«Eine pionierhafte Dienstleistung»: Die neue Fabrik der R. Nussbaum AG öffnet seine Tore in Trimbach

vor 3 Tagen - Aargauer Zeitung

Die Familienfirma mit 120-jähriger Geschichte vergrössert ihren Trimbacher Standort. Die Eröffnung mit anschliessender Führung wurde von geladenen Gästen aus Bau und Politik besucht. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Betriebe zwacken Gelder für Pflege-Studierende ab

vor 3 Tagen - Aargauer Zeitung

Um mehr Personen für den Pflegeberuf zu begeistern, wenden Bund und Kantone in acht Jahren rund eine Milliarde Franken auf. Ein Teil davon geht an Pflegestudierende, um den Praktikumslohn aufzubessern....weiterlesen »

Betriebe zwacken Gelder für Pflege-Studierende ab

vor 3 Tagen - Tagblatt

Um mehr Personen für den Pflegeberuf zu begeistern, wenden Bund und Kantone in acht Jahren rund eine Milliarde Franken auf. Ein Teil davon geht an Pflegestudierende, um den Praktikumslohn aufzubessern....weiterlesen »

«Motivierend, etwas zu tun beim Warten auf Asylentscheid»

vor 4 Tagen - 20 Minuten

In Bellelay besuchen Geflüchtete Sprachkurse und sammeln Berufserfahrung. Nach 20 Monaten können sie ein Diplom erwerben – so soll der Fachkräftemangel entschärft werden. In Bellelay wurde im April 2024...weiterlesen »

Flüchtlinge sollen Pflegemangel lösen – darauf schwört Asylminister Jans

vor 4 Tagen - Watson

Nein, zufällig verirrt sich niemand in diesen Flecken des Landes. Dichte Wälder verstecken das Dorf Bellelay im Berner Jura. ÖV-Verbindungen, um in die 30 Kilometer entfernten Delsberg und Biel zu gelangen,...weiterlesen »

Flüchtlinge sollen Pflegemangel lösen: Asylminister Jans schwört die Kantone auf dieses Pionierprojekt ein

vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung

Im Gesundheitswesen mangelt es an Personal, und Zuwanderer sind oft ohne Arbeit. Der Kanton Bern bildet Geflüchtete deshalb zu Pflegekräften aus. Bundesrat Beat Jans hofft auf Nachahmer. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Flüchtlinge sollen Pflegemangel lösen: Asylminister Jans schwört die Kantone auf dieses Pionierprojekt ein

vor 4 Tagen - Tagblatt

Im Gesundheitswesen mangelt es an Personal, und Zuwanderer sind oft ohne Arbeit. Der Kanton Bern bildet Geflüchtete deshalb zu Pflegekräften aus. Bundesrat Beat Jans hofft auf Nachahmer. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

KLICKEN