"Gut im Kuscheln": Doskozil übt Kritik an SPÖ-Chef Babler und Bundesregierung

vor einem Tag - Kurier

Hans Peter Doskozil findet das Konjunkturpaket "sehr dürftig". Zudem hat er derzeit "keine Kommunikation" mit SPÖ-Chef Babler und "das passt" für ihn. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ)...weiterlesen »

Doskozil kritisiert Babler und Bundesregierung: „Gut im Kuscheln“

vor 2 Tagen - Die Presse

Der Landeshauptmann des Burgenlands findet das Konjunkturpaket „sehr dürftig“. Derzeit habe er „keine Kommunikation“ mit SPÖ-Bundesparteichef und Vizekanzler Andreas Babler. Burgenlands Landeshauptmann...weiterlesen »

Doskozil kritisiert Babler und Bundesregierung

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Mittwoch Kritik an der schwarz-rot-pinken Bundesregierung und damit auch an der eigenen Bundespartei geübt. Diese sei "gut im Kuscheln", lasse...weiterlesen »

Doskozil kritisiert Babler und Bundesregierung

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Mittwoch Kritik an der schwarz-rot-pinken Bundesregierung und damit auch an der eigenen Bundespartei geübt. Diese sei "gut im Kuscheln", lasse...weiterlesen »

Es werden schwierige Zeiten: Koalition dämpft die selbstgeweckten hohen Erwartungen

vor 2 Tagen - derStandard

"Das Budget kracht an allen Ecken und Ende" oder "alter Wein in neuen Schläuchen": Opposition lässt kein gutes Haar an Klausur der Regierung Im Vorfeld der Regierungsklausur diese Woche war ja viel angekündigt...weiterlesen »

Pensionen: ÖVP-Seniorenchefin gegen Bundeskanzler

vor 2 Tagen - ORF.at

Pensionisten dürften nicht immer noch weiter finanziell belastet und benachteiligt werden. Das fordert Andrea Eder-Gitschthaler, die Chefin des ÖVP-Seniorenbundes in Salzburg. Sie weist damit die neueste...weiterlesen »

Konjunkturmaßnahmen für Doskozil nicht genug

vor 2 Tagen - ORF.at

Die Bundesregierung hat sich bei ihrer Regierungsklausur auf Konjunkturmaßnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro geeinigt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist das nicht ausreichend. Er hätte...weiterlesen »

Pensionen: Kritik von Seniorenvertretern an Stocker-Aussage

vor 2 Tagen - ORF.at

Dass Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) als Sparmaßnahme die Pensionserhöhung abschwächen will, sorgt nach wie vor für Kritik – auch bei den Seniorenvertretern aus dem Burgenland. Der Plan des Bundeskanzlers...weiterlesen »

Regierung legt Fahrplan für kommende sechs Monate fest

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die Dreierkoalition beendet am Mittwoch ihre zweitägige Regierungsklausur. Bei dem Treffen der Kabinettsmitglieder im Bundeskanzleramt findet auch der erste Ministerrat nach der Sommerpause statt. Dabei...weiterlesen »

Regierung legt Fahrplan für kommende sechs Monate fest

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Dreierkoalition beendet am Mittwoch ihre zweitägige Regierungsklausur. Bei dem Treffen der Kabinettsmitglieder im Bundeskanzleramt findet auch der erste Ministerrat nach der Sommerpause statt. Dabei...weiterlesen »

Pensionistenverband besteht auf 2,7 Prozent

vor 3 Tagen - ORF.at

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat im ORF-Sommergespräch damit aufhorchen lassen, dass er für eine Pensionserhöhung unter dem gesetzlichen Anpassungswert von 2,7 Prozent wäre. Am liebsten würde...weiterlesen »

Reale Pensionskürzung? Stockers Ansage ist richtig und falsch zugleich

vor 3 Tagen - derStandard

Für den Vorstoß des Kanzlers, Pensionisten den vollen Teuerungsausgleich zu verwehren, sprechen gute Argumente. Doch für die Regierung droht sein Auftritt Schaden anzurichten Mut kann man Christian Stocker...weiterlesen »

Vorwärts zur Volkspension [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Auch der Kanzler will die Pensionen für 2026 unter der Inflationsrate erhöhen – und dabei gilt eine „soziale Staffelung“ de facto als fix. Doch die Idee, Ausgleichszulage und kleine Pensionen schon wieder...weiterlesen »

„Unsozial, ungerecht“: Widerstand gegen Stockers Pensionsplan

vor 3 Tagen - Die Presse

Erhöhung. Der Kanzler erklärte im „Sommergespräch“, dass er sich für 2026 eine Pensionsanpassung unter der eigentlichen Teuerungsrate wünscht. In der Koalition will man das Plus „sozial staffeln“. Doch...weiterlesen »

Seniorenvertreter gegen Erhöhung unter 2,7 Prozent

vor 3 Tagen - ORF.at

Die steirischen Seniorenvertreter sprechen sich gegen eine Pensionserhöhung unter der inflationsgerechten Anpassung von 2,7 Prozent aus. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) peilt als Ziel zwei Prozent...weiterlesen »

Heftige Kritik an Stocker wegen Pensions-Aussage

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Für die Aussage im ORF-"Sommergespräch", wonach er bei der Pensionserhöhung 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben will, ernete Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Dienstag Kritik...weiterlesen »

Keine volle Pensionserhöhung? SPÖ reagiert frostig auf Stockers Ansage

vor 3 Tagen - derStandard

Für die nicht eingeweihte Sozialministerin ist Stockers Vorstoß "wenig hilfreich". Die Seniorenvertreterinnen von ÖVP und SPÖ sind erbost und wollen keine reale Pensionskürzung akzeptieren Die Aussage...weiterlesen »

Babler warnt vor sozialen Härten bei Pensionen

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die Regierung will bei ihrer Klausur am Dienstag und Mittwoch über Maßnahmen zur Dämpfung der Inflation beraten - auch eine Erhöhung unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bei den Pensionen steht zur...weiterlesen »

Kritik an Bundeskanzler Stocker nach ORF-Sommergespräch

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Aber auch die Chefin des ÖVP-nahen Seniorenbundes, Ingrid Korosec, nannte eine Erhöhung unter der Inflation "unsozial, ungerecht und unverhältnismäßig" und forderte wie die Präsidentin des SPÖ-nahen Pensionistenverbands,...weiterlesen »

Kritik an Stockers Plänen zur niedrigen Pensionserhöhung

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Für die Aussage im ORF-"Sommergespräch", wonach er bei der Pensionserhöhung 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben will, hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Dienstag Kritik von...weiterlesen »

Kritik an Stockers Plänen zur niedrigen Pensionserhöhung

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Für die Aussage im ORF-"Sommergespräch", wonach er bei der Pensionserhöhung 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben will, hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Dienstag Kritik von...weiterlesen »

Doskozil: „SPÖ darf das nicht mittragen“

vor 3 Tagen - ORF.at

Für die Aussage im ORF-„Sommergespräch“, wonach er bei der Pensionserhöhung 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben will, hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Dienstag Kritik von...weiterlesen »

„Keine guten Nachrichten“: Wie die Regierung die Teuerung bekämpfen will

vor 3 Tagen - Die Presse

ÖVP, SPÖ und Neos beraten heute im Bundeskanzleramt über Maßnahmen gegen die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung. Zankapfel sind außerdem einmal mehr die Pensionen. Die türkis -rot-pinke Dreierkoalition...weiterlesen »

„Unsozial und ungerecht“: ÖVP-interner Widerstand nach Stockers Pension-Ansage [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Der Kanzler erklärte im „Sommergespräch“, dass er sich für 2026 eine Pensionsanpassung unter der eigentlichen Teuerungsrate wünscht. Auch die Beamtenlohnrunde für 2026 will er aufschnüren. Das sind die...weiterlesen »

Pensionen unter Inflation anheben? Korosec kontert Kanzler

vor 3 Tagen - Kurier

Die Forderung von ÖVP-Chef Stocker, die Pensionen im Schnitt um 2 Prozent zu erhöhen, sorgt für Widerstand. Seniorenbundvertreterin Korosec spricht von"unsozialen Schritten", die SPÖ verweist auf "intensive...weiterlesen »

„Unsozial und ungerecht“: ÖVP-interner Widerstand nach Stockers Pensions-Ansage [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Der Kanzler erklärte im „Sommergespräch“, dass er sich für 2026 eine Pensionsanpassung unter der eigentlichen Teuerungsrate wünscht. Auch die Beamtenlohnrunde für 2026 will er aufschnüren. Das sind die...weiterlesen »

KLICKEN