vor 6 Stunden - tz
In Sachsen und Thüringen kooperiert die CDU mit der Linken, auf Bundesebene gilt weiter die Unvereinbarkeit. Jetzt fordert Heidi Reichinnek Klartext. Berlin – Heidi Reichinnek, die Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »
tz
Merkur
HNA
kreiszeitung.de
Süddeutsche
vor 6 Stunden - Merkur
Berlin – Heidi Reichinnek, die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, hat Kritik an der unklaren Position der CDU und CSU gegenüber ihrer Partei geäußert. Im Interview mit dem Stern sagte sie: „In...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - Süddeutsche
Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Dieser Artikel wird regelmäßig mit aktuellen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Heidi Reichinnek wirft der CDU Doppelmoral vor: Kooperation mit der Linken in Ländern, Ablehnung im Bund. Die Union sieht sie vor einer Richtungsentscheidung. Berlin – Die Fraktionsvorsitzende der Linken...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - Merkur
Roland Koch (CDU) warnt sowohl seine Partei als auch die Wählerschaft vor einer paradoxen Wirkung der „Protestpartei“: „Wer AfD wählt, macht die Republik linker“. Wiesbaden – Der ehemalige CDU -Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
vor 7 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 9 Stunden - n-tv
Hessens langjähriger Ministerpräsident Roland Koch warnt mit scharfen Worten vor der AfD. Wer die Partei wähle, mache Deutschland letztendlich linker. Mit der Linken würde Koch reden, wenn es um Zweidrittelmehrheiten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU). Copyright: IMAGO/Uwe Koch. Hessens Ex-Ministerpräsident warnt, ohne Wirtschaftswachstum seien so harte Einschnitte ins Sozialsystem nötig, dass...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Extremnews.com
Die Vorsitzende der Linkenfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, erwartet, dass die von der Koalition vereinbarte Reform der Schuldenbremse scheitert. "Ich sehe bisher keine Anzeichen dafür, dass die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
Hessens Ex-Ministerpräsident warnt, ohne Wirtschaftswachstum seien so harte Einschnitte ins Sozialsystem nötig, dass es zu demokratischen Verwerfungen kommen könnte. Subventionen müssten abgebaut werden...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 21 Stunden - Rems-Zeitung
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor 21 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Merkur
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Während die AfD vorne bleibt, wächst die Skepsis gegenüber der Regierung. Die Linke gewinnt hingegen an Profil. Berlin – Ein politisches Beben zum Ende der Sommerpause: Erstmals...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - n-tv
Die Grünen sind nur noch fünftstärkste Kraft im RTL/ntv Trendbarometer. Die AfD überdauert den gesamten August an der Spitze der Sonntagsfrage. In der neuen Forsa-Umfrage blicken nur wenige Bundesbürger...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Extremnews.com
Nur eine Minderheit der Bundesbürger (23 Prozent) geht aktuell davon aus, dass die Regierungsparteien Union und SPD nach der Sommerpause wieder mehr an einem Strang ziehen werden. Das ergab eine Forsa-Umfrage...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Die AfD liegt in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiter auf einem Rekordniveau. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv hält sie sich weiterhin auf 26 Prozent. Weiterhin knapp dahinter...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Wer glaubt an eine Verbesserung für Deutschland? Forsa: AfD weiter vor Union - nur 29 Prozent sind mit Merz zufrieden Aktuell sind nur 29 Prozent der Bundesbürger mit der Arbeit von Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In ungefähr einem Jahr möchte die rechtsextremistische AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt so stark abschneiden, dass sie allein die Regierung stellen kann. Nicht ganz unwahrscheinlich, sagt der...weiterlesen »
Umfrage AfD erreicht Rekordpotenzial - jeder dritte Wähler kann sich Wahl vorstellen Laut einer Umfrage erreicht das Wählerpotenzial der AfD mit 34 Prozent einen Rekordwert – jeder dritte Deutsche kann...weiterlesen »
Immer mehr Bundesbürger können sich vorstellen, die AfD zu wählen. Wie die "Bild" unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa meldet, liegt das Wählerpotenzial der AfD mittlerweile bei 34 Prozent....weiterlesen »