vor 5 Stunden - T-online
Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden. Unternehmen...weiterlesen »
T-online
n-tv
Stern
Merkur
tz
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - n-tv
Das Lieferkettengesetz soll sicherstellen, dass bei im Ausland produzierten Produkten unter anderem gewisse ethische Standards eingehalten werden. Nun beschließt die Bundesregierung eine Lockerung der...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Stern
Unternehmen sollen künftiger weniger Berichte etwa über die Einhaltung von Menschenrechtsstandards in ihren Lieferketten abgeben müssen. Verstöße gegen Sorgfaltspflichten sollen künftig nur noch in schweren...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Berlin - Unternehmen sollen künftiger weniger Berichte etwa über die Einhaltung von Menschenrechtsstandards in ihren Lieferketten abgeben müssen. Verstöße gegen Sorgfaltspflichten sollen künftig nur noch...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden. Berlin...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Stunden - Abendzeitung
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Im weltweiten Warenhandel soll klar bleiben, wer Verantwortung für Einhaltung von Standards hat (Foto: Archiv). Copyright: Christian Charisius/dpa Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten -...weiterlesen »
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - nordbayern
Bürokratieabbau Berlin - Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 9 Stunden - Spiegel
Die Strompreise in Deutschland sollen nach dem Willen der Regierung sinken. Das Kabinett beschloss, ab 2026 die Stromsteuer für das produzierende Gewerbe und die Land- und Forstwirtschaft zu senken, sowie einen Zuschuss zu denweiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Das vor mehr als zwei Jahren in Kraft getretene Lieferkettengesetz soll abgeschwächt werden. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium, der...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Extremnews.com
Verbraucherschützer kritisierten die geplante Reform des Lieferkettengesetzes, die die Bundesregierung am Mittwoch beschlossen hat. Demnach müssen Unternehmen bis 2027 nicht mehr nachweisen, ob sie in...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
vor 7 Stunden - FreiePresse
vor 5 Stunden - nd-aktuell.de
Künftig weniger Schutz von Menschenrechten und Umwelt in den Lieferketten Berlin. Unternehmen sollen künftig weniger Berichte etwa über die Einhaltung von Menschenrechtsstandards oder Umweltverschmutzung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch auch... 3. September 2025 – 15:48 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Unternehmen sollen künftiger weniger Berichte etwa über die Einhaltung von Menschenrechtsstandards in ihren Lieferketten abgeben müssen. Verstöße gegen Sorgfaltspflichten sollen künftig...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stern
Union und SPD hatten sich auf ein Ende des deutschen Lieferkettengesetzes geeinigt. Es soll laut Koalitionsvertrag durch das im vergangenen Jahr verabschiedete EU-Gesetz ersetzt werden. Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden. Verfasst...weiterlesen »
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - Tagesschau
Das Lieferkettengesetz soll abgeschwächt werden. Das Kabinett will heute einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg bringen. Wirtschaftsverbände kritisieren, die Änderungen gingen nicht weit genug....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Extremnews.com
Die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, kritisiert die vom Kabinett vereinbarten Stromkosten-Entlastungen als zu gering. "Mit den Kabinettsbeschlüssen zur Energiepolitik...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Textilwirtschaft.de
Das seit 2023 geltende Lieferkettengesetz soll sicherstellen, dass bei Produkten, die im Ausland für den deutschen Markt hergestellt werden, bestimmte Arbeits- und Umweltstandards eingehalten werden. Kritik...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FASHIONUNITED
Menschenrechte in den Lieferketten – nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren Seiten gibt es Kritik. Die geplante Änderung des Lieferkettengesetzes...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Menschenrechte in den Lieferketten - nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren Seiten gibt es Kritik. Die geplante Änderung des Lieferkettengesetzes...weiterlesen »
vor 20 Stunden - T-online
vor 20 Stunden - Stern
Die geplante Änderung des Lieferkettengesetzes stößt auf Kritik unterschiedlicher Seiten. Vor Kosten in zweistelliger Millionenhöhe warnen Deutschlands Arbeitgeber. Die Grünen werfen der schwarz-roten...weiterlesen »
vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 19 Stunden - Abendzeitung
vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten
Bürokratieabbau Berlin - Menschenrechte in den Lieferketten - nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren Seiten gibt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - nordbayern
vor 20 Stunden - DONAU KURIER
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 19 Stunden - FreiePresse
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier
Menschenrechte in den Lieferketten - nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren Seiten gibt es Kritik. 3. September 2025 – 03:30 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 20 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die geplante Änderung des Lieferkettengesetzes stößt auf Kritik unterschiedlicher Seiten. Vor Kosten in zweistelliger Millionenhöhe warnen Deutschlands Arbeitgeber. Die Grünen werfen der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung
Menschenrechte in den Lieferketten - nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren Seiten gibt es Kritik. Verfasst von: dpa Die geplante Änderung des...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 20 Stunden - Wormser Zeitung