Wirtschaftsministerin unter Druck – Energiebranche rügt Merz-Regierung: „Verlieren wertvolle Zeit“

vor 2 Tagen - Merkur

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Mit Blick auf das noch nicht veröffentlichte Energie-Monitoring erhöht die Energiebranche den Druck. München – Mit Spannung wird das...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin unter Druck – Energiebranche rügt Merz-Regierung: „Verlieren wertvolle Zeit“

vor 2 Tagen - tz

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Mit Blick auf das noch nicht veröffentlichte Energie-Monitoring erhöht die Energiebranche den Druck. München – Mit Spannung wird das...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin unter Druck – Energiebranche rügt Merz-Regierung: „Verlieren wertvolle Zeit“

vor 2 Tagen - HNA

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Mit Blick auf das noch nicht veröffentlichte Energie-Monitoring erhöht die Energiebranche den Druck. München – Mit Spannung wird das...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin unter Druck – Energiebranche rügt Merz-Regierung: „Verlieren wertvolle Zeit“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Mit Blick auf das noch nicht veröffentlichte Energie-Monitoring erhöht die Energiebranche den Druck. München – Mit Spannung wird das...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin unter Druck – Energiebranche rügt Merz-Regierung: „Verlieren wertvolle Zeit“

vor 2 Tagen - op-online.de

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Mit Blick auf das noch nicht veröffentlichte Energie-Monitoring erhöht die Energiebranche den Druck. München – Mit Spannung wird das...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin unter Druck – Energiebranche rügt Merz-Regierung: „Verlieren wertvolle Zeit“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Mit Blick auf das noch nicht veröffentlichte Energie-Monitoring erhöht die Energiebranche den Druck. München – Mit Spannung wird das...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin unter Druck – Energiebranche rügt Merz-Regierung: „Verlieren wertvolle Zeit“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Mit Blick auf das noch nicht veröffentlichte Energie-Monitoring erhöht die Energiebranche den Druck. München – Mit Spannung wird das...weiterlesen »

Ukraine-Krieg als Warnung: Spart Katherina Reiche am falschen Ende?

vor 3 Tagen - T-online

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will beim Netzausbau Geld sparen. Doch das könnte zulasten der Energiesicherheit gehen, warnt ein Experte und verweist auf Lehren aus dem Ukraine-Krieg. Einen...weiterlesen »

Industrie: Strompreisentlastungen langfristig sichern

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Trotz der jüngst im Bundeskabinett beschlossenen Entlastungen beim Strompreis sieht die Industrie weiteren Handlungsbedarf. Den Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe fehlt insbesondere...weiterlesen »

Strompreis aktuell: Verivox meldet sinkenden Preis für Neukunden

vor 3 Tagen - WAZ

Neukunden finden derzeit Verträge mit Preisen von unter 30 Cent pro Kilowattstunde brutto. Diesen Durchschnittswert berechnet das Vergleichsportal Verivox regelmäßig für einen Musterhaushalt mit 4000 Kilowattstunden...weiterlesen »

Deutschland braucht langfristig Reservekraftwerke für bis zu 35,5 Gigawatt

vor 3 Tagen - Top Agrar Online

Deutschland braucht Reservekraftwerke, die in wind- und sonnenarmen Stunden flexibel anspringen und 12,5 bis 25,6 Gigawatt Strom einspeisen. Das hat die Bundesnetzagentur errechnet. Konkret sind neue Gaskraftwerke...weiterlesen »

Neue Studie: Energiewende kostet Deutschland 5 Billionen Euro – Wirtschaft fordert Kurswechsel in der Energiepolitik

vor 4 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Die Bundesregierung senkt die Steuern und Abgaben auf Energie. Doch das reicht nicht, um den Standort Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen. Die Wirtschaft hat daher einen Plan entwickelt, um die...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 4 Tagen - Merkur

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 4 Tagen - tz

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 4 Tagen - HNA

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

"Akuter Handlungsbedarf": Reiche warnt vor drohenden Lücken bei der Stromversorgung

vor 4 Tagen - n-tv

Die Bundesnetzagentur hält den Aufbau von Stromkapazitäten von bis zu 20 Gigawatt neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien für notwendig. Wirtschaftsministerin Reiche fürchtet mögliche Versorgungslücken...weiterlesen »

Netzagentur warnt: So groß ist die deutsche Stromlücke

vor 4 Tagen - FAZ

Die Bundesnetzagentur sieht die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährdet, wenn bis 2035 nicht deutlich nachgebessert wird. Die Behörde sagt jetzt, wie viele Gaskraftwerke und Batterien genau benötigt...weiterlesen »

Energiewende: Deutschland braucht mehr sicheren Strom

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Die Bundesnetzagentur legt ihren Bericht zur Stromversorgung in Deutschland vor – und verlangt mehr Puffer für Zeiten, in denen Wind und Sonne schwach sind.  Aber welche Technologie soll diesen Puffer...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 4 Tagen - op-online.de

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

„Fehlplanung hat Energiewende viel zu teuer gemacht“: Merz-Ministerin unter Druck

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Trotz Entlastung bei den Energiekosten bleibt die Stimmung um eine mögliche Neuauslegung der Energiewende angespannt. Die Erwartungen liegen bei Wirtschaftsministerin Reiche. Berlin – Mit einem Lächeln...weiterlesen »

Bis zu 36 GW steuerbare Kapazitäten bis 2035 nötig

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin/Bonn (energate) - Der Bedarf an steuerbaren Stromerzeugungskapazitäten ist womöglich noch größer als bislang angenommen. Laut dem neuen Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur werden...weiterlesen »

Negativstrompreis-Rekord: 465 Stunden Minus-Preise – Solaranlagen-Besitzer verlieren 250 Euro jährlich

vor 4 Tagen - Merkur

Der Negativpreis für Strom hat in diesem Jahr wieder einen neuen Höchststand erreicht. Experten drängen zunehmend auf die Modernisierung des Stromnetzes. Frankfurt – Solaranlagenbesitzer haben sich im...weiterlesen »

Negativstrompreis-Rekord: 465 Stunden Minus-Preise – Solaranlagen-Besitzer verlieren 250 Euro jährlich

vor 4 Tagen - tz

Der Negativpreis für Strom hat in diesem Jahr wieder einen neuen Höchststand erreicht. Experten drängen zunehmend auf die Modernisierung des Stromnetzes. Frankfurt – Solaranlagenbesitzer haben sich im...weiterlesen »

Die Stromlücke als Weckruf: Entlastung beim Strom - So geht schlechte Energiepolitik

vor 4 Tagen - RP Online

So kann es gehen: Deutschland treibt zwar den Ausbau erneuerbarer Energien voran, und doch droht im Jahr 2030 eine Stromlücke. Auch wenn dies nur eins von mehreren Szenarien der Bundesnetzagentur ist und...weiterlesen »

Negativstrompreis-Rekord: 465 Stunden Minus-Preise – Solaranlagen-Besitzer verlieren 250 Euro jährlich

vor 4 Tagen - HNA

Der Negativpreis für Strom hat in diesem Jahr wieder einen neuen Höchststand erreicht. Experten drängen zunehmend auf die Modernisierung des Stromnetzes. Frankfurt – Solaranlagenbesitzer haben sich im...weiterlesen »

Negativstrompreis-Rekord: 465 Stunden Minus-Preise – Solaranlagen-Besitzer verlieren 250 Euro jährlich

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Der Negativpreis für Strom hat in diesem Jahr wieder einen neuen Höchststand erreicht. Experten drängen zunehmend auf die Modernisierung des Stromnetzes. Frankfurt – Solaranlagenbesitzer haben sich im...weiterlesen »

Bundesnetzagentur legt Bericht zur Versorgungssicherheit Strom vor

vor 4 Tagen - guetsel.de

Bundesnetzagentur legt Bericht zur Versorgungssicherheit Strom vor #Berlin , 3. September 2025 Die #Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zum Stand und zur Entwicklung der Versorgungssicherheit im Bereich...weiterlesen »

Strom: Bundesnetzagentur empfiehlt zusätzliches Backup bis zu 25,6 Gigawatt

vor 4 Tagen - Spiegel

Die Bundesnetzagentur sieht einen großen Bedarf an Reservekraftwerken für Deutschland. In ihrem Bericht zur Versorgungssicherheit, der dem SPIEGEL vorliegt, spricht sie von 12,5 bis 25,6 Gigawatt an neuen,...weiterlesen »

Strompreis aktuell: Zu dieser Tageszeit bricht die Börse ein

vor 4 Tagen - WAZ

Im Schnitt kostet eine Kilowattstunde Strom an der Börse am Mittwoch 6,57 Cent – gestern waren es noch 12,21 Cent. Ein Grund für diesen starken Abfall sind die Negativpreise am Mittag, die den Durchschnittswert...weiterlesen »

Negativstrompreis-Rekord: 465 Stunden Minus-Preise – Solaranlagen-Besitzer verlieren 250 Euro jährlich

vor 4 Tagen - op-online.de

Der Negativpreis für Strom hat in diesem Jahr wieder einen neuen Höchststand erreicht. Experten drängen zunehmend auf die Modernisierung des Stromnetzes. Frankfurt – Solaranlagenbesitzer haben sich im...weiterlesen »

Negativstrompreis-Rekord: 465 Stunden Minus-Preise – Solaranlagen-Besitzer verlieren 250 Euro jährlich

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Der Negativpreis für Strom hat in diesem Jahr wieder einen neuen Höchststand erreicht. Experten drängen zunehmend auf die Modernisierung des Stromnetzes. Frankfurt – Solaranlagenbesitzer haben sich im...weiterlesen »

Negativstrompreis-Rekord: 465 Stunden Minus-Preise – Solaranlagen-Besitzer verlieren 250 Euro jährlich

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Der Negativpreis für Strom hat in diesem Jahr wieder einen neuen Höchststand erreicht. Experten drängen zunehmend auf die Modernisierung des Stromnetzes. Frankfurt – Solaranlagenbesitzer haben sich im...weiterlesen »

KLICKEN