Inflation trifft „alle Produktgruppen“

vor einem Tag - ORF.at

Die Inflation ist im August laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 4,1 Prozent gestiegen. Sie ist damit am höchsten Wert seit März 2024. Und die „Inflation trifft alle Produktgruppen", sagte Alexandra...weiterlesen »

Österreichs Preisproblem: Darum bleibt die Inflation so hartnäckig

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Trotz sinkender Teuerung in der Eurozone bleibt Österreichs Inflation auf hohem Niveau. Im August stiegen die Verbraucherpreise um 4,1 Prozent. Die Gründe sind teils hausgemacht – mit weitreichenden Folgen...weiterlesen »

Michalitsch fordert schnelle Maßnahmen

vor 3 Tagen - ORF.at

Die Inflation lag im August bei 4,1 Prozent. Bei Lebensmitteln sind die Preise um fünf Prozent, bei Energie um fast sechs Prozent gestiegen. Mit den bisher vorgestellten Maßnahmen der Regierung ist Arbeiterkammer-Präsident...weiterlesen »

Warum die Inflation in Österreich so extrem hartnäckig ist

vor 3 Tagen - derStandard

Im August ist die Inflation nochmals stark gestiegen und liegt nun bei 4,1 Prozent. Das hat zum Teil hausgemachte Gründe und belastet die Bevölkerung ebenso wie den Wirtschaftsstandort Der Schock sitzt...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate steigt auf 2,2 Prozent - Lebensmittel teurer

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Der tägliche Einkauf ist bei vielen Verbrauchern teurer als vor einem Jahr. (Symbolbild) Copyright: Philip Dulian/dpa Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren...weiterlesen »

Teuer wie nie: Österreichs Inflationsproblem

vor 3 Tagen - derStandard

Wir sprechen über die neuen Inflationszahlen, die in Österreich erneut deutlich höher sind als in anderen EU-Ländern Es gilt durchaus als Schockmeldung für die heimische Wirtschaft und die Verbraucher....weiterlesen »

Alle Details: Wie die Regierung für Wachstum und niedrigere Preise sorgen will

vor 3 Tagen - Kurier

Regierungsklausur: Welche Maßnahmen Türkis-Rot-Pink für mehr Wachstum und eine niedrigere Inflation beschließt. Die türkis-rot-pinke Bundesregierung hat sich auf ein umfassendes Paket für mehr Wirtschaftswachstum,...weiterlesen »

Warum die Inflation zurückkehrt – und was Politik und Konsumenten machen können [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Mit einem Anstieg von 4,1 Prozent war die Teuerung im August mehr als doppelt so hoch wie der Zielwert von zwei Prozent. Sie liegt nun wieder auf einem Niveau, das sie zuletzt im März 2024 hatte. Warum...weiterlesen »

Hiobsbotschaft zur Regierungsklausur: Inflation schnellt wieder über vier Prozent

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hatte es im Sommergespräch am Montagabend bereits angedeutet: Es könnte in Sachen Teuerung noch schlimmer kommen. Schon tags darauf war es soweit: Die Statistik Austria...weiterlesen »

Studie: Österreich greift kaum in Preisgestaltung ein

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts greift Österreich im EU-Vergleich in die Preisgestaltung nur wenig ein. 8,7 Prozent der Preise für Waren, die für die Inflation zur...weiterlesen »

KLICKEN