Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - tz

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Salzgitter - Fast 40...weiterlesen »

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Auch fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl sind manche Wildpilze noch radioaktiv belastet. (Symbolbild) Copyright: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes...weiterlesen »

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in Süddeutschland immer...weiterlesen »

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in Süddeutschland immer...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - HNA

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Salzgitter - Fast 40...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Salzgitter - Fast 40...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - DONAU KURIER

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Fast 40 Jahre nach dem...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - nordbayern

Tschernobyl Salzgitter - Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf...weiterlesen »

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - geo

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in Süddeutschland immer...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Erlanger Nachrichten

Tschernobyl Salzgitter - Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf...weiterlesen »

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Fast 40 Jahre nach dem...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - mittelhessen

Salzgitter (dpa) - . Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Neue Westfälische

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in Süddeutschland immer...weiterlesen »

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in Süddeutschland immer...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. 5. September 2025 –...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

40 Jahre nach Tschernobyl Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus....weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Verfasst von: dpa Fast...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Verfasst von: dpa Fast...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - op-online.de

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Salzgitter - Fast 40...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Salzgitter - Fast 40...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Salzgitter (dpa) - . Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - LZ.de

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in Süddeutschland immer...weiterlesen »

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Salzgitter - Fast 40...weiterlesen »

40 Jahre nach Tschernobyl: Wildpilze in Deutschland teils immer noch radioaktiv

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Fast 40 Jahre nach der Katastrophe in Tschernobyl sind Wildpilze in Deutschland teils noch radioaktiv belastet. Welche Pilzsorten betroffen sind und was Pilzsammler beachten sollten.weiterlesen »

40 Jahre nach Tschernobyl: Wildpilze in Deutschland teils immer noch radioaktiv

vor 7 Stunden - Neue Presse

Fast 40 Jahre nach der Katastrophe in Tschernobyl sind Wildpilze in Deutschland teils noch radioaktiv belastet. Welche Pilzsorten betroffen sind und was Pilzsammler beachten sollten.weiterlesen »

40 Jahre nach Tschernobyl: Wildpilze teils immer noch belastet

vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt

Fast 40 Jahre nach der Katastrophe in Tschernobyl sind Wildpilze in Deutschland teils noch radioaktiv belastet. Welche Pilzsorten betroffen sind und was Pilzsammler beachten sollten. Salzgitter. Fast 40...weiterlesen »

40 Jahre nach Tschernobyl: Wildpilze teils immer noch belastet

vor 9 Stunden - Neue Presse

Fast 40 Jahre nach der Katastrophe in Tschernobyl sind Wildpilze in Deutschland teils noch radioaktiv belastet. Welche Pilzsorten betroffen sind und was Pilzsammler beachten sollten. Salzgitter. Fast 40...weiterlesen »

KLICKEN