vor 4 Stunden - Tagblatt
Für die Arbeitgeber haben sich mit den Trump-Zöllen die Vorzeichen für die Lohnrunde geändert – für die Gewerkschaften überhaupt nicht. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) und seine Verbände fordern...weiterlesen »
Tagblatt
Basler Zeitung
Moneycab
Watson
vor 6 Stunden - Basler Zeitung
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe gut und 99 Prozent der Beschäftigten seien nicht direkt von...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Moneycab
Bern – Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe gut und 99 Prozent der Beschäftigten seien nicht direkt...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Der Kaufmännische Verband Schweiz fordert für 2026 generelle Lohnerhöhungen von bis zu 2 Prozent für Mitarbeitende, die in den letzten Jahren nicht den vollen Teuerungsausgleich erhalten haben. Diesen...weiterlesen »