vor 4 Stunden - Stern
Trump sagte vor Reportern im Weißen Haus, falls die venezolanischen Militärflugzeuge das US-Schiff in Bedrängnis brächten, "werden sie abgeschossen". US-Streitkräfte hatten nach Angaben Trumps vom Dienstag...weiterlesen »
Stern
T-online
n-tv
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
nordbayern
vor 7 Stunden - T-online
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen. Das US-Verteidigungsministerium hat US-Medienberichten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - n-tv
Die USA und Venzuela liegen bereits seit Jahrzehnten im Clinch. Nun verstärkt die US-Regierung noch einmal deutlich die militärische Präsenz in der Region. Genauer gesagt im US-Außengebiet Puerto Rico,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen. Washington - Das US-Verteidigungsministerium...weiterlesen »
vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär – nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen.weiterlesen »
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Das US-Verteidigungsministerium hat US-Medienberichten zufolge die Entsendung von Kampfjets nach Puerto Rico angeordnet. Die zehn Maschinen vom Typ F-35 sollten beim Kampf gegen Drogenkartelle unterstützen,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Abendzeitung
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Das Pentagon hat laut US-Medienberichten angeordnet, Kampfflugzeuge nach Puerto Rico zu schicken. (Archivbild) Copyright: Patrick Semansky/AP/dpa Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär...weiterlesen »
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - nordbayern
US-Militär Washington - Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge...weiterlesen »
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 10 Stunden - Spiegel
Die Vereinigten Staaten stationieren offenbar zehn F-35-Kampfflugzeuge im US-Außengebiet Puerto Rico . Hintergrund ist demnach der Konflikt der Vereinigten Staaten mit Venezuela , in dem es vordergründig...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kurier
Der US-Präsident benennt das Verteidigungsministerium um. Trump gibt dem Militär einen aggressiveren Anstrich - und mehr Chance, gleich zu töten. Sie heißen Verteidigungsministerium oder Ministerium für...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 7 Stunden - FreiePresse
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen. 5. September 2025 – 21:17 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Washington (dpa) - . Das US-Verteidigungsministerium hat US-Medienberichten zufolge die Entsendung von Kampfjets nach Puerto Rico angeordnet. Die zehn Maschinen vom Typ F-35 sollten beim Kampf gegen Drogenkartelle...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Tageszeitung
Die USA haben angeblich vor der Küste Venezuelas ein „Drogenboot“ versenkt. Lateinamerikanische Staatschefs fürchten nun US-Militäreinsätze. Diesen Artikel teilen Bogotá taz | Am Dienstag hat Präsident...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen. Verfasst von: dpa Das US-Verteidigungsministerium...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - Welle Niederrhein
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen. Washington (dpa) - Das US-Verteidigungsministerium...weiterlesen »
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - News894.de
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen. Puerto Rico ist ein Außengebiet der USA,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor 13 Stunden - Sächsische
Die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums zum „Kriegsministerium“ ist schon bemerkenswert. Aber gefährlicher ist, wie der Präsident die Grenzen des Gesetzes beim Militär überschreitet. Der US-Präsident...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - jungeWelt
USA schließen sich mit rechts regiertem Ecuador zusammen und verlegen Kampfjets in die Karibik – vorgeblich gegen Drogenkartelle. Venezuela weist erneute Anschuldigungen zurück Angesichts der US-Drohungen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela eskaliert. Das Pentagon warnt vor weiteren Störungen der Anti-Drogen-Operationen. Washington – Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela erreichen einen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 19 Stunden - Watson
Nachdem die USA ein mutmassliches Kartellschiff des venezolanischen Kartells Tren de Aragua (TDA) zerstört hatten, äusserte sich Verteidigungsminister Pete Hegseth beim Nachrichtensender «Fox News» zur...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Vor wenigen Tagen veröffentlicht US-Präsident Trump den Abschuss eines Bootes von mutmaßlichen Drogenschmugglern aus Venezuela in der Karibik. Nun erklärt Außenminister Rubio auch zwei berüchtigte Banden...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Rubio kam in Ecuadors Hauptstadt Quito mit Präsident Daniel Noboa zusammen, der US-Präsident Donald Trump eine Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen angeboten hat. Noboa geht mit Hilfe des Militärs gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die zwei Gruppierungen sollen in Kokain-Schmuggel verwickelt sein Quito – Die US-Regierung hat zwei Drogenbanden aus Ecuador zu ausländischen Terrororganisationen erklärt. Los Lobos und Los Choneros sind...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Die USA haben am Dienstag ein kleines Schiff in der südlichen Karibik aus der Luft angegriffen. Als Vorwand dafür führte die Trump-Regierung an, das Schiff habe Drogen und mutmaßliche Mitglieder des venezolanischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
vor einem Tag - T-online
Mit einem tödlichen Schlag gegen ein mutmaßliches Kartellschiff haben die USA ein klares Signal gesetzt. Jetzt könnte der Konflikt zu einem Krieg eskalieren. Nachdem die USA ein mutmaßliches Kartellschiff...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die USA töten elf Menschen auf einem Boot in der Karibik, angeblich Drogenkuriere eines venezolanischen Kartells. Doch an der Rechtmäßigkeit des Angriffs gibt es große Zweifel. Eine Machtdemonstration von Trump?weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der erste Schlag der USA gegen den internationalen Drogenhandel ist erfolgt. Im Fall von Venezuela vermuten manche aber noch weitere US-Interessen. Washington D.C. – Der deutsche Philosoph Richard David...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Tagesschau
Bislang verhält sich Venezuelas Regime trotz des mutmaßlichen US-Angriffs ungewöhnlich ruhig. Auf seine Drohungen ließ Präsident Maduro noch keine Taten folgen - während die USA erneute Attacken ankündigten....weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
US-Präsident Donald Trump hat einen tödlichen Militäreinsatz gegen ein mutmassliches venezolanisches Drogenboot in der Karibik verteidigt. Auf die Frage, warum das Militär die mutmasslichen Drogenschmuggler...weiterlesen »
Ein US-Angriff auf ein Boot vor Venezuela sorgt für Spannungen. Maduro sieht darin eine Bedrohung seiner Regierung. Die USA planen weitere Schritte. Washington, D. C. – Die von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - FreiePresse
Es hatte sich angedeutet, dass die USA mit Militärgewalt gegen den internationalen Drogenhandel vorgehen würden. Der erste Schlag ist erfolgt. Was passiert jetzt? Die USA haben einen Militärschlag in der...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Nach dem US-Angriff auf ein aus Venezuela kommendes Boot hat die Regierung in Caracas den USA „außergerichtliche Hinrichtungen“ vorgeworfen. „Sie haben elf Menschen ohne ordnungsgemäßes Verfahren ermordet“,...weiterlesen »
Nach der mutmaßlichen Zerstörung eines Drogenbootes vor Venezuela jubelt Präsident Trump. Doch Details der Operation bleiben undurchsichtig. Experten vermuten weitergehende Motive. Das aus der Luft gefilmte...weiterlesen »
Die USA werden ihre Militäroperationen gegen Drogenkartelle fortsetzen. Dies kündigte US-Verteidigungsminister Peter Hegseth am Mittwoch an. „Wir haben Einsatzkräfte in der Luft, im Wasser und auf Schiffen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Die USA haben einen Militärschlag in der Südkaribik ausgeführt. Präsident Donald Trump feierte das öffentlich als Erfolg und postete Videoaufnahmen, wie ein Boot, das aus Venezuela mit Drogen an Bord ausgelaufen...weiterlesen »
Die Trump-Regierung verstärken die US-Militärpräsenz in der Karibik massiv. Venezuela und Nicaragua reagieren empört. Die Lage droht zu eskalieren. Washington, D.C./Managua – Die amerikanische Regierung...weiterlesen »
Schon in seiner ersten Amtszeit versuchte Trump, den venezolanischen Machthaber Maduro zu stürzen. Der US-Präsident scheiterte. Nun schlägt er dafür ein neues Kapitel im "War on Drugs" auf. Ein Schnellboot...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Nach der Tötung elf mutmaßlicher Drogenschmuggler vor der Küste Venezuelas kündigt US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitere Angriffe an. Er spricht von einer „todernsten Mission“. Die USA werden ihre...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des...weiterlesen »