Neue Studie: Energiewende kostet Deutschland 5 Billionen Euro – Wirtschaft fordert Kurswechsel in der Energiepolitik

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Bundesregierung senkt die Steuern und Abgaben auf Energie. Doch das reicht nicht, um den Standort Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen. Die Wirtschaft hat daher einen Plan entwickelt, um die...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 5 Stunden - Merkur

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 5 Stunden - tz

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 5 Stunden - HNA

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

Montanuni forscht an Stromspeichern

vor 7 Stunden - ORF.at

Die Montanuniversität Leoben untersucht den intelligenten Einsatz von Stromspeichertechnologien zur Unterstützung einer klimaneutralen Energieversorgung. Der Fokus liegt auf der Integration erneuerbarer...weiterlesen »

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte

vor 8 Stunden - FAZ

Der Ausbau des Stromnetzes ist extrem teuer. Dabei ginge es deutlich günstiger. Eine entsprechende Idee sorgt derzeit unter Energieökonomen für Gesprächsstoff. Der Umbau des Energiesystems ist bekanntermaßen...weiterlesen »

Bis zu 5,4 Billionen Euro

vor 7 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Energiewende in ihrer aktuellen Ausgestaltung führt langfristig zu massiven Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte, die mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 5 Stunden - op-online.de

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

Energiepolitik: Verhätschelter Ökostrom

vor 11 Stunden - FAZ

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche überprüft, ob die Klimaziele kostengünstiger zu erreichen sind. Unter Verfechtern des bisherigen Wegs schrillen die Alarmglocken. An die Energiewende werden hohe...weiterlesen »

Studie zu Reiches Energiemonitoring: Die simulierte Bremse

vor einem Tag - Tageszeitung

Eine Greenpeace-Studie bereitet Argumente gegen das Energiemonitoring des Wirtschaftsministeriums vor. Ministerin Reiche mahnt „Realismus“ an. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Wenn sich der Ausbau der...weiterlesen »

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte

vor einem Tag - FAZ

Der Ausbau des Stromnetzes ist extrem teuer. Dabei ginge es deutlich günstiger. Eine entsprechende Idee sorgt derzeit unter Energieökonomen für Gesprächsstoff. Der Umbau des Energiesystems ist bekanntermaßen...weiterlesen »

KLICKEN