vor einem Tag - Computer World
Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche bescheinigt. Er lehnte die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen...weiterlesen »
Computer World
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
Kurier
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
IT-MARKT
Stuttgarter Zeitung
FAZ
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Zerschlagung des Internet-Riesen Google zu erwirken. Der mit dem Fall befasste Richter Amit Mehta in Washington beschloss, dass das Unternehmen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 2 Tagen - Kurier
Ein US-Gericht erteilte der Zerschlagung des Suchkonzerns eine Absage. Davon profitieren neben Google auch KI-Firmen und Apple. Bei Google gab es am Dienstag Grund zum Feiern. Ein US-Bundesgericht lehnte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Die EU zögert, im Streit mit Google hart durchzugreifen – aus Furcht vor Trump. Europas Abhängigkeit von US-Technologiekonzernen rächt sich jetzt und wird zur Gefahr. Die Europäer müssen sich wehren: genug...weiterlesen »
Lange hatte Brüssel an einer Kartellstrafe gegen den Google-Mutterkonzern Alphabet gearbeitet. Doch dann blieb die Verkündung aus – offenbar wegen politischem Druck aus Washington und Angst vor einer Eskalation...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - IT-MARKT
Im Rahmen eines Kartellrechtsverfahrens haben US-amerikanische Behörden die Aufspaltung von Google gefordert. Das Unternehmen sollte sich vom Web-Browser Chrome trennen. Das Gericht kam dieser Forderung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Die Erwartungen an dieses Gerichtsverfahren waren hoch. Es sollte eine wichtige Wegweisung liefern, wie die gigantische Marktmacht von Google , Alphabet, Amazon und anderen Hightech-Konzernen mit Hilfe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Im wichtigsten Kartellprozess der Dekade hat der Richter entschieden, dass Google seinen dominanten Browser Chrome behalten darf. Teile seines Suchindexes muss Google künftig jedoch mit Wettbewerbern teilen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Zerschlagung des Internet-Riesen Google zu erwirken. Der mit dem Fall befasste Richter Amit Mehta in Washington...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
Google darf Chrome behalten. Für den Konzern ist das ein großer Sieg, denn Chrome ist deutlich mehr als ein Browser. Und dennoch könnte Google die Folgen des Urteils noch anderweitig deutlich zu spüren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Ein amerikanischer Richter stellte fest, dass der Suchmaschinen-Konzern ein problematisches Monopol hat. Folgen hat das aber nur wenige. Eine vertane Chance. D as wäre das ganz große Ding gewesen. The...weiterlesen »
vor 2 Tagen - hardwareluxx.de
Werbung Google kommt nochmal mit einem blauen Augen davon. Der Tech-Gigant muss seine wichtigsten Produkte Chrome und Android nicht von sich abspalten und verkaufen. Das hat ein Gericht in Washington entschieden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Der Internetkonzern muss zwar Daten seiner Suchmaschine mit der Konkurrenz teilen, kann aber seinen Chrome-Browser behalten und kommt damit in einem Aufsehen erregenden Rechtsstreit glimpflich davon. Washington...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Business Insider
Fast fünf Jahre nachdem das Justizministerium eine Klage gegen Google eingereicht hat, in der dem Suchmaschinenriesen Monopolverhalten vorgeworfen wird, stehen auch die Gewinner und Verlierer des Falles...weiterlesen »
Der US-Digitalkonzern Google wird nicht zerschlagen. Ein US- Gericht in Washington hat am Dienstag entschieden, dass es den Sanktionsforderungen des US-Justizministeriums nicht folgt. Die US-Regierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - newsbit.de
Der Aktienanteil von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, machte heute einen bemerkenswerten Sprung an der Börse. Anlass ist eine überraschende Aussage eines amerikanischen Richters, die große...weiterlesen »
Der mächtige Suchmaschinen-Konzern wird nicht zerschlagen und muss nur sehr moderate Eingriffe in sein Geschäftsmodell hinnehmen. Das hat ein US-Gericht entschieden. Kritiker von Big Tech sind enttäuscht...weiterlesen »
Ein Richter bescheinigt dem Konzern ein Monopol bei der Web-Suche. Die Forderung, den Browser Chrome oder das Betriebssystem Android abzugeben, weist er aber ab. Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Google hat ein Monopol bei der Websuche, stellt ein US-Gericht vor einem Jahr fest. Im weiteren Rechtsstreit geht es um die Konsequenzen. Jetzt ist klar: Android und Chrome dürfen im Konzern bleiben. Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Das Urteil im Monopolverfahren könnte für den Internetkonzern dennoch schmerzhaft sein Washington. Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Zerschlagung des Internetriesen Google...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Kartellstrafe gegen die Google-Mutter Alphabet wurde verschoben. In Brüssel will man eine Senkung von US-Zöllen abwarten Die EU-Kommission hat laut Insidern eine erwartete Kartellstrafe gegen die Google-Mutter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Der Richter kritisierte die Zerschlagungsideen der US-Regierung als "unzulässig". Das Unternehmen muss gewisse Suchinformationen mit Konkurrenten teilen, aber selbst der Apple-Deal bleibt bestehen Es waren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - futurezone
Das US-Gerichtsurteil soll den Wettbewerb stärken und lässt die Alphabet-Aktie im Wert steigen. Die Google-Suchmaschine muss Daten mit Konkurrenten teilen. Das entschied ein Richter am Dienstag in Washington...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Macwelt
Im Kartellverfahren gegen Google ist ein Urteil gefallen, das besonders Apple gefallen dürfte. Apple darf weiterhin Google als Standardsuche in seinem Browser Safari auf allen Plattformen einsetzen und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Zerschlagung des Internet-Riesen Google zu erwirken. Nach einem Urteil in einem Monopolprozess muss der Tech-Konzern Alphabet allerdings...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
vor 3 Tagen - WAZ
Die US-Regierung hat vor Gericht eine Niederlage erlitten: Ihr Versuch, den Internet-Giganten Google in Einzelteile zu zerschlagen, scheiterte. Richter Amit Mehta aus Washington entschied, dass Google...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - Linux-Magazin
Richter Amit P. Mehta verurteilt Google dazu, einige der Daten aus dem Suchgeschäft mit Mitbewerbern zu teilen. Der Chrome-Browser muss aber nicht verkauft werden. Die Entscheidung des Richters vom US-Bezirksgericht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MacLife
Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google seine 20-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit Apple fortsetzen darf – jedoch unter strengeren Bedingungen. Ein US-Gericht hat entschieden , dass Google seine...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
vor 3 Tagen - Watson
Ein US-Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche. Er lehnte die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
Der Internetriese Google entgeht einer Zerschlagung, muss aber Daten mit seinen Konkurrenten teilen. Das Urteil im „Prozess des Jahrzehnts“ ist noch nicht das Ende des Verfahrens Alphabet muss nach einem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - TrendingTopics.eu
Google muss weder Chrome noch Android abstoßen, sondern lediglich Suchdaten wie etwa seinen wertvollen Index an mögliche Mitbewerber weitergeben: Das ist das Ergebnis in einem wegweisenden Kartellrechtsverfahren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - wallstreet:online
Der Suchmaschinengigant muss seinen beliebten Browser Chrome nicht verkaufen. Dafür soll Google wertvolle Suchdaten mit der Konkurrenz teilen. Die Aktie reagiert am Dienstag nachbörslich mit starken Gewinnen.weiterlesen »
vor 2 Tagen - HORIZONT
US-Richter fällte Urteil über Strafausmaß wegen illegalen Monopols des Suchmaschinenkonzerns. Dass Google ein illegales Monopol bei der Web-Suche betreibt und es mit unlauteren Mitteln verteidigt, stellte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Im Prozess um Vorwürfe eines illegalen Monopols gegen den US-Konzern hat ein Richter nun entschieden, dass Google Daten mit Wettbewerbern teilen muss. Google will Berufung einlegen. Die Google-Suchmaschine...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TrendingTopics.eu
Ein US-Bundesrichter hat in einem wegweisenden Kartellrechtsverfahren entschieden, dass Google seinen Chrome-Browser nicht abstoßen muss. Richter Amit Mehta untersagt dem Technologiekonzern jedoch exklusive...weiterlesen »
Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche. Er lehnte die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
Die US-Regierung ist vor einem Gericht in Washington mit der Forderung nach einer Zerschlagung von Google gescheitert. Der Richter beschloss, dass der Internet-Riese nicht gezwungen werden soll, sich vom Webbrowser Chrome und demweiterlesen »
vor 3 Tagen - DER FARANG
WASHINGTON: Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche - lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die US-Regierung wollte eine Zwangstrennung vom Webbrowser Chrome durchsetzen. (Archivbild) Copyright: Andrej Sokolow/dpa Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche - lehnt Trumps Forderung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Macprime
Auch Chrome und Android müssen nicht verkauft werden 20 Milliarden US-Dollar bezahlt Google Berichten zufolge jährlich an Apple, um auf den Apple-Geräten die voreingestellte Suchmaschine in Safari und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - digitalfernsehen
Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche – lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre vergehen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - it-daily.net
vor 3 Tagen - mobiFlip
Das Geschäftsmodell von Google ist teilweise illegal, das hat ein Gericht in den USA bereits entschieden. Die Frage war nur, welche Konsequenzen das für Google hat und es stand sogar im Raum, dass man...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Moneycab
Washington – Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Zerschlagung des Internet-Riesen Google zu erwirken. Der mit dem Fall befasste Richter Amit Mehta in Washington beschloss,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Im August 2024 hatte Mehta Google für schuldig befunden, mit seiner Suchmaschine eine illegale Monopolbildung betrieben und diese jahrelang ausgenutzt zu haben. Das Justizministerium forderte daraufhin...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - persoenlich
Der mit dem Fall befasste Richter Amit Mehta in Washington beschloss, dass das Unternehmen nicht gezwungen werden sollte, sich vom Webbrowser Chrome und dem Mobil-Betriebssystem Android zu trennen. Die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
US-Gericht Google muss Chrome und Android nicht verkaufen Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche – lehnt die Forderung nach einer Aufspaltung des Internet-Riesen jedoch ab. Bis zur...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Das US-Gericht sieht zwar ein Monopol, doch Chrome und Android bleiben bei Google. Die Aktie steigt um fast 7 Prozent. Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google Chrome und Android nicht verkaufen muss....weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche - lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre vergehen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business-Punk
Statt Zerschlagung nur Datenfreigabe: US-Richter Mehta lässt Google Chrome und Android behalten, zwingt den Tech-Giganten aber zur Offenlegung seines wertvollsten Assets – den Suchdaten. Ein Urteil mit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Der Internetkonzern kommt in einem wichtigen Kartellverfahren in den USA vorerst glimpflich davon. Das sind auch gute Nachrichten für Apple. Google wird wohl nicht zerschlagen. In einem möglicherweise...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
Internet-Riese Washington - Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche - lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Tagesschau
Wegen eines illegalen Monopols bei der Websuche drohte Google die Zerschlagung. Doch nun entschied ein US-Gericht: Der Konzern muss künftig Daten mit Konkurrenten teilen - aber weder den Browser Chrome...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Der Techriese muss seinen Konkurrenten mehr Daten abgeben, um sein illegales Monopol für die Online-Suche abzubauen. Der Richter ist überzeugt, dass KI-Browser den Markt ohnehin bald auf den Kopf stellen...weiterlesen »
Ein US-Gericht bescheinigte Google zwar ein Monopol bei der Web-Suche. Die Forderungen nach einer Zerschlagung schlug nun jedoch fehl. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten aber noch Jahre vergehen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Google hat ein Monopol bei der Web-Suche, stellt ein US-Gericht vor einem Jahr fest. Im weiteren Rechtsstreit geht es um die Konsequenzen. Jetzt ist klar: Android und Chrome dürfen im Konzern bleiben....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Der Internetkonzern Google muss Daten seiner Suchmaschine mit Konkurrenzunternehmen teilen. So entschied Bundesrichter Amit Mehta in Washington in einem Prozess um eine mögliche Monopolstellung von Google....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
Die US-Regierung ist vor einem Gericht in Washington mit der Forderung nach einer Zerschlagung von Google gescheitert. Richter Amit Mehta beschloss, dass der Internet-Riese nicht gezwungen werden soll,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Der Tech-Konzern wird nach einer Entscheidung eines Gerichts in Washington nicht zerschlagen. Nun könnte Google Berufung gegen ein anderes Urteil einleiten. Die US-Regierung ist vor einem Gericht in Washington...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Mit der Auflage, Daten zu teilen, soll der Wettbewerb bei der Online-Suche gestärkt werden. Die Google-Suchmaschine von Alphabet muss Daten mit Konkurrenten teilen. Das entschied ein Richter am Dienstag...weiterlesen »
Ein US-Gericht bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Die Forderungen nach einer Zerschlagung schlug nun fehl. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten aber noch Jahre vergehen. Die US-Regierung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - googlewatchblog.de
Aufatmen bei Google: Wie ein US-Gericht vor wenigen Minuten entschieden hat, muss das Unternehmen den Browser Google Chrome NICHT verkaufen und auch die Kontrolle über das Betriebssystem Android darf in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Ein US-Gericht bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Die Forderungen nach einer Zerschlagung schlug nun fehl. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten aber noch Jahre vergehen. Washington....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
Internet-Riese Washington - Ein US-Gericht bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Die Forderungen nach einer Zerschlagung schlug nun fehl. Bis zur endgültigen...weiterlesen »
Die US-Regierung wollte eine Trennung vom Webbrowser Chrome durchsetzen. (Archivbild) Copyright: Andrej Sokolow/dpa Ein US-Gericht bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Die Forderungen nach...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - turi2
Streit um Monopolstellung: Tech-Riese Google muss seinen Web-Browser Chrome und das Betriebssystem Android nicht abgeben, urteilt ein Gericht in Washington – die US-Regierung hatte dies gefordert. Allerdings...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
Ein US-Gericht bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Die Forderungen nach einer Zerschlagung schlug nun fehl. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten aber noch Jahre vergehen. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg