Was bringt die Milliarde für die Wirtschaft? [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Ein Konjunkturpaket in der Höhe von einer Milliarde Euro soll der Wirtschaft neuen Schwung verleihen. Werden die Maßnahmen auch wirklich in der Wirtschaft ankommen? Ein Konjunkturpaket soll der Wirtschaft...weiterlesen »

Eine unbequeme Wahrheit auf Österreichisch [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Wenn die Regierung den Standort wieder nach vorn bringen möchte, kann das nun vorgestellte Konjunkturpaket nur die Ouvertüre sein. Gelingt das nicht, betrifft das nicht bloß eine abstrakte „Wirtschaft“,...weiterlesen »

Regierungsklausur: Kopftuchverbot bis 14 und Österreichzuschlag?

vor 6 Stunden - Kurier

Nach der zweitätigen Regierungsklausur haben Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) oder Außenministerin Beate Meinl-Reisinger Mittwochmittag noch einmal Bilanz gezogen.weiterlesen »

Aktuelle Probleme können nicht mit viel Geld bewältigt werden

vor 6 Stunden - meinbezirk.at

Die Regierung gab am Mittwoch neue Details zu dem frisch beschlossenen Konjunkturpaket bekannt. Dieses soll die Industrie und das Wirtschaftswachstum wieder stärken. Auch dem "Österreich-Aufschlag" kündigt...weiterlesen »

Regierungsklausur - Stocker: "Zeiten werden auch in kommenden Jahren schwierig bleiben"

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat mit Blick auf die Wirtschaftslage zur Geduld gemahnt und einen Blick in die Zukunft geworfen. Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch bemüht, trotz der schwierigen...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger wollen Mercosur-Abkommen prüfen

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Die EU beginnt am Mittwoch mit dem Prozess der Ratifizierung der Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger zu Mercosur abwartend positiv

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) haben sich abwartend positiv zum Mercosur-Abkommen geäußert. Die EU startet am Mittwoch den Ratifizierungsprozess...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger zu Mercosur abwartend positiv

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) haben sich abwartend positiv zum Mercosur-Abkommen geäußert. Die EU startet am Mittwoch den Ratifizierungsprozess...weiterlesen »

Regierung plant Maßnahmen gegen hohe Energiepreise

vor 5 Stunden - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Die Bundesregierung (ÖVP/SPÖ/Neos) startet mit einem Maßnahmenpaket zur Inflationsbekämpfung, unter anderem im Energiebereich, in den Herbst. Im Zuge der zweitägigen Regierungsklausur hat...weiterlesen »

Türkis-Rot-Pink nach Klausur: "Alte Rezepte wirken nicht mehr"

vor 9 Stunden - Kurier

Wie die Dreierkoalition die Ergebnisse ihrer Regierungsklausur einschätzt und wofür FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz nur 18 Sekunden benötigt hat. Nach der zweitätigen Regierungsklausur haben Bundeskanzler...weiterlesen »

„Zeiten bleiben schwierig“: Regierung beschloss Konjunkturpaket

vor 9 Stunden - Die Presse

Man könne Probleme nicht mehr wie früher „mit viel Geld bewältigen“, sagte Kanzler Stocker zum Ende der Regierungsklausur. Ein Konjunkturpaket soll die Industrie stärken, die Regierung will den „Österreich-Aufschlag“...weiterlesen »

Koalition in Österreich einigt sich auf Konjunkturpaket

vor 10 Stunden - FASHIONUNITED

In Österreich werden Impulse für Wachstum dringend gesucht. Das Land ist geplagt von einer Rezession und leidet unter einer hohen Inflation. Trotz Budgetkrise macht die Koalition jetzt Geld locker. Die...weiterlesen »

wiiw-Ökonom: Konjunkturpaket ist kein "Gamechanger"

vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten

In den im Zuge der Regierungsklausur angekündigten Maßnahmen sieht Philipp Heimberger vom Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) keinen "Gamechanger" für die schwache Konjunktur...weiterlesen »

wiiw-Ökonom: Konjunkturpaket ist kein "Gamechanger"

vor 15 Stunden - Volarberg Online

In den im Zuge der Regierungsklausur angekündigten Maßnahmen sieht Philipp Heimberger vom Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) keinen "Gamechanger" für die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Konjunkturpaket

vor 16 Stunden - DER FARANG

WIEN: In Österreich werden Impulse für Wachstum dringend gesucht. Das Land ist geplagt von einer Rezession und leidet unter einer hohen Inflation. Trotz Budgetkrise macht die Koalition jetzt Geld locker....weiterlesen »

Zwei statt vier Prozent Inflation: Stockers Schicksals-Zahl

vor 14 Stunden - profil

Seit gestern ist die Dreier-Koalition auf „Klausur“. Wobei dieses Wort nur noch eine Hülse ist. Die Regierung sitzt einfach länger als sonst im Bundeskanzleramt zusammen und bittet den einen oder anderen...weiterlesen »

Michalitsch fordert schnelle Maßnahmen

vor einem Tag - ORF.at

Die Inflation lag im August bei 4,1 Prozent. Bei Lebensmitteln sind die Preise um fünf Prozent, bei Energie um fast sechs Prozent gestiegen. Mit den bisher vorgestellten Maßnahmen der Regierung ist Arbeiterkammer-Präsident...weiterlesen »

Wie die Regierung die heimische Wirtschaft retten möchte

vor einem Tag - meinbezirk.at

In einem Pressegespräch am Dienstag gab die Regierung bekannt, sich auf ein Konjunkturpaket von einer Milliarde Euro geeinigt zu haben. Die Mittel dafür sollen durch Umschichtungen des Budgets entstehen....weiterlesen »

Die Regierung klebt ein Pflaster auf einen offenen Bruch

vor einem Tag - Kurier

Österreich steckt mitten in einem Strukturwandel und müsste sich eigentlich neu erfinden. Doch die Regierung setzt weiterhin auf veraltete Rezepte. Er könne nicht ausschließen, dass weiteres „Ungemach...weiterlesen »

Konjunkturpaket sucht Gegenfinanzierung [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Investitionen sollen gefördert, die Industrie unterstützt und Verfahren beschleunigt werden. Der Finanzminister kündigte einen „ganz, ganz strengen“ Budgetvollzug an. Manch ein Regierungsmitglied, das...weiterlesen »

Eine Milliarde für die Wirtschaft? Wie Kanzler Stocker das Konjunkturpaket großrechnet

vor einem Tag - derStandard

Die Koalition will die Wirtschaft anstoßen, für viel mehr als einen Schubser ist aber kein Geld da. Die frischen Mittel beschränken sich auf rund eine Viertelmilliarde für Investitionen Die Zeiten milliardenschwerer...weiterlesen »

Eine Milliarde für die Wirtschaft? Wie Kanzler Stocker das Konjunkturpaket groß rechnet

vor einem Tag - derStandard

Die Koalition will die Wirtschaft anstoßen, für viel mehr als einen Schubser ist aber kein Geld da. Die frischen Mittel beschränken sich auf rund eine Viertelmilliarde für Investitionen Die Zeiten milliardenschwerer...weiterlesen »

Konjunkturpaket bei Regierungsklausur angekündigt

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Dienstag kam schwarz-rot-pinke Koalition im Bundeskanzleramt zu einer zweitägigen Klausur zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Wirtschaftslage und die Inflation. Zur Ankurbelung der Konjunktur ist ein...weiterlesen »

Regierung in Klausur gestartet, Inflation dominiert Themenlage

vor einem Tag - derStandard

Die Dreierkoalition ist am Dienstag zu einer zweitägigen Regierungsklausur im Bundeskanzleramt zusammengekommen. Hauptthemen dabei sind die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerungweiterlesen »

Dreierkoalition vor Klausur: "Wir werden Beiträge von allen brauchen"

vor einem Tag - Kurier

Ziel der Bundesregierung ist es, die Inflation auf 2 Prozent zu bringen. Derzeit ist sie doppelt so hoch. Die Vorzeichen könnten nicht ungünstiger respektive schlechter sein, der Handlungsbedarf darob...weiterlesen »

Jetzt live: Wie die Regierung die Teuerung bekämpfen will

vor einem Tag - Die Presse

ÖVP, SPÖ und Neos beraten heute im Bundeskanzleramt über Maßnahmen gegen die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung. Hilfestellung erhofft man sich von Wirtschaftsexperten. Die türkis -rot-pinke Dreierkoalition...weiterlesen »

Live ab 11:30 Uhr: Wie die Regierung die Teuerung bekämpfen will

vor einem Tag - Die Presse

ÖVP, SPÖ und Neos beraten heute im Bundeskanzleramt über Maßnahmen gegen die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung. Hilfestellung erhofft man sich von Wirtschaftsexperten. Die türkis-rot-pinke Dreierkoalition...weiterlesen »

Regierung berät in Klausur zur trüben Wirtschaftslage

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rot-pinke Dreierkoalition kehrt mit einer zweitägigen Regierungsklausur aus der politischen Sommerpause zurück. Hauptthemen bei den Beratungen am Dienstag und Mittwoch sind die trübe Wirtschaftslage...weiterlesen »

Regierung berät in Klausur zur trüben Wirtschaftslage

vor einem Tag - Volarberg Online

Die schwarz-rot-pinke Dreierkoalition kehrt mit einer zweitägigen Regierungsklausur aus der politischen Sommerpause zurück. Hauptthemen bei den Beratungen am Dienstag und Mittwoch sind die trübe Wirtschaftslage...weiterlesen »

Weiteres Sparpaket nötig? Regierungsklausur unter tristen Vorzeichen

vor 2 Tagen - Kurier

Die Dreierkoalition will nach der Sommerpause die Wirtschaft ankurbeln und die Inflation senken. Das Problem: Wie will sie das finanzieren? Die Inflation senken, für Wirtschaftswachstum sorgen, Bürokratie...weiterlesen »

KLICKEN