Entscheid für «Debakel-Drohne» sorgt für Stunk im Bundeshaus

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Am Donnerstag hat der Bundesrat mitgeteilt, dass die Landesregierung am Kauf der neuen Aufklärungsdrohnen festhält – und dafür auf mehrere Fähigkeiten der Geräte verzichtet. Die Schweizer Armee hat sechs...weiterlesen »

KOMMENTAR - Weniger Perfektion, mehr Realismus bei Rüstungskäufen

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Das abgespeckte Projekt für neue Aufklärungsdrohnen zeigt, dass es keinen Platz mehr gibt für Schweizer Sonderwünsche. Am Donnerstag stellte sich der neue Verteidigungsminister Martin Pfister einem alten...weiterlesen »

Schweizer Armee: VBS führt Drohnenprojekt ADS 15 trotz Problemen reduziert weiter

vor 3 Tagen - polizei.news

04.09.25 von Polizei.news Redaktion Blaulicht-Branchennews Polizeinews Regionen Schweiz Schweizer Armee Das Projekt Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) kämpft seit vielen Jahren mit Verzögerungen und...weiterlesen »

10 Dinge die du zum Drohnenprojekt des Bundes wissen musst

vor 3 Tagen - Watson

Nach jahrelangen Verzögerungen und Pannen soll das in Israel bestellte Drohnen-Aufklärungssystem ADS-15 endlich zum Fliegen gebracht werden. Der Bund hat deshalb die Beschaffung redimensioniert. Nachfolgend...weiterlesen »

300 Millionen und nur Probleme: Bundesrat Pfister korrigiert das Drohnen-Debakel

vor 3 Tagen - Aargauer Zeitung

2015 beschloss die Schweiz, sechs israelische Aufklärungsdrohnen Hermes 900 für 300 Millionen Franken zu kaufen. Zehn Jahre später fliegen sie noch immer nicht richtig. Jetzt reagiert Verteidigungsminister...weiterlesen »

Bund stutzt nach Analyse lahmendes Drohnenprojekt zusammen

vor 3 Tagen - Watson

Das in Israel bestellte Drohnen-Aufklärungssystem ADS-15 für die Schweizer Armee verspätet sich um Jahre und ist in Schieflage. Nun hat das Verteidigungsdepartement entschieden, das Projekt zu redimensionieren...weiterlesen »

Pfister speckt Drohnenprojekt ab und streicht Swiss-Finish-Funktionen

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Zehn Jahre nach dem Start wird das 300-Millionen-Projekt für Schweizer Aufklärungsdrohnen deutlich reduziert. Zentrale Zusatzfunktionen fallen weg, doch diverse Schwierigkeiten bleiben. Das Verteidigungsdepartement...weiterlesen »

Bundesrat hält an «Pannen-Drohnen» fest – mit massiven Abstrichen

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Das VBS verzichtet auf mehrere Anforderungen für die neuen Aufklärungsdrohnen, um das Projekt zu retten. Die Medienkonferenz mit Bundesrat Martin Pfister im Livestream und Ticker. Die Medienkonferenz mit...weiterlesen »

300 Millionen und nur Probleme: Bundesrat Pfister korrigiert das Drohnen-Debakel

vor 3 Tagen - Tagblatt

2015 beschloss die Schweiz, sechs israelische Aufklärungsdrohnen Hermes 900 für 300 Millionen Franken zu kaufen. Zehn Jahre später fliegen sie noch immer nicht richtig. Jetzt reagiert Verteidigungsminister...weiterlesen »

Harzendes Drohnenprojekt der Schweizer Armee wird redimensioniert

vor 3 Tagen - Moneycab

Emmen LU / Bern / Tel Aviv – Das in Israel bestellte Drohnen-Aufklärungssystem ADS-15 für die Schweizer Armee verspätet sich um Jahre und ist in Schieflage. Nun hat das Verteidigungsdepartement entschieden,...weiterlesen »

KLICKEN