vor 2 Tagen - Süddeutsche
Die Gruppe „Ende Gelände“ will die geplante Förderung von Erdgas in Oberbayern blockieren. Die Bohrung ist auch vor Ort umstritten. Aktivisten der Gruppe „Ende Gelände“ sind am Morgen aus Protest auf den...weiterlesen »
Süddeutsche
Augsburger Allgemeine
Abendzeitung
nordbayern
DONAU KURIER
Onetz
Hamburger Morgenpost
der Freitag
Stern
Neue Presse
Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Das Klimagerechtigkeitsbündnis „Ende Gelände“ besetzt seit 7 Uhr den umstrittenen Gasbohrturm im oberbayerischen Reichling mit einer Aktion zivilen Ungehorsams. Mehrere Menschen blockieren den Bohrturm...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Aktivisten der Gruppe "Ende Gelände" sind am Morgen aus Protest auf den Gasbohrturm im oberbayerischen Reichling geklettert. Rund zehn Aktivisten brachten laut einer Sprecherin Banner auf dem Bohrturm...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Umstrittene Gasförderung Reichling - Der Protest gegen die geplante Gasförderung unweit des Ammersees reißt nicht ab. Aktivisten entern den Bohrturm und bringen deutliche...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
Der Protest gegen die geplante Gasförderung unweit des Ammersees reißt nicht ab. Aktivisten entern den Bohrturm und bringen deutliche Kritik in Form von Bannern an. Aktivisten der Gruppe „Ende Gelände“...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Onetz
Aktivisten der Gruppe „Ende Gelände“ sind am Morgen aus Protest auf den Gasbohrturm im oberbayerischen Reichling geklettert. Rund zehn Aktivisten brachten laut einer Sprecherin Banner auf dem Bohrturm...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hamburger Morgenpost
Die umstrittene Erdgasförderung in der Nordsee vor der Insel Borkum läuft seit einigen Monaten – der Protest dagegen reißt aber nicht ab. Mit einem „Klimacamp“ wollen Fridays for Future und die Deutsche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - der Freitag
Das geht sogar den Unionspolitikern zu weit: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant mit seinem Haushaltsentwurf für 2025, Strafzahlungen wegen unterlassenen Klimaschutzes ausgerechnet mit dem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Die umstrittene Erdgasförderung in der Nordsee vor der Insel Borkum läuft seit einigen Monaten - der Protest dagegen reißt aber nicht ab. Mit einem "Klimacamp" wollen Fridays for Future und die Deutsche...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Presse
Ein neues Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace wirft dem deutsch-niederländischen Gasfördervertrag vor, gegen das Pariser Klimaschutzabkommen und das Grundgesetz zu verstoßen. Wird das umstrittene...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - nd-aktuell.de
Die Gasbohrungen vor Borkum sind genehmigt – jetzt hilft nur noch Widerstand Während die Bundesregierung offiziell den Ausstieg aus den fossilen Energien anstrebt, erlebt die heimische Gasförderung ein...weiterlesen »
Die Klimabewegung „Fridays for Future“ kritisiert die Umweltpolitik der Bundesregierung scharf und warnt vor einem „Herbst der Zerstörung“. Über 200 Aktivisten planen ein Protestcamp auf Borkum, um gegen...weiterlesen »
Klimaaktivisten wollen auf der ostfriesischen Insel Borkum gegen Gasbohrungen in der Nordsee protestieren. Mehr als 200 Teilnehmende seien für das Protestcamp von Donnerstag an angemeldet und würden in...weiterlesen »