vor 6 Stunden - Die Presse
Mieten und Nahrungsmittel tragen weniger zur Inflation bei, als die öffentliche Debatte vermuten lässt. Aufgrund der überraschend hohen Inflation im August revidieren erste Institute ihre Prognosen. Wien....weiterlesen »
Die Presse
Volarberg Online
20 Minuten
Watson
Neue Zürcher Zeitung
Moneycab
ORF.at
vor 9 Stunden - Volarberg Online
Schätzungen von Raiffeisen Research sehen die Inflation in Österreich im Jahresschnitt bei 3,5 Prozent. Die Inflation dürfte in Österreich im Jahresschnitt laut Schätzungen von Raiffeisen Research auf...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Die Teuerung gemäss BFS ist im letzten Monat um 0,1 Prozent gefallen. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg sie jedoch um 0,2 Prozent. Der symbolische Warenkorb, der zur Messung der Teuerung zusammengestellt...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Die Inflation in der Schweiz ist im August stabil geblieben und hat damit erneut leicht im positiven Bereich gelegen. Im Vergleich zum Vormonat waren die Preise leicht rückläufig. Konkret lag die Teuerung...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Die Preise für Reisen sind gesunken, Wohnungsmieten und Kleider aber teurer geworden. atz. Die Teuerung in der Schweiz ist im Vergleich zum Vormonat gesunken. Das gab das Bundesamt für Statistik (BfS)...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Neuenburg – Die Inflation in der Schweiz ist im August stabil geblieben und hat damit erneut leicht im positiven Bereich gelegen. Im Vergleich zum Vormonat waren die Preise leicht rückläufig. Konkret lag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Die Inflation ist im August laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 4,1 Prozent gestiegen. Sie ist damit am höchsten Wert seit März 2024. Und die „Inflation trifft alle Produktgruppen", sagte Alexandra...weiterlesen »