"Haben keine Zeit zu verlieren": Warken: Krankenkassensystem ohne Reform nicht mehr finanzierbar

vor 3 Stunden - n-tv

Trotz Milliardenüberschuss im ersten Halbjahr droht den Krankenkassen ein Finanzierungsproblem: Die Ausgaben steigen stärker als die Einnahmen. Die Bundesregierung will die Kassenbeiträge stabil halten....weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 4 Stunden - T-online

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern? Für Millionen...weiterlesen »

Krankenkassenbeiträge: Was die Regierung verspricht und was droht

vor 4 Stunden - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Die Bundesregierung verspricht stabile Krankenkassenbeiträge, sagt aber nicht,...weiterlesen »

Erneut steigende Beiträge: Schwarz-Rot plant keine zusätzlichen Millionen für Krankenkassen

vor 4 Stunden - Merkur

Es ist paradox: Bei den Krankenkassen drohen höhere Beiträge – trotz 2,8 Milliarden Überschuss. Die Koalition stellt kein Extra-Geld bereit. München – Die deutschen Krankenkassen befinden sich in einem...weiterlesen »

Erneut steigende Beiträge: Schwarz-Rot plant keine zusätzlichen Millionen für Krankenkassen

vor 4 Stunden - tz

Es ist paradox: Bei den Krankenkassen drohen höhere Beiträge – trotz 2,8 Milliarden Überschuss. Die Koalition stellt kein Extra-Geld bereit. München – Die deutschen Krankenkassen befinden sich in einem...weiterlesen »

Warken will Kassenbeiträge stabilisieren, steigende Beiträge drohen

vor 5 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Trotz Überschuss stehen die gesetzlichen Krankenkassen weiterhin unter enormem finanziellen Druck. Im ersten Halbjahr sind die Ausgaben um über 12 Milliarden Euro gestiegen. Das könnte sich im nächsten...weiterlesen »

Erneut steigende Beiträge: Schwarz-Rot plant keine zusätzlichen Millionen für Krankenkassen

vor 4 Stunden - HNA

Es ist paradox: Bei den Krankenkassen drohen höhere Beiträge – trotz 2,8 Milliarden Überschuss. Die Koalition stellt kein Extra-Geld bereit. München – Die deutschen Krankenkassen befinden sich in einem...weiterlesen »

Erneut steigende Beiträge: Schwarz-Rot plant keine zusätzlichen Millionen für Krankenkassen

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Es ist paradox: Bei den Krankenkassen drohen höhere Beiträge – trotz 2,8 Milliarden Überschuss. Die Koalition stellt kein Extra-Geld bereit. München – Die deutschen Krankenkassen befinden sich in einem...weiterlesen »

Gesetzlichen Krankenkassen: Krankenkassen unter Finanzdruck - Ruf nach Ausgabenbremse

vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der Finanzdruck auf die Gesetzlichen Krankenkassen bleibt enorm. Zwar war im ersten Halbjahr ein Überschuss von 2,8 Milliarden Euro zu verzeichnen; zugleich stiegen aber die Leistungsausgaben überdurchschnittlich...weiterlesen »

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Für Millionen Versicherte sind drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr noch nicht vom Tisch. Aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es dafür nun endgültig kein zusätzliches Geld,...weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Ausgaben der Kassen steigen drastisch - Bund erwägt höhere Zuschüsse

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Im ersten Halbjahr haben die gesetzlichen Krankenkassen fast acht Prozent mehr ausgegeben als noch vor einem Jahr. Die Gesundheitsministerin will verhindern, dass die Beiträge 2026 erneut steigen. Trotz...weiterlesen »

Kassen-Ausgaben steigen – Warken will Beiträge stabilisieren

vor 6 Stunden - Apotheken-Umschau

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst auch der Druck, die Kassenbeiträge weiter zu erhöhen. Schnelles zusätzliches Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es jetzt nicht. Kommen noch andere Lösungen?...weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Warken will Kassenbeiträge trotz rasch steigender Kosten stabil halten

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr fast acht Prozent mehr ausgegeben als noch vor einem Jahr. „So kann es nicht weiter gehen“, warnt ihr Spitzenverband. Die Gesundheitsministerin will...weiterlesen »

Krankenkassen in Not: Gesundheitsministerin auf der Suche nach Milliarden

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In der hitzigen Debatte um die Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Kranken- (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) sind die Fronten weiter verhärtet. Während Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen weiter an

vor 7 Stunden - Tagesschau

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im ersten Halbjahr weiter gestiegen. Das erklärte Ziel von Gesundheitsministerin Warken bleiben stabile Beiträge. Offen ist jedoch, ob das gelingen kann....weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Für Millionen Versicherte sind drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr noch nicht vom Tisch. Aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es dafür nun endgültig kein zusätzliches Geld,...weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - FreiePresse

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern? Für Millionen...weiterlesen »

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Für Millionen Versicherte sind drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr noch nicht vom Tisch. Aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es dafür nun endgültig kein zusätzliches Geld,...weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch... aktualisiert am 5. September...weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Für Millionen Versicherte sind drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr noch nicht vom Tisch. Aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es dafür nun endgültig kein...weiterlesen »

Explodierende GKV-Ausgaben : Warken will schnellere Reformen

vor 6 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der starke Anstieg der GKV-Ausgaben alarmiert auch die Bundesregierung. Eigentlich sollte eine Expertenkommission in Ruhe Reformvorschläge erarbeiten und diese erst 2027 vorstellen. Jetzt soll es laut...weiterlesen »

Erneut steigende Beiträge: Schwarz-Rot plant keine zusätzlichen Millionen für Krankenkassen

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Es ist paradox: Bei den Krankenkassen drohen höhere Beiträge – trotz 2,8 Milliarden Überschuss. Die Koalition stellt kein Extra-Geld bereit. München – Die deutschen Krankenkassen befinden sich in einem...weiterlesen »

Erneut steigende Beiträge: Schwarz-Rot plant keine zusätzlichen Millionen für Krankenkassen

vor 4 Stunden - op-online.de

Es ist paradox: Bei den Krankenkassen drohen höhere Beiträge – trotz 2,8 Milliarden Überschuss. Die Koalition stellt kein Extra-Geld bereit. München – Die deutschen Krankenkassen befinden sich in einem...weiterlesen »

Erneut steigende Beiträge: Schwarz-Rot plant keine zusätzlichen Millionen für Krankenkassen

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Es ist paradox: Bei den Krankenkassen drohen höhere Beiträge – trotz 2,8 Milliarden Überschuss. Die Koalition stellt kein Extra-Geld bereit. München – Die deutschen Krankenkassen befinden sich in einem...weiterlesen »

Kassenbeiträge sollen stabil bleiben: Koalition plant aber kein Extra-Geld – Vorschläge von Gesundheitsministerin Warken erwartet

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Koalition stellt im Haushalt 2025 kein extra Geld mehr bereit, um drohende neue Anhebungen der Krankenkassenbeiträge zu verhindern. Das teilte Unions-Haushaltsexperte Christian Haase nach...weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - Welle Niederrhein

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Für Millionen Versicherte sind drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr noch nicht vom Tisch. Aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es dafür nun endgültig kein...weiterlesen »

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

vor 5 Stunden - News894.de

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern? Erst Anfang...weiterlesen »

Kostenexplosion bei Krankenkassen – „hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“

vor 10 Stunden - Merkur

Die Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich. Die Bilanz für das erste Halbjahr zeigt eine klare Tendenz. Auffällig ist der gestiegene Überschuss. Berlin – Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Kostenexplosion bei Krankenkassen – „hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“

vor 10 Stunden - tz

Die Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich. Die Bilanz für das erste Halbjahr zeigt eine klare Tendenz. Auffällig ist der gestiegene Überschuss. Berlin – Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – werden die Beiträge jetzt teurer?

vor 11 Stunden - RTL

Für die Gesundheit tiefer in die Tasche greifen? Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen...weiterlesen »

Krankenversicherung: Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Immer stärker steigende Ausgaben setzen...weiterlesen »

Reimann: Wieder keine positiven Nachrichten für Beitragszahlende

vor 5 Stunden - Extremnews.com

Zu den aktuellen Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und zum Bundeshaushalt bemerkt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes,...weiterlesen »

Warken: Tiefgreifende Reformen nötig

vor 6 Stunden - Apotheke-Adhoc

Die aktuellen Zahlen zu den Finanzen der Krankenkassen für das erste Halbjahr ließen nur einen Schluss zu: „Die Krankenversicherung steht massiv unter Druck“, erklärt Warken. Zwar sei im Ergebnis im ersten...weiterlesen »

Kostenexplosion bei Krankenkassen – „hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“

vor 10 Stunden - HNA

Die Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich. Die Bilanz für das erste Halbjahr zeigt eine klare Tendenz. Auffällig ist der gestiegene Überschuss. Berlin – Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Kostenexplosion bei Krankenkassen – „hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich. Die Bilanz für das erste Halbjahr zeigt eine klare Tendenz. Auffällig ist der gestiegene Überschuss. Berlin – Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Droht der Kollaps?: Deutschlands Gesundheitswesen wird immer teurer

vor 11 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Ausgaben der Krankenkassen in Deutschland steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - T-online

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Immer stärker steigende Ausgaben setzen...weiterlesen »

Krankenversicherung: Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Immer höher steigen die Kosten bei den Krankenkassen. (Symbolbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das...weiterlesen »

Krankenversicherung: Krankenkassen-Ausgaben steigen - Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Immer stärker steigende Ausgaben setzen die Politik bei den Krankenkassen-Finanzen weiter unter Druck. So stiegen die Leistungsausgaben der noch rund 90 Krankenkassen im ersten Halbjahr um 7,95 Prozent...weiterlesen »

Erstes Halbjahr 2025 : Ausgaben der Krankenkassen steigen um 8 Prozent

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich angestiegen. Angesichts der Kostenexplosion fordern die Kassen nachhaltige Reformen. Für die Bundesregierung...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben ziehen massiv an

vor 9 Stunden - Apotheke-Adhoc

An diesem Freitag will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) über die Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im ersten Halbjahr informieren. Auffällig ist der auf 2,8 Milliarden...weiterlesen »

Keine Soforthilfe für stabile Kassenbeiträge

vor 9 Stunden - Apotheke-Adhoc

Die schwarz-rote Koalition stellt im Haushalt 2025 kein extra Geld mehr bereit, um drohende neue Anhebungen der Krankenkassenbeiträge zu verhindern. Das teilte Unions-Haushaltsexperte Christian Haase nach...weiterlesen »

Krankenversicherung: Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Berlin - Immer stärker steigende Ausgaben...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - FreiePresse

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Immer stärker steigende Ausgaben setzen...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Immer stärker steigende Ausgaben setzen die Politik bei den Krankenkassen-Finanzen weiter unter Druck. So stiegen die Leistungsausgaben der noch rund 90 Krankenkassen im ersten Halbjahr um 7,95 Prozent...weiterlesen »

Krankenversicherung: Krankenkassen-Ausgaben steigen - Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Immer stärker steigende Ausgaben setzen die Politik bei den Krankenkassen-Finanzen weiter unter Druck. So stiegen die Leistungsausgaben der noch rund 90 Krankenkassen im ersten Halbjahr um 7,95 Prozent...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. aktualisiert am 5. September 2025 –...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Immer stärker steigende Ausgaben setzen die Politik bei den Krankenkassen-Finanzen weiter unter Druck. So stiegen die Leistungsausgaben der noch rund 90 Krankenkassen im ersten Halbjahr...weiterlesen »

„Das hält kein Gesundheitssystem der Welt aus“: Krankenkassen verzeichnen im ersten Halbjahr starken Kostenanstieg

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent...weiterlesen »

Kostenexplosion bei Krankenkassen – „hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“

vor 10 Stunden - op-online.de

Die Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich. Die Bilanz für das erste Halbjahr zeigt eine klare Tendenz. Auffällig ist der gestiegene Überschuss. Berlin – Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Kostenexplosion bei Krankenkassen – „hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich. Die Bilanz für das erste Halbjahr zeigt eine klare Tendenz. Auffällig ist der gestiegene Überschuss. Berlin – Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Kostenexplosion bei Krankenkassen – „hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich. Die Bilanz für das erste Halbjahr zeigt eine klare Tendenz. Auffällig ist der gestiegene Überschuss. Berlin – Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

"So kann es nicht weitergehen": Kosten der Krankenkassen gehen durch die Decke

vor 16 Stunden - n-tv

Die Krankenkassen bauen wieder Überschüsse auf - ist die Lage also doch nicht so dramatisch? Der Spitzenverband sieht keinen Grund zur Entwarnung, im Gegenteil. Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Gesetzliche Krankenkassen: Kosten steigen im ersten Halbjahr deutlich

vor 17 Stunden - Spiegel

Im ersten Halbjahr haben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen ausgegeben. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie aus...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Welle Niederrhein

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Berlin (dpa) - Immer stärker steigende...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Berlin - Immer stärker steigende Ausgaben...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Immer stärker steigende Ausgaben setzen die Politik bei den Krankenkassen-Finanzen weiter unter Druck. So stiegen die Leistungsausgaben der noch rund 90 Krankenkassen im ersten Halbjahr...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - News894.de

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Auffällig ist der im ersten Halbjahr...weiterlesen »

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Drohen bei der Krankenversicherung weitere Erhöhungen der Beiträge? Die Koalition will das verhindern. Doch neue Zahlen zu den Kosten zeigen einen eindeutigen Trend. Berlin - Immer stärker steigende Ausgaben...weiterlesen »

Gesundheitssystem: Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Immer höher steigen die Kosten bei den Krankenkassen. Copyright: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der...weiterlesen »

Gesundheit: Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Süddeutsche

Die gesetzlichen Krankenkassen gaben im ersten Halbjahr rund 13  Milliarden Euro mehr aus als noch vor einem Jahr. Der GKV-Spitzenverband warnt vor weiter rasant steigenden Kosten, besonders bei Krankenhausbehandlungen....weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - tz

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter....weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - T-online

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Merkur

Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Gesundheitssystem Berlin - Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Die Ausgaben...weiterlesen »

Gesundheitssystem: Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent...weiterlesen »

Gesundheitssystem: Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - HNA

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter....weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - nordbayern

Gesundheitssystem Berlin - Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Die Ausgaben...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter....weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten...weiterlesen »

Gesundheitssystem: Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - FreiePresse

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent...weiterlesen »

Gesundheitssystem: Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. 5. September 2025 – 03:31 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Ausgaben...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Verfasst von: dpa Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Verfasst von: dpa Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - LZ.de

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - op-online.de

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter....weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Welle Niederrhein

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Berlin (dpa) - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter....weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter....weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - News894.de

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Auffällig ist der auf 2,8 Milliarden Euro gestiegene Überschuss der...weiterlesen »

Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Kann es gelingen, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen besser in den Griff zu bekommen? Der aktuelle Trend ist eindeutig. Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter....weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Sächsische

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Krankenkassen: Merz-Regierung erzielt Einigung bei Beiträgen

vor einem Tag - T-online

Die Regierung streitet über Sparmaßnahmen. Auf einen Punkt, in dem auf Bürger vorerst keine Kosten zukommen sollen, hat sich die Koalition nun geeinigt. Die schwarz-rote Koalition hat sich nach Informationen...weiterlesen »

Koalition will Pflege- und Krankenkassenbeiträge stabil halten

vor einem Tag - Spiegel

Ob für alle oder nur für Gutverdiener: Höhere Beiträge galten angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen gefühlt fast schon als sicher. Nun hat sich die schwarz-rote...weiterlesen »

Koalition einigt sich: Krankenkassenbeiträge steigen vorerst nicht

vor einem Tag - T-online

Die Regierung streitet über Sparmaßnahmen. Auf einen Punkt, in dem auf Bürger vorerst keine Kosten zukommen sollen, hat sich die Koalition nun geeinigt. Die schwarz-rote Koalition hat sich nach Informationen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung will höhere Kassenbeiträge vermeiden

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Koalition will steigende Kosten für die Kranken- und Pflegekassen im kommenden Jahr möglichst verhindern. Union und SPD bekräftigten bei ihrem Koalitionsausschuss die Zielsetzung, die Beitragszahlerinnen...weiterlesen »

Keine höheren Sätze im Jahr 2026: Schwarz-Rot nimmt sich stabile Sozialbeiträge vor

vor einem Tag - n-tv

Am Abend gibt es von den Koalitionsspitzen vage Absichtserklärungen. Einen Tag nach der Sitzung des Koalitionsausschusses dringt doch Konkreteres durch: Union und SPD wollen die Beitragssätze für Pflege-...weiterlesen »

Koalition offenbar einig: Erhöhung der Kassenbeiträge soll laut Bericht doch ausbleiben

vor einem Tag - tz

Die Kassenbeiträge sollen 2026 wohl nicht steigen. Darauf soll sich die Regierung einem Bericht zufolge geeinigt haben. Vorher hatte sich die Koalition schon entsprechend positioniert. Berlin – Offenbar...weiterlesen »

Bericht: Erhöhung der Kassenbeiträge – 2026 soll sie ausbleiben

vor einem Tag - Merkur

Die Kassenbeiträge sollen 2026 wohl nicht steigen. Darauf soll sich die Regierung einem Bericht zufolge geeinigt haben. Vorher hatte sich die Koalition schon entsprechend positioniert. Berlin – Offenbar...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition einig: Pflege- und Krankenkassenbeiträge sollen zum 1. Januar nicht steigen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Koalition hat sich nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters darauf geeinigt, dass die Beitragssätze für die Pflege- und Krankenversicherung zum 1. Januar 2026 nicht steigen sollen. Darauf habe man sich imweiterlesen »

Koalition offenbar einig: Erhöhung der Kassenbeiträge soll laut Bericht doch ausbleiben

vor einem Tag - HNA

Die Kassenbeiträge sollen 2026 wohl nicht steigen. Darauf soll sich die Regierung einem Bericht zufolge geeinigt haben. Vorher hatte sich die Koalition schon entsprechend positioniert. Berlin – Offenbar...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Neue Presse

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - OP-marburg

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Kosten für Gesundheit und Pflege gehen in die Höhe. Den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern drohen weitere Belastungen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Berlin. Die Koalition will...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Kassenbeiträge sollen stabil bleiben

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Im Koalitionsausschuss soll man sich darauf geeinigt haben, dass die Beitragssätze für die Kranken- und Pflegeversicherung zum kommenden Jahr nicht steigen sollen. Am Morgen sagte Unionsfraktionschef Jens...weiterlesen »

Koalition offenbar einig: Erhöhung der Kassenbeiträge soll laut Bericht doch ausbleiben

vor einem Tag - op-online.de

Die Kassenbeiträge sollen 2026 wohl nicht steigen. Darauf soll sich die Regierung einem Bericht zufolge geeinigt haben. Vorher hatte sich die Koalition schon entsprechend positioniert. Berlin – Offenbar...weiterlesen »

Koalition offenbar einig: Erhöhung der Kassenbeiträge soll laut Bericht doch ausbleiben

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Kassenbeiträge sollen 2026 wohl nicht steigen. Darauf soll sich die Regierung einem Bericht zufolge geeinigt haben. Vorher hatte sich die Koalition schon entsprechend positioniert. Berlin – Offenbar...weiterlesen »

Koalition offenbar einig: Erhöhung der Kassenbeiträge soll laut Bericht doch ausbleiben

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Kassenbeiträge sollen 2026 wohl nicht steigen. Darauf soll sich die Regierung einem Bericht zufolge geeinigt haben. Vorher hatte sich die Koalition schon entsprechend positioniert. Berlin – Offenbar...weiterlesen »

Rechnungshof rügt Warken wegen GKV-Reformzeitplan

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Bundesrechnungshof äußert in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags Kritik am von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und der Koalition geplanten Zeitplan für die Reform...weiterlesen »

Krankenversicherung: Rechnungshof erhöht Reformdruck auf Koalition

vor einem Tag - WAZ

Der Bundesrechnungshof äußert in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags Kritik am von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und der Koalition geplanten Zeitplan für die Reform...weiterlesen »

Krankenversicherung: Rechnungshof erhöht Reformdruck auf Koalition

vor einem Tag - nrz.de

Der Bundesrechnungshof äußert in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags Kritik am von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und der Koalition geplanten Zeitplan für die Reform...weiterlesen »

Krankenversicherung: Rechnungshof erhöht Reformdruck auf Koalition

vor einem Tag - HARZ KURIER

Der Bundesrechnungshof äußert in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags Kritik am von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und der Koalition geplanten Zeitplan für die Reform...weiterlesen »

KLICKEN