Das geplante Kopftuchverbot und die Null in Stockers Formel

vor 5 Stunden - Kurier

Wie viele andere mit großem Getöse verkündeten Maßnahmen im Bereich Migration dürfte auch das Kopftuchverbot reine Symbolpolitik bleiben. Wenn Worte nicht genug wirken, müssen Zahlen überzeugen. Um seine...weiterlesen »

Regierungsklausur: Kopftuchverbot bis 14 und Österreichzuschlag?

vor 9 Stunden - Kurier

Nach der zweitätigen Regierungsklausur haben Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) oder Außenministerin Beate Meinl-Reisinger Mittwochmittag noch einmal Bilanz gezogen.weiterlesen »

Regierungsklausur - Stocker: "Zeiten werden auch in kommenden Jahren schwierig bleiben"

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat mit Blick auf die Wirtschaftslage zur Geduld gemahnt und einen Blick in die Zukunft geworfen. Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch bemüht, trotz der schwierigen...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger wollen Mercosur-Abkommen prüfen

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Die EU beginnt am Mittwoch mit dem Prozess der Ratifizierung der Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger zu Mercosur abwartend positiv

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) haben sich abwartend positiv zum Mercosur-Abkommen geäußert. Die EU startet am Mittwoch den Ratifizierungsprozess...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger zu Mercosur abwartend positiv

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) haben sich abwartend positiv zum Mercosur-Abkommen geäußert. Die EU startet am Mittwoch den Ratifizierungsprozess...weiterlesen »

Türkis-Rot-Pink nach Klausur: "Alte Rezepte wirken nicht mehr"

vor 11 Stunden - Kurier

Wie die Dreierkoalition die Ergebnisse ihrer Regierungsklausur einschätzt und wofür FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz nur 18 Sekunden benötigt hat. Nach der zweitätigen Regierungsklausur haben Bundeskanzler...weiterlesen »

Stocker irrte im Sommergespräch: Mehrere Schuldsprüche im ÖVP-Umfeld

vor 15 Stunden - profil

Christian Stocker (ÖVP) ORF-Sommergespräch Falsch Im ORF-Sommergespräch versuchte sich ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker selbst als Faktenchecker, doch der Rollenwechsel gelang ihm weniger. Bei den zahlreichen...weiterlesen »

Zwei statt vier Prozent Inflation: Stockers Schicksals-Zahl

vor 17 Stunden - profil

Seit gestern ist die Dreier-Koalition auf „Klausur“. Wobei dieses Wort nur noch eine Hülse ist. Die Regierung sitzt einfach länger als sonst im Bundeskanzleramt zusammen und bittet den einen oder anderen...weiterlesen »

Stocker im ORF: 531.000 sahen das "Sommergespräch" mit dem ÖVP-Kanzler

vor einem Tag - Kurier

Beim "Sommergespräch" machte Stocker Ansagen zum Thema Inflation und Pensionserhöhungen. Durchschnittlich 531.000 Personen (vorläufige Gewichtung) sahen das "Sommergespräch" mit Bundeskanzler Christian...weiterlesen »

ORF-"Sommergespräche": Halbe Million sah Kanzler Stocker

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die vorletzte Ausgabe der ORF-"Sommergespräche" lief am Montagabend - 531.000 Interessierte verfolgten das Gespräch mit ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker. Durchschnittlich 531.000 Personen (vorläufige...weiterlesen »

Dreierkoalition vor Klausur: "Wir werden Beiträge von allen brauchen"

vor einem Tag - Kurier

Ziel der Bundesregierung ist es, die Inflation auf 2 Prozent zu bringen. Derzeit ist sie doppelt so hoch. Die Vorzeichen könnten nicht ungünstiger respektive schlechter sein, der Handlungsbedarf darob...weiterlesen »

531.000 wollten Kanzler Stocker im ORF-"Sommergespräch" sehen

vor einem Tag - derStandard

Marktanteil lag bei 23 Prozent – "Liebesg'schichten und Heiratssachen" zuvor erreichte 837.000 Zuschauerinnen und Zuschauer Wien - Beim ORF- Sommergespräch mit Bundeskanzler Christian Stocker waren Montagabend...weiterlesen »

Bundeskanzler Stocker im ORF-Sommergespräch für Pensionserhöhung unter 2,7 Prozent

vor einem Tag - Volarberg Online

ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker hat am Montag im ORF-Sommergespräch deutlich gemacht, dass er im Jahr 2026 bei den Erhöhungen der Pensionen unter einer Erhöhung von 2,7 Prozent bleiben will....weiterlesen »

ORF-Sommergespräch mit Stocker: Teuerung, Pensionen, Neutralität

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Bundeskanzler spricht sich für niedrigere Pensionsanpassung aus – warnt vor Inflation und fordert eine "Phase der Bewegung" nach der Stabilisierung der Koalition. Im vorletzten ORF-"Sommergespräch"...weiterlesen »

Der Kanzler droht seinen wichtigsten Wählerinnen im ORF-"Sommergespräch"

vor einem Tag - derStandard

Unangenehme buddhistische Wahrheiten über das Leiden der Pensionisten am geplanten Abschluss deutlich unter Inflationsrate möglichst bei zwei Prozent Viel Mut hat es für dieses vierte ORF- Sommergespräch...weiterlesen »

Stocker: "Wir werden unseren Wohlstand selbst sichern"

vor einem Tag - meinbezirk.at

Noch bevor die Regierung offiziell aus der Sommerpause zurückkehrt und am Dienstag die Klausurverhandlungen beginnen, stellt sich ÖVP-Chef Christian Stocker am Montagabend den ORF-"Sommergesprächen". Anders...weiterlesen »

Stocker: "Wir sichern unseren Wohlstand selbst"

vor einem Tag - meinbezirk.at

Noch bevor die Regierung offiziell aus der Sommerpause zurückkehrt und am Dienstag die Klausurverhandlungen beginnen, stellt sich ÖVP-Chef Christian Stocker am Montagabend den ORF-"Sommergesprächen". Anders...weiterlesen »

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa ÖVP-Chef Christian Stocker hat am Montag im ORF-“Sommergespräch” klargemacht, dass er bei den Pensionserhöhungen 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben möchte. “Es...weiterlesen »

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

ÖVP-Chef Christian Stocker hat am Montag im ORF-"Sommergespräch" klargemacht, dass er bei den Pensionserhöhungen 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben möchte. "Es wäre ein richtiges Zeichen,...weiterlesen »

Christian Stocker im ORF-„Sommergespräch“: Zwei Prozent bei Pensionen, eine Milliarde, null Toleranz [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Sommergespräch. Christian Stocker setzt im ORF auf die Ziffern „2-1-0“. Bei den Pensionen will eine Inflationsanpassung unter 2,7 Prozent, eine Milliarde Euro möchte er investieren und die Sozialhilfe...weiterlesen »

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

vor 2 Tagen - Volarberg Online

ÖVP-Chef Christian Stocker hat am Montag im ORF-"Sommergespräch" klargemacht, dass er bei den Pensionserhöhungen 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben möchte. "Es wäre ein richtiges Zeichen,...weiterlesen »

KLICKEN