"Akuter Handlungsbedarf": Reiche warnt vor drohenden Lücken bei der Stromversorgung

vor 3 Stunden - n-tv

Die Bundesnetzagentur hält den Aufbau von Stromkapazitäten von bis zu 20 Gigawatt neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien für notwendig. Wirtschaftsministerin Reiche fürchtet mögliche Versorgungslücken...weiterlesen »

Netzagentur warnt: So groß ist die deutsche Stromlücke

vor 3 Stunden - FAZ

Die Bundesnetzagentur sieht die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährdet, wenn bis 2035 nicht deutlich nachgebessert wird. Die Behörde sagt jetzt, wie viele Gaskraftwerke und Batterien genau benötigt...weiterlesen »

Montanuni forscht an Stromspeichern

vor 4 Stunden - ORF.at

Die Montanuniversität Leoben untersucht den intelligenten Einsatz von Stromspeichertechnologien zur Unterstützung einer klimaneutralen Energieversorgung. Der Fokus liegt auf der Integration erneuerbarer...weiterlesen »

Energiewende: Deutschland braucht mehr sicheren Strom

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Die Bundesnetzagentur legt ihren Bericht zur Stromversorgung in Deutschland vor – und verlangt mehr Puffer für Zeiten, in denen Wind und Sonne schwach sind.  Aber welche Technologie soll diesen Puffer...weiterlesen »

Bis zu 5,4 Billionen Euro

vor 4 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Energiewende in ihrer aktuellen Ausgestaltung führt langfristig zu massiven Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte, die mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland...weiterlesen »

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte

vor 5 Stunden - FAZ

Der Ausbau des Stromnetzes ist extrem teuer. Dabei ginge es deutlich günstiger. Eine entsprechende Idee sorgt derzeit unter Energieökonomen für Gesprächsstoff. Der Umbau des Energiesystems ist bekanntermaßen...weiterlesen »

Bundesnetzagentur legt Bericht zur Versorgungssicherheit Strom vor

vor 5 Stunden - guetsel.de

Bundesnetzagentur legt Bericht zur Versorgungssicherheit Strom vor #Berlin , 3. September 2025 Die #Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zum Stand und zur Entwicklung der Versorgungssicherheit im Bereich...weiterlesen »

Strom: Bundesnetzagentur empfiehlt zusätzliches Backup bis zu 25,6 Gigawatt

vor 8 Stunden - Spiegel

Die Bundesnetzagentur sieht einen großen Bedarf an Reservekraftwerken für Deutschland. In ihrem Bericht zur Versorgungssicherheit, der dem SPIEGEL vorliegt, spricht sie von 12,5 bis 25,6 Gigawatt an neuen,...weiterlesen »

Energiepolitik: Verhätschelter Ökostrom

vor 9 Stunden - FAZ

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche überprüft, ob die Klimaziele kostengünstiger zu erreichen sind. Unter Verfechtern des bisherigen Wegs schrillen die Alarmglocken. An die Energiewende werden hohe...weiterlesen »

Studie zu Reiches Energiemonitoring: Die simulierte Bremse

vor einem Tag - Tageszeitung

Eine Greenpeace-Studie bereitet Argumente gegen das Energiemonitoring des Wirtschaftsministeriums vor. Ministerin Reiche mahnt „Realismus“ an. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Wenn sich der Ausbau der...weiterlesen »

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte

vor einem Tag - FAZ

Der Ausbau des Stromnetzes ist extrem teuer. Dabei ginge es deutlich günstiger. Eine entsprechende Idee sorgt derzeit unter Energieökonomen für Gesprächsstoff. Der Umbau des Energiesystems ist bekanntermaßen...weiterlesen »

Der Netzausbau stößt an seine Grenzen

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Warnungen aus der Netztechnikbranche vor Verzögerungen beim Ausbau der Stromnetze nehmen zu. Die Gründe dafür liegen aber nicht wie in der Vergangenheit in den langwierigen Planungs-...weiterlesen »

KLICKEN