noch Widerstand Während die Bundesregierung offiziell den Ausstieg aus den fossilen Energien anstrebt, erlebt die heimische Gasförderung ein...weiterlesen »

„Fridays for Future“: Regierung plant „Herbst der Zerstörung“

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Klimabewegung „Fridays for Future“ kritisiert die Umweltpolitik der Bundesregierung scharf und warnt vor einem „Herbst der Zerstörung“. Über 200 Aktivisten planen ein Protestcamp auf Borkum, um gegen...weiterlesen »

„Fridays for Future“: Regierung plant „Herbst der Zerstörung“

vor 5 Stunden - Neue Presse

Die Klimabewegung „Fridays for Future“ kritisiert die Umweltpolitik der Bundesregierung scharf und warnt vor einem „Herbst der Zerstörung“. Über 200 Aktivisten planen ein Protestcamp auf Borkum, um gegen...weiterlesen »

Gasprojekt in der Nordsee: Fridays For Future plant Protestcamp auf Borkum

vor 8 Stunden - Stern

Klimaaktivisten wollen auf der ostfriesischen Insel Borkum gegen Gasbohrungen in der Nordsee protestieren. Mehr als 200 Teilnehmende seien für das Protestcamp von Donnerstag an angemeldet und würden in...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten sollen verboten werden

vor 8 Stunden - Stern

In den sechs Meeresschutzgebieten in Nord- und Ostsee soll die Öl- und Gas-Förderung verboten werden. Das sieht ein Gesetzentwurf aus dem Bundesumweltministerium vor, den das Kabinett auf den Weg gebracht...weiterlesen »

"Gasförderverbot wäre überzogen und rechtlich fragwürdig"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das Bundesumweltministerium hat einen Vorstoß zu einem pauschalen Verbot der Öl- und Gasförderung in geschützten Meeresgebieten gestartet. Der Entwurf trägt den Titel "Gesetz zur Einschränkung...weiterlesen »

Meeresschutz: Umweltministerium plant Gasförderverbot

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das Bundesumweltministerium hat einen überraschenden Vorstoß zu einem pauschalen Verbot der Öl- und Gasförderung in geschützten Meeresgebieten gestartet. Der Gesetzentwurf, der energate...weiterlesen »

Grüne kündigen "Herbst des Klimawiderstandes" an

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Grünen wollen nach der politischen Sommerpause einen deutlich stärkeren Fokus ihrer Oppositionsarbeit auf die Klimapolitik legen. Das Thema Klimaschutz sei "die große Frage für die künftigen Generationen",...weiterlesen »

Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge kündigt "Herbst des Klimawiderstandes" an

vor einem Tag - Stern

Dröge warf der Bundesregierung ein "Bremsen der erneuerbaren Energien" vor. Mit Blick auf die Entscheidung für neue fossile Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum sprach Dröge von einer "Reise zurück...weiterlesen »

„Herbst des Klimawiderstands“: Grünen-Fraktion kündigt massiven Protest gegen Gasförderung an

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Erneuerbare Energien „Herbst des Klimawiderstands“: Grünen-Fraktion kündigt massiven Protest gegen Gasförderung an Katharina Dröge wirft der Bundesregierung eine klimapolitische Blockade vor und kündigt...weiterlesen »

Gasförderung vor Borkum: Das plant One-Dyas jetzt – Zeitplan, Mengen und Stromkabel

vor einem Tag - Neue Presse

One-Dyas darf Gas im deutschen Teil der Nordsee fördern. Ab Ende 2025 sollen die Bohrungen vor Borkum starten – trotz Klagen und Protesten. Doch um welche Gasmengen geht es eigentlich? Und wann soll die...weiterlesen »

Gasförderung vor Borkum: Das plant One-Dyas jetzt – Zeitplan, Mengen und Stromkabel

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

One-Dyas darf Gas im deutschen Teil der Nordsee fördern. Ab Ende 2025 sollen die Bohrungen vor Borkum starten – trotz Klagen und Protesten. Doch um welche Gasmengen geht es eigentlich? Und wann soll die...weiterlesen »

Borkum: Erdgasförderung in der Nordsee kann beginnen

vor 2 Tagen - T-online

Ein niederländisches Unternehmen darf künftig vor Borkum Gas fördern. Nicht nur von Umweltexperten kommt Kritik – auch aus Niedersachsens Landesregierung. Das niederländische Unternehmen One-Dyas darf...weiterlesen »

KLICKEN