vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Forderungen nach einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj im Ausland erneut zurückgewiesen. Das zu viel verlangt, sagte Putin auf dem...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kurier
DER TAGESSPIEGEL
FAZ
Merkur
T-online
Tageszeitung
n-tv
DER FARANG
Tagesschau
vor 3 Tagen - Kurier
Der russische Machthaber hat entschieden vor der Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine gewarnt. US-Präsident Trump will unterdessen nach eigenen Angaben in naher Zukunft erneut mit Putin sprechen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Westliche Truppen in der Ukraine wären nach den Worten von Russlands Präsident Wladimir Putin legitime Angriffsziele. „Wenn dort irgendwelche Truppen auftauchen, insbesondere jetzt während der Kämpfe,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Die sogenannte Koalition der Willigen formalisiert drei Säulen der Sicherheitsgarantien für die Ukraine – und will damit auch Donald Trump überzeugen. Der gab sich in einem Telefonat noch widerspenstig....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Russland reagiert auf den Vorstoß und fordert eigene Sicherheitsgarantien. Kiew/Moskau – Wie geht es nach einem Ende des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Putin droht westlichen Staaten. Trump kündigt Gespräche mit Putin an, der Kreml weiß von nichts. Alle Entwicklungen im Newsblog. Freitag, 5. September Nach den erneuten Beratungen der sogenannten Koalition...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tageszeitung
Die Koalition der Willigen hat sich auf mehr Unterstützung für die Ukraine geeinigt. Deutschland will seine Hilfe für die Luftverteidigung aufstocken. Diesen Artikel teilen Berlin taz | 26 Länder wollen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Wie die Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausgestaltet werden sollen, ist unklar. Nach dem Treffen der Verbündeten in Paris spricht Frankreichs Präsident Macron von 26 Ländern, die bereit wären, Soldaten...weiterlesen »
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER FARANG
WLADIWOSTOK: Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont der Kreml seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Ein Sprecher erklärt, warum das für Moskau inakzeptabel...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Westliche Truppen in der Ukraine wären nach den Worten von Präsident Putin legitime Angriffsziele. Präsident Selenskyj will mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Fico über einen Ausstieg aus russischem...weiterlesen »
WLADIWOSTOK: Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen könnte. Russlands...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Seit dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Zuletzt ließ sich Putin in Alaska von Trump in der Hoffnung auf einen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - tz
Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen könnte. Wladiwostok - Russlands...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen könnte.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Forderung nach einem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj an einem Verhandlungsort im Ausland zurückgewiesen. Wenn sich Selenskyj...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - nordbayern
Krieg in der Ukraine Wladiwostok - Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen könnte. Russlands Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - Die Presse
Für Russland sind westliche Truppen als Sicherheitsgarantien nicht akzeptabel. Laut Kreml-Sprecher Dmitri Peskow finden derzeit keine Vorbereitungen für Gespräche zwischen Präsident Putin und US-Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Von den USA gibt es keine Zusagen - dafür aber Kritik an europäischen Öl-Geschäften mit Russland. Moskau lehnt Truppen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen... aktualisiert am 5. September...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Wladiwostok (dpa) - . Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Forderung nach einem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj an einem Verhandlungsort im Ausland zurückgewiesen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
Russland lehnt Truppen aus Nato-Staaten auf dem Gebiet der Ukraine kategorisch ab. Kremlsprecher Peskow sagte, man betrachte das als Gefahr. Die Nato sehe Russland als Feind. Nicht nur die Ukraine, auch...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
Was hatte sich Boris Pistorius doch empört über Ursula von der Leyen. Es sei „total falsch“, öffentlich darüber zu reden, deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken, schimpfte der Verteidigungsminister,...weiterlesen »
Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont der Kreml seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Ein Sprecher erklärt, warum das für Moskau inakzeptabel ist. Wladiwostok...weiterlesen »
Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont der Kreml seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Ein Sprecher erklärt, warum das für Moskau inakzeptabel ist. Moskau...weiterlesen »
Moskau lehnt auch nach einer möglichen Friedensvereinbarung mit Kiew Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine kategorisch ab. „Wir betrachten dies als eine Gefahr für uns - die Präsenz internationaler oder...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Kreml lehnt Truppen aus Nato-Staaten unter Verweis auf seine eigenen Sicherheitsinteressen ab. (Archivbild) Copyright: Ulf Mauder/dpa Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Moskau lehnt auch nach einer möglichen Friedensvereinbarung mit Kiew Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine kategorisch ab. "Wir betrachten dies als eine Gefahr für uns - die Präsenz internationaler oder...weiterlesen »
Sicherheitsgarantien Wladiwostok - Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont der Kreml seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Ein...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
Trump kündigt Gespräche mit Putin an, der Kreml weiß von nichts. Die Ukraine attackiert die russische Ölinfrastruktur erneut. Alle Entwicklungen im Newsblog. Freitag, 5. September In der Nacht hat die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Für einen kurzen Moment gab es die Hoffnung, dass es bald zu einem Frieden zwischen Russland und der Ukraine kommen könnte. Nach Beratungen mit dem ukrainischen Präsidenten und einigen seiner europäischen...weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Donald Trump hat europäischen Ländern Medienberichten zufolge Ölgeschäfte mit Russland vorgehalten und offenbar gefordert, dass diese...weiterlesen »
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Während die Kriege in der Ukraine und in Gaza die Welt in Atem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen könnte. Wladiwostok (dpa)...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
Das Ringen um Sicherheitsgarantien für die Ukraine geht weiter. Laut dem französischen Präsidenten Macron verpflichten sich 26 Staaten, dem angegriffenen Land mit Friedenstruppen beiseitezustehen. Das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - News894.de
Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen könnte. Nach ukrainischen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Wladiwostok (dpa) - . Moskau lehnt auch nach einer möglichen Friedensvereinbarung mit Kiew Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine kategorisch ab. „Wir betrachten dies als eine Gefahr für uns - die Präsenz...weiterlesen »
Staatengemeinschaft einig über Sicherheitsgarantien für Ukraine +++ Etliche Länder bereit zu Einsatz von Friedenstruppen +++ Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem Militäreinsatz...weiterlesen »
Moskau lehnt auch nach einer möglichen Friedensvereinbarung mit Kiew Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine kategorisch ab. «Wir betrachten dies als eine Gefahr für uns - die Präsenz internationaler oder...weiterlesen »
Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont der Kreml seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Ein Sprecher erklärt, warum das für Moskau... 5. September 2025 – 07:38...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Ukraine - Eine starke ukrainische Armee muss nach Ansicht von Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) zentrales Element künftiger Sicherheitsgarantien für sein Land sein. "Ihre Fähigkeiten – Finanzierung, Waffen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Ausländisches Militär kann nach Angaben des Kremls keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine bieten. "Können Sicherheitsgarantien für die Ukraine durch ausländische, insbesondere europäische und amerikanische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/AFP/dpa Nach den erneuten Beratungen der Ukraine-Verbündeten in der sogenannten Koalition der Willigen hat der russische Machthaber Wladimir Putin entschieden vor der Entsendung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Sicherheitsgarantien Kreml: NATO-Truppen in der Ukraine sind eine Gefahr für Russland 26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Der Kreml aber sieht darin kein Schutzschild,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Eine starke ukrainische Armee muss nach Ansicht von Präsident Wolodymyr Selenskyj zentrales Element künftiger Sicherheitsgarantien für sein Land sein. «Ihre Fähigkeiten – Finanzierung, Waffen, Produktion...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DERWESTEN
Donald Trump kritisiert das Treffen von Putin, Xi und Kim in Peking scharf. Währenddessen bleibt der Ukraine-Krieg ohne Fortschritte. © IMAGO/ZUMA Press Wire Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Die "Koalition der Willigen" hat sich am Mittwoch in Paris darauf verständigt, dass 26 Länder dazu bereit sind, Sicherheitsgarantien für die Ukraine bereitzustellen Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
An einer Sicherungstruppe für die Ukraine nach einer Waffenruhe wollen sich 26 Länder beteiligen, das hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Donnerstag mitgeteilt. Zudem werde in den nächsten...weiterlesen »
26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Präsident Selenskyj hat weitere Ideen. Die US-Regierung stößt sich derweil an europäischen Öl-Geschäften mit Russland....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont der Kreml seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Ein Sprecher erklärt, warum das für Moskau inakzeptabel ist. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Während die Kriege in der Ukraine und in Gaza Welt in Atem halten,...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron und sein ukrainischer Kollege Selenskyj hielten eine Pressekonferenz ab. Copyright: Ludovic Marin/Pool AFP/AP/dpa 26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die...weiterlesen »
Eine starke ukrainische Armee muss nach Ansicht von Präsident Wolodymyr Selenskyj zentrales Element künftiger Sicherheitsgarantien für sein Land sein. "Ihre Fähigkeiten – Finanzierung, Waffen, Produktion...weiterlesen »
Lage im Überblick Washington/Paris - 26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Präsident Selenskyj hat weitere Ideen. Die US-Regierung...weiterlesen »
Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont der Kreml seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Ein Sprecher erklärt, warum das für Moskau inakzeptabel ist. Die Nato...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
Eine starke ukrainische Armee muss nach Ansicht von Präsident Wolodymyr Selenskyj zentrales Element künftiger Sicherheitsgarantien für sein Land sein. „Ihre Fähigkeiten – Finanzierung, Waffen, Produktion...weiterlesen »
Eine starke ukrainische Armee muss nach Ansicht von Präsident Wolodymyr Selenskyj zentrales Element künftiger Sicherheitsgarantien für sein Land sein. „Ihre Fähigkeiten - Finanzierung, Waffen, Produktion...weiterlesen »
Trump kündigt Gespräche mit Putin an, der Kreml weiß von nichts. Russland will über Brennstoffe in Saporischschja sprechen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Freitag, 5. September Kreml-Sprecher Dmitri Peskow...weiterlesen »
26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Präsident Selenskyj hat weitere Ideen. Die US-Regierung stößt sich derweil an europäischen... 5. September 2025 – 05:01...weiterlesen »
Washington/Paris (dpa) - . Eine starke ukrainische Armee muss nach Ansicht von Präsident Wolodymyr Selenskyj zentrales Element künftiger Sicherheitsgarantien für sein Land sein. „Ihre Fähigkeiten – Finanzierung,...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters Ausländisches Militär kann nach Angaben des Kremls keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine bieten. “Können Sicherheitsgarantien für die Ukraine durch ausländische, insbesondere...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Thueringen24
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Wie Putin über die Ukraine-Verhandlungen, Sicherheitsgarantien und ein Treffen mit Selensky denkt. Auf der letzten Pressekonferenz seiner China-Reise wurde Präsident Putin nach seinen Einschätzungen über...weiterlesen »
vor 3 Tagen - moin.de
Frankreichs Präsident Macron kündigt an, dass 26 Länder Truppen entsenden wollen. Deutschland möchte die ukrainischen Militärfähigkeiten aufstocken. Alle Entwicklungen im Newsblog. Freitag, 5. September...weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich gegen eine öffentliche Diskussion über eine mögliche deutsche Beteiligung an Friedenstruppen in der Ukraine ausgesprochen. In einem Interview...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sächsische
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Tagen - Stern
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
26 Staaten stellen in Paris Unterstützung für die Ukraine in Aussicht. Hinter der eindrucksvollen Zahl der «Koalition der Willigen» verbirgt sich jedoch ein sehr unterschiedliches Engagement. Und Moskau...weiterlesen »
vor 4 Tagen - 20 Minuten
In Paris diskutiert die «Koalition der Willigen», wie man die Ukraine vor Russland schützt, wenn die Waffen schweigen. Auch die Schweiz könne dann eine Rolle übernehmen, so Osteuropa-Experte Ulrich Schmid....weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen für Sicherheitsgarantien, Deutschland hält sich noch bedeckt. Aber sind die USA überhaupt mit im Boot? 26...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nordbayern
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen für Sicherheitsgarantien, Deutschland...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Etliche Länder bereit zu Einsatz von Friedenstruppen +++ Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem Militäreinsatz festlegen +++ Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris +++ alle...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - Watson
Die «Koalition der Willigen» an der Seite der Ukraine nimmt Form an. 35 Staats- und Regierungschefs aus Europa, Kanada, Australien und Japan haben am Donnerstag in Paris teils per Video an einer weiteren...weiterlesen »
26 westliche Länder Länder sind bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens zwischen Russland und der Ukraine zu entsenden. Das teilten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und...weiterlesen »
vor 4 Tagen - TAG24
Ukraine - Gibt es keine Einigung nach Moskaus Willen, wird Russland nach Angaben von Kremlchef Wladimir Putin (72) seinen Krieg in der Ukraine weiter führen. "Wenn es nicht gelingt, sich über die Ukraine...weiterlesen »
26 westliche Länder sind offenbar bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens zwischen Russland und der Ukraine zu entsenden. Das teilten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Unterstützung durch die USA ist Voraussetzung für alle Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Copyright: Ludovic Marin/Pool AFP/AP/dpa Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In...weiterlesen »
Etliche Länder bereit zu Einsatz von Friedenstruppen +++ Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem Militäreinsatz festlegen +++Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris +++ alle...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen, Deutschland hält sich noch bedeckt. 26 westliche Länder sind bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands...weiterlesen »
Die „Koalition der Willigen“ führte in Paris ihre Beratungen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine fort – doch die Voraussetzung bleibt unerreichbar: eine Waffenruhe. Nun kommt es vor allem auf einen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
Die europäischen Unterstützer der Ukraine und die USA ringen weiter um eine gemeinsame Strategie für die Zeit nach einem möglichen Kriegsende. Die sogenannte Koalition der Willigen bekräftigte nach einem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Die „ Koalition der Willigen“ an der Seite der Ukraine nimmt Form an. 35 Staats- und Regierungschefs aus Europa, Kanada, Australien und Japan haben am Donnerstag in Paris teils per Video an einer weiteren...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 4 Tagen - Tagesschau
Die westlichen Unterstützerländer der Ukraine haben sich auf Sicherheitsgarantien für das Land geeinigt. Laut Frankreichs Präsident Macron würden 26 Länder Truppen entsenden. Viele Details sind aber noch...weiterlesen »
vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES
Koalition der Willigen Macron: 26 Länder wollen Truppen für Ukraine-Frieden bereitstellen An einem möglichen Einsatz in der Ukraine im Fall eines Waffenstillstands mit Russland wollen sich mindestens 26...weiterlesen »
Während Putin seine angebliche Gesprächsbereitschaft betont, droht Moskau mit neuen Eroberungen in der Ukraine und warnt das Baltikum. Auch wenn Kremlchef Wladimir Putin gegenüber US-Präsident Donald Trump stets seine angeblicheweiterlesen »
vor 4 Tagen - Spiegel
26 Länder sind nach Angaben von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens in der Ukraine einzusetzen. Diese Länder hätten sich formell...weiterlesen »
vor 4 Tagen - n-tv
Der französische Präsident erklärt, dass 26 Staaten zur Gewährleistung eines Waffenstillstands Truppen in die Ukraine entsenden könnten. Das sei ein "klares strategisches Signal", so Macron. Ein wichtiger...weiterlesen »
vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für die Ukraine gibt es nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der "Koalition der Willigen" ein Einvernehmen über den allgemeinen Rahmen von Sicherheitsgarantien. Eine starke ukrainische...weiterlesen »
vor 4 Tagen - RTL
„Weder den Willen noch das Ziel Kriege gegen Russland zu führen!“ In Paris trifft sich am Donnerstag (4. September) die „Koalition der Willigen“, die die Ukraine mit ihrem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
Die Ukraine verteidigt sich weiter gegen den russischen Angriffskrieg. Kommt nun Bewegung in die Verhandlungen? Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveticker.weiterlesen »
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen für Sicherheitsgarantien, Deutschland hält sich noch bedeckt. Aber sind die USA... aktualisiert am 4. September...weiterlesen »
vor 4 Tagen - mittelhessen
Paris (dpa) - . 26 westliche Länder Länder sind bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens zwischen Russland und der Ukraine zu entsenden. Das teilten Frankreichs Präsident Emmanuel...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurier
In Paris sicherten 26 Staaten der Ukraine ihre Unterstützung zu – am Boden, im Meer, in der Luft. Doch die Allianz ist brüchig: Macron steht zu Hause unter Druck, die Deutschen gehen bereits ein paar Schritte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Gut zwei Dutzend Länder wollen sich nach Worten von Frankreichs Präsident, Macron, an einer Friedenstruppe in der Ukraine beteiligen. Doch ohne US-Unterstützung dürfte die Koalition nicht halten. Können...weiterlesen »
Frankreichs Präsident: Einsatz nicht an der Frontlinie +++ Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris +++ Merz droht mit weiteren Strafmaßnahmen gegen Russland +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Erhalten...weiterlesen »
Der Rahmen für Sicherheitsgarantien für die Ukraine stehe, sagte der französische Präsident nach dem Treffen der „Koalition der Willigen“. 26 Länder sind laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bereit,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Frankreichs Präsident Macron kündigt an, dass 26 Länder Truppen entsenden wollen, um einen Frieden in der Ukraine abzusichern. Was plant die Koalition der Willigen? 26 Länder sind nach Angaben von Frankreichs...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron kündigt an, dass 26 Länder Truppen entsenden wollen. Deutschland möchte die ukrainischen Militärfähigkeiten aufstocken. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donnerstag, 4. September...weiterlesen »
Ukraine - Gibt es keine Einigung nach Moskaus Willen, wird Russland nach Angaben von Kremlchef Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine weiter führen. "Wenn es nicht gelingt, sich über die Ukraine zu...weiterlesen »
vor 4 Tagen - jungeWelt
26 Staaten bereit zur Truppenentsendung nach Waffenstillstand Der US-Sonderbeauftragte für die Ukraine Steve Witkoff mit Emmanuel Macron und dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij am Donnerstag...weiterlesen »
Die Kommissionspräsidentin berichtet über „genaue Pläne“ für die Stationierung von Truppen nach einem Waffenstillstand. Der Bundeskanzler widerspricht. Was steckt hinter dem Streit der Parteifreunde. Vor...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
Die Verluste von Russland im Ukraine-Krieg bleiben hoch. Das bestätigt auch eine unabhängige Untersuchung. Daten und Zahlen im Überblick. Moskau – Russland führt seit Jahren einen verheerenden Krieg gegen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - Tageszeitung
Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der Ukraine beraten sich in Paris. Moskau findet multilaterale Friedenstruppe „inakzeptabel“. Diesen Artikel teilen Der US-Sondergesandte Steve Witkoff...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BRF Nachrichten
26 Staaten sind bereit, sich auf dem Boden, auf See und in der Luft an einer Friedenstruppe in der Ukraine zu beteiligen. Das hat der französische Präsident Emmanuel Macron nach dem Treffen der sogenannten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Süddeutsche
Beim Pariser Gespräch über europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine fordert Bundeskanzler Merz mehr Druck auf Russland. Ein Bekenntnis zur Entsendung deutscher Bodentruppen bleibt aus. Diplomaten...weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie für verfrüht. Deutschland...weiterlesen »
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - Extremnews.com
Die sogenannte "Koalition der Willigen" pocht auf finanzielle Unterstützung und Sicherheitsgarantien von den USA für die Ukraine. Das teilte Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, am Donnerstag...weiterlesen »
Koalition der Willigen Frankreichs Präsident Macron: 26 Länder wollen Truppen für Ukraine-Frieden bereitstellen An einem möglichen Einsatz in der Ukraine im Fall eines Waffenstillstands mit Russland wollen...weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie für verfrüht. Paris - Deutschland...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters 26 westliche Länder sind bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens zwischen Russland und der Ukraine zu entsenden. Das teilten Frankreichs...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
Paris - Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem möglichen Militäreinsatz in der Ukraine nach einer Verhandlungslösung zur Beendigung des Krieges festlegen. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
Kanzler Merz nahm per Video an dem Treffen in Paris teil. Copyright: Ludovic Marin/Pool AFP/AP/dpa Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über...weiterlesen »
Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem möglichen Militäreinsatz in der Ukraine nach einer Verhandlungslösung zur Beendigung des Krieges festlegen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Abendzeitung
Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem möglichen Militäreinsatz in der Ukraine nach einer Verhandlungslösung zur Beendigung des Krieges festlegen. Bundeskanzler Friedrich Merz (...weiterlesen »
Ukraine-Krieg Paris - Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Welle Niederrhein
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen für Sicherheitsgarantien, Deutschland hält sich noch bedeckt. Aber sind die USA überhaupt mit im Boot? Paris...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
vor 4 Tagen - News894.de
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen für Sicherheitsgarantien, Deutschland hält sich noch bedeckt. Aber sind die USA überhaupt mit im Boot? Die...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
Es ist sinnvoll, sich schon jetzt Gedanken über eine Friedenstruppe für die Ukraine zu machen. Aber darüber darf nicht vergessen werden, dass das Land im Moment etwas ganz anderes dringender braucht. Es...weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius verkündet das Ende eines Negativtrends: Erstmals seit mehreren Jahren verzeichnet die Bundeswehr mehr Einstellungen als Austritte. Das ist aber nur ein schwacher Trost....weiterlesen »
vor 4 Tagen - euronews
Sechsundzwanzig Länder sind bereit, entweder Truppen in die Ukraine zu entsenden oder im Rahmen künftiger Sicherheitsgarantien Unterstützung zu Lande, zu Wasser oder in der Luft zu leisten, sagte der französische...weiterlesen »
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze diskutiert. Aber inwiefern sind die USA überhaupt mit im Boot? Die westlichen...weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie... 4. September 2025 – 16:04...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nrz.de
Im Ukraine-Krieg sind Friedensgespräche weiter nicht in Sicht. Russlands Präsident Putin hat erkennbar kein Interesse an einem Ende seines Angriffskriegs. Dass die von Europa angeführte Koalition der Willigen...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem möglichen Militäreinsatz in der Ukraine nach einer Verhandlungslösung zur Beendigung des Krieges festlegen. Bundeskanzler...weiterlesen »
Boris Pistorius sieht die Personalentwicklung der Bundeswehr auf einem guten Weg. Im letzten Jahr sah es noch ganz anders aus. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht eine Trendwende bei der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - WAZ
An dem Treffen der Koalition nahmen neben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auch die Staats- und Regierungschefs aus Belgien, Dänemark, Finnland und Polen in Paris teil. Auch EU-Kommissionschefin...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER FARANG
PARIS: Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze diskutiert. Aber inwiefern sind die USA überhaupt mit im Boot?...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters 26 Länder sind laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens in der Ukraine einzusetzen. Diese Länder...weiterlesen »
Die westlichen Unterstützer der Ukraine sind in Paris zu Beratungen über militärische Sicherheitsgarantien für das von Russland angegriffene Land zusammengekommen. Unter dem Vorsitz von Frankreichs Präsidenten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will verstärkter Militärhilfe an die Ukraine Vorrang geben. Zugleich machte er in einem Interview für die Sat.1-Sendung „:newstime“, die am Abend ausgestrahlt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie für verfrüht. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
vor 4 Tagen - LZ.de
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze diskutiert. Aber inwiefern sind die USA überhaupt mit im Boot? Paris -...weiterlesen »
Die Bundesregierung will beim Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in Paris konkrete Vorschläge für einen deutschen Beitrag zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine unterbreiten. Dabei geht es...weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie für verfrüht. Paris (dpa)...weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie für verfrüht. Über ein militärisches...weiterlesen »
Selenskyj bekräftigt in Kopenhagen: Die Ukraine wird im Krieg kein Gebiet an Russland abtreten – ein Tausch komme laut Verfassung nicht infrage. Kopenhagen – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze diskutiert. Aber inwiefern sind die USA... aktualisiert am 4. September...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Die westlichen Unterstützer der Ukraine sind in Paris zu Beratungen über militärische Sicherheitsgarantien für das von Russland angegriffene Land zusammengekommen. Unter dem Vorsitz von...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben Beratungen mit US-Präsident Donald Trump über mögliche Sicherheitsgarantien...weiterlesen »
Die Koalition der Willigen will dem US-Präsidenten am Nachmittag in einem Telefonat zeigen, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht hat. Ihr Signal: Die Vorbereitungen für Sicherheitsgarantien für die Ukraine...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betont in Kopenhagen, dass im Ukraine-Krieg kein Gebietsabtausch mit Russland in Frage kommt. Kopenhagen – „Die nordischen und baltischen Länder“ haben sich...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betont in Kopenhagen, dass im Ukraine-Krieg kein Gebietsabtausch mit Russland infrage kommt. Kopenhagen – „Die nordischen und baltischen Länder“ haben sich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - HARZ KURIER
Die Koalition der Willigen will dem amerikanischen Präsidenten am Nachmittag in einem Telefonat zeigen, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht hat. Ihr Signal: Die Vorbereitungen für Sicherheitsgarantien für...weiterlesen »
Donald Trump spricht von weiteren Mitteln gegen Russland. Auch Deutschland will die ukrainischen Militärfähigkeiten aufstocken. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donnerstag, 4. September Schweden zeigt sich...weiterlesen »
Nato-Generalsekretär: Warum sollten wir auf Russland hören? PRAG: Ist es sinnvoll, schon jetzt für den Fall eines möglichen Waffenstillstandes in der Ukraine zu planen? Der Generalsekretär der Nato hat...weiterlesen »
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze diskutiert. Aber inwiefern sind die USA überhaupt mit im Boot? Paris (dpa)...weiterlesen »
Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze diskutiert. Aber inwiefern sind die USA überhaupt mit im Boot? Vor Ort...weiterlesen »
Die Verbündeten in der sogenannten "Koalition der Willigen" haben drei wichtige Sicherheitsgarantien für die Ukraine geplant, darunter die "Reassurance Force", Luftverteidigung und Seeminenräumung, so...weiterlesen »
Vergangene Nacht hat in der ukrainischen Schwarzmeer-Hafenstadt Odessa nach einem russischen Drohnen-Angriff ein Lagerhaus gebrannt. Mehr als 40 Feuerwehrleute und Freiwillige waren im Einsatz. Nach den...weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der Ukraine beraten sich in Paris. Konkrete Ergebnisse ließen bei bisherigen Treffen auf sich warten. Welche Spielräume haben die Europäer noch?...weiterlesen »
Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal. Gibt es keine...weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sorgt mit einer Äußerung zur Entsendung europäischer Soldaten in die Ukraine nach einem Waffenstillstand für Irritationen - auch beim Kanzler. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
Die Koalition der Willigen tagt in Paris und berät über künftige Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Berlin will mehr Verantwortung übernehmen. Das plant Merz. Paris – In Paris kommen am Donnerstag (4....weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters Rund 30 westliche Staats- und Regierungschefs beraten am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Sicherheitsgarantien für das kriegsgeschundene...weiterlesen »
Ukraine-Live-Ticker: Bei der Koalition der Willigen in Paris will Merz heute konkrete Sicherheitsgarantien für die Ukraine vorlegen. Russland lehnt Friedenstruppen ab. Berlin/Kiew – Die Bundesregierung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Luxemburger Wort
Die westlichen Unterstützer der Ukraine beraten am Donnerstag in Paris weiter über eine Friedenssicherung für die Ukraine. Zwar ist ein Ende des russischen Angriffskriegs derzeit nicht in Sicht, doch Frankreichs...weiterlesen »
Der russische Präsident lädt den ukrainischen Präsidenten zu Gesprächen ein und droht gleichzeitig mit weiteren Angriffen. Donald Trump meint: „Wir werden das schaffen“. Russlands Präsident Wladimir Putin...weiterlesen »
Die Bundesregierung plant stärkere Unterstützung für die Ukraine. Luftabwehr, Marschflugkörper und Panzer sollen nach dem Krieg bereitgestellt werden. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) will...weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Putin droht, dass er seinen Krieg in der Ukraine weiterführen wird, sollte es zu keiner Einigung nach Moskaus Willen kommen. Russland...weiterlesen »
Moskau hat Vorwürfe zurückgewiesen, Russland habe das GPS-System im Flugzeug von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestört. Außenamtssprecherin Maria Sacharowa sprach von "Fake und Paranoia"....weiterlesen »
Donald Trump spricht von weiteren Mitteln gegen Russland. Auch Deutschland will die ukrainischen Militärfähigkeiten aufstocken. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donnerstag, 4. September Die Bundesregierung...weiterlesen »
Bei einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in Paris geht es um Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Noch ist unklar, wie diese ausgestaltet werden sollen. Während Moskau die Entsendung ausländischer...weiterlesen »
Der Vorschlag aus Berlin soll Teil geplanter Sicherheitsgarantien sein ++++ Trump will „in Kürze“ mit Putin reden +++ Putin: Selenskyj kann für ein Treffen nach Moskau kommen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
Einem Medienbericht zufolge will Deutschland der "Koalition der Willigen" Vorschläge für Sicherheitsgarantien für die Ukraine vorlegen. Russland lehnt ein Eingreifen anderer Staaten in der Ukraine ab....weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich am Mittwoch zu einem persönlichen Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj bereit erklärt, allerdings nur, wenn dieser nach Moskau...weiterlesen »
Treffen der Koalition der Willigen Ukraine-Krieg: Berlins Vorschlag zielt auf die Luftverteidigung Heute tagt die Koalition der Willigen in Paris. Berlin will konkrete Vorschläge für einen deutschen Beitrag...weiterlesen »
Zweieinhalb Wochen liegt das denkwürdige Ukraine -Gipfeltreffen im Weißen Haus zurück, wenn die Europäer an diesem Donnerstag über Sicherheitsgarantien für Kyjiw beraten. Frankreichs Präsident Emmanuel...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Die "Koalition der Willigen" berät heute in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Danach soll US-Präsident Trump per Telefon informiert werden Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Die in der sogenannten Koalition der Willigen vereinten Unterstützerländer der Ukraine beraten am Donnerstag in Paris über Sicherheitsgarantien nach einem Waffenstillstand. Unter dem Vorsitz von Frankreichs...weiterlesen »
Ukraine-Krieg Alle reden über Sicherheitsgarantien - und jeder meint etwas anderes Heute treffen sich in Paris rund 30 Staaten, um über Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Fall eines Waffenstillstandes...weiterlesen »
Die Vorarbeiten für Sicherheitsgarantien für die Ukraine sind nach Angaben von Präsident Macron abgeschlossen. Copyright: Michel Euler/AP/dpa Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der...weiterlesen »
Die westlichen Unterstützer der Ukraine beraten heute in Paris weiter über eine Friedenssicherung für die Ukraine. Zwar ist ein Ende des russischen Angriffskriegs derzeit nicht in Sicht, doch Frankreichs...weiterlesen »
Lage im Überblick Paris/London - Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der Ukraine beraten sich in Paris. Konkrete Ergebnisse ließen bei bisherigen Treffen...weiterlesen »
Donald Trump spricht von weiteren Mitteln gegen Russland. Putin lehnt einen weiteren Vorschlag zum Frieden ab. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donnerstag, 4. September Russland hat Pläne für die mögliche...weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der Ukraine beraten sich in Paris. Konkrete Ergebnisse ließen bei bisherigen Treffen auf sich warten. Welche Spielräume... 4. September 2025 – 04:32...weiterlesen »
Paris/London (dpa) - . Die westlichen Unterstützer der Ukraine beraten heute in Paris weiter über eine Friedenssicherung für die Ukraine. Zwar ist ein Ende des russischen Angriffskriegs derzeit nicht in...weiterlesen »
Die ukrainische Armee hat Darstellungen Moskaus über Geländegewinne in der Stadt Kupjansk als Propaganda bezeichnet. "Alle derartigen Versuche der russischen Besatzer, Ortschaften als Dekoration für Propagandavideos...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Sächsische
vor 5 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 5 Tagen - Salzburger Nachrichten
Die in der sogenannten Koalition der Willigen vereinten Unterstützerländer der Ukraine beraten am Donnerstag (10.00 Uhr) in Paris über Sicherheitsgarantien nach einem Waffenstillstand. Unter dem Vorsitz...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Volarberg Online
vor 5 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 5 Tagen - Rems-Zeitung
vor 5 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 5 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 5 Tagen - Neue Presse
vor 5 Tagen - OP-marburg
vor 5 Tagen - Stern
Gibt es keine Einigung nach Moskaus Willen, wird Russland nach Angaben von Kremlchef Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine weiter führen. "Wenn es nicht gelingt, sich über die Ukraine zu einigen,...weiterlesen »
Zur Lage auf dem Schlachtfeld sagte Putin , der in der chinesischen Hauptstadt an einer Militärparade zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes teilnahm, sämtliche "Verbände der russischen Streitkräfte" befänden...weiterlesen »
vor 5 Tagen - TAG24
Ukraine - Mehr als 500 russische Drohnen und Marschflugkörper zählt das ukrainische Militär in einer Nacht. Erneut betroffen: die Eisenbahn des angegriffenen Landes. Wie die ukrainische Luftwaffe morgens...weiterlesen »
vor 5 Tagen - T-online
vor 5 Tagen - tz
Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal. Peking - Gibt...weiterlesen »
vor 5 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal.weiterlesen »
vor 5 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Gibt es keine Einigung nach Moskaus Willen, wird Russland nach Angaben von Kremlchef Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine weiter führen. „Wenn es nicht gelingt, sich über die Ukraine zu einigen,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Russland könne seine Ziele in der Ukraine auch militärisch erreichen, sagte Putin bei einer Pressekonferenz in Peking. Copyright: Maxim Shemetov/Pool Reuters/AP/dpa Verhandlungen über das Schicksal der...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Abendzeitung
vor 5 Tagen - HNA
vor 5 Tagen - kreiszeitung.de
vor 5 Tagen - nordbayern
Krieg in der Ukraine Peking - Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele...weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Kanzler Merz bezeichnet Kremlchef Putin als den "vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit". Russland reagiert darauf – und...weiterlesen »
vor 5 Tagen - DONAU KURIER
vor 5 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Donald Trump spricht von weiteren Mitteln gegen Russland. Putin spricht über Friedensgespräche – oder weiteren Krieg. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 3. September US-Präsident Donald Trump hat...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kurier
Selenskij kann nach Moskau kommen, wenn es die Aussicht auf ein "gutes Ergebnis" gibt, sagte Putin. Im Falle eines Scheiterns gingen die Kämpfe weiter. Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich erneut...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 5 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Tagen - FAZ
US-Präsident: Nicht glücklich, dass das Sterben in der Ukraine weitergeht +++ Putin: Selenskyj kann für ein Treffen nach Moskau kommen +++ Kreml kritisiert Merz’ „Kriegesverbrecher“-Aussage +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Neue Westfälische
Gibt es keine Einigung nach Moskaus Willen, wird Russland nach Angaben von Kremlchef Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine weiter führen. «Wenn es nicht gelingt, sich über die Ukraine zu einigen,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - FreiePresse
vor 5 Tagen - Wiesbadener Kurier
Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er... 3. September 2025 –...weiterlesen »
vor 5 Tagen - mittelhessen
Peking (dpa) - . Gibt es keine Einigung nach Moskaus Willen, wird Russland nach Angaben von Kremlchef Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine weiter führen. „Wenn es nicht gelingt, sich über die Ukraine...weiterlesen »
Putin: Selenskyj kann für ein Treffen nach Moskau kommen +++ Kreml kritisiert Merz’ „Kriegesverbrecher“-Aussage +++ Kim sagt Putin volle Unterstützung zu +++ Polen sichert Luftraum nach russischen Angriffen...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Merkur
Der Kreml-Chef ist eigenen Angaben zufolge offen für ein Gespräch mit Wolodymyr Selenskyj. Doch in dieser Hinsicht steckt Putin den Rahmen denkbar eng ab. Peking – Im nun mehr als dreieinhalb Jahre dauernden...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Die in der sogenannten Koalition der Willigen vereinten Unterstützerländer der Ukraine beraten am Donnerstag (10.00 Uhr) in Paris über Sicherheitsgarantien nach einem Waffenstillstand....weiterlesen »
Der Kremlchef sei der „schwerste Kriegsverbrecher“, hatte Merz gesagt – und bekommt Kontra aus Moskau. Putin beschwichtigt derweil Trump. Russland hat die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
Kreml kritisiert Merz’ „Kriegesverbrecher“-Aussage +++ Kim sagt Putin volle Unterstützung zu +++ Polen sichert Luftraum nach russischen Angriffen auf Westukraine +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Erhalten...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Dorstener Zeitung
Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 5 Tagen - op-online.de
vor 5 Tagen - DERWESTEN
Kanzler Merz und Präsident Trump stellen sich öffentlich gegen Putin – doch auf dem Schlachtfeld bleibt Russland stark. © Kanzler Merz und Präsident Trump stellen sich öffentlich gegen Putin – doch auf...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 5 Tagen - MANNHEIM24
vor 5 Tagen - Wormser Zeitung
vor 5 Tagen - LZ.de
vor 5 Tagen - Kurierverlag.de
vor 5 Tagen - Welle Niederrhein
Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal. Peking (dpa)...weiterlesen »
vor 5 Tagen - News894.de
Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal. Putin zeigte...weiterlesen »
Putin spricht über Friedensgespräche – oder weiteren Krieg. Die Ukraine klagt Ramsan Kadyrow an. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 3. September Der russische Präsident Wladimir Putin hat für den...weiterlesen »
vor 5 Tagen - DER FARANG
MOSKAU/PEKING: Kanzler Merz bezeichnet Kremlchef Putin als den «vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit». Russland reagiert darauf - und auf eine andere Äußerung des CDU-Politikers. Russland...weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich unter der Voraussetzung einer guten Vorbereitung erneut zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj bereiterklärt. Selenskyj könne...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Augsburger Allgemeine
Der Friedensprozess stockt. Nach der diplomatischen Offensive – Trumps Treffen mit Putin in Alaska und dem Europa-USA-Gipfel in Washington – bleibt im Ergebnis: erstmal nichts. Die Angriffe auf die Ukraine...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Stuttgarter Zeitung
vor 5 Tagen - Hamburger Morgenpost
Kanzler Merz bezeichnet Kremlchef Putin als den „vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit”. Russland reagiert darauf – und auf eine andere Äußerung des CDU-Politikers. Russland hat mit Kritik...weiterlesen »
vor 5 Tagen - news38.de
Während Russland militärisch in der Ukraine vorrückt, äußern sich westliche Spitzenpolitiker zunehmend kritisch. Kanzler Merz nennt Putin einen der „schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit“, Trump zeigt...weiterlesen »
Kanzler Merz bezeichnet Kremlchef Putin als den "vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit". Russland reagiert darauf. Russland hat mit Kritik auf die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Kanzler Merz bezeichnet Kremlchef Putin als den „vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit“. Russland reagiert darauf – und auf eine andere Äußerung des CDU-Politikers. Russland hat mit Kritik...weiterlesen »
Moskau: Kanzler erlaubt sich „sehr viele ungute Äußerungen“ +++ Kim sagt Putin volle Unterstützung zu +++ Polen sichert Luftraum nach russischen Angriffen auf Westukraine +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa/AFP Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich erneut zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj bereit erklärt. Selenskyj könne nach Moskau...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Thueringen24
vor 5 Tagen - THE EPOCH TIMES
Sicherheitsgarantien Elysée: Telefonat mit Trump im Anschluss an Treffen der „Koalition der Willigen“ geplant Am Donnerstag trifft sich die „Koalition der Willigen“ in Paris für Beratungen über den Ukrainekrieg...weiterlesen »
vor 5 Tagen - moin.de
Russland hat mit Kritik auf die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert, der Kremlchef Wladimir Putin wegen seines Überfalls auf die Ukraine als Kriegsverbrecher bezeichnet...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Moneycab
Moskau/Peking – Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich unter der Voraussetzung einer guten Vorbereitung erneut zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj bereiterklärt....weiterlesen »
Die Ukraine klagt Ramsan Kadyrow an. Ein Ukrainer wird auf der Flucht erschossen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 3. September Der ukrainische Geheimdienst hat den tschetschenischen Präsidenten...weiterlesen »
vor 5 Tagen - euronews
Die Arbeiten an den Sicherheitsgarantien für die Ukraine sind so weit fortgeschritten, dass die Verbündeten jetzt nur noch die Unterstützung der USA bestätigen müssen, erklärte der Elysée-Palast im Vorfeld...weiterlesen »
Friedrich Merz nennt Wladimir Putin einen „Kriegsverbrecher“ – und bekommt prompt Antwort aus Moskau. Der Kreml bleibt eisern auf Kurs. Russland hat die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Spiegel
»Es ist ein Kriegsverbrecher. Es ist vielleicht der schwerste Kriegsverbrecher unserer Zeit , den wir zurzeit im großen Maßstab sehen.« So deutlich äußerte sich Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Interview...weiterlesen »
Russlands Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Friedrich Merz fordert weiter wirtschaftlichen Druck. Die Hoffnung auf einen baldigen Frieden schwindet. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat...weiterlesen »