vor 2 Tagen - toggenburg24
Die St. Galler Regierung hat sich für ein Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung entschieden. Sie komme damit einem Auftrag des Kantonsrats aus der Sommersession nach, teilte sie am Donnerstag...weiterlesen »
toggenburg24
Tagblatt
persoenlich
Computer World
Aargauer Zeitung
vor 3 Tagen - Tagblatt
«Die Polizei stellt wahllos Blitzkästen auf, um Geld einzunehmen.» Mit diesen und weiteren Vorwürfen und Fragen haben wir die Verkehrspolizei der Kantonspolizei St.Gallen konfrontiert, während wir sie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - persoenlich
Die Solothurner Regierung sollte prüfen, wie sie «die Medienvielfalt grundsätzlich fördern und unterstützen kann». Das forderte Mitte-Kantonsrätin Marie-Theres Widmer in einem Vorstoss vom Juli 2024. Weiter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Computer World
Der bernische Grosse Rat hat am Dienstag ein kleines Zeichen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sozialen Netzwerken gesetzt. Einen Vorstoss für die Prüfung eines entsprechenden Gesetzes nahm er...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagblatt
Betroffene Frauen haben die Wahl: Schmerzen ertragen oder mit starken Nebenwirkungen leben. In St.Gallen soll es bald ein zertifiziertes Endometriosezentrum geben. Dessen Fokus: Betreuung, Ausbildung,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung
Die wichtigsten News aus der Schweizer Politik bis zum 2. September finden Sie hier. Sie befinden sich in einem Archivartikel. Zum aktuellen Schweiz-Ticker kommen Sie hier: Die wichtigsten News aus der...weiterlesen »
Im Kanton St.Gallen läuft eine politische Offensive zur Rettung der katholisch geprägten Oberstufenschulen. Mitte und SVP wollen die Kantonsverfassung anpassen – und gehen somit auf Konfrontation mit dem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - toggenburg24
Seit einem Bundesgerichtsurteil ist die Zukunft der katholischen Schulen im Kanton St. Gallen ungewiss. Die Regierung unterstützt grundsätzlich einen Vorstoss, mit dem die Bildungseinrichtungen bewahrt...weiterlesen »