EU Data Act: Mehr Rechte für Smart-TV-Nutzer und Co.

vor 5 Stunden - it-daily.net

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen – zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 6 Stunden - DER FARANG

BRÜSSEL: Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln - und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Welche Daten sammeln Smart-TV und Co.? – Nutzer bekommen neue Rechte

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen – zumindest theoretisch....weiterlesen »

EU Data Act: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer in der EU bekommen Zugriff auf Daten

vor 8 Stunden - Basler Zeitung

Im Smarthome werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV – alles speichert Informationen. Von diesen Informationen sollen nach dem Willen der EU Nutzerinnen...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen neue Rechte

vor 10 Stunden - FreiePresse

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - T-online

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - tz

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen – zumindest theoretisch....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Daten, die etwa Geräte für das „smart Home“ sammeln, sollen Nutzerinnen und Nutzern ab Freitag leichter zugänglich gemacht werden. (Symbolbild) Copyright: Britta Pedersen/zb/dpa Hersteller müssen künftig...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Im "smart Home" werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - HNA

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - nordbayern

EU-Datengesetz Brüssel - Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

EU-Datengesetz Brüssel - Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Im «smart Home» werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - FreiePresse

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen -... 6. September 2025 –...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - op-online.de

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - LZ.de

Im «smart Home» werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Neue EU-Regelung ist ab Mitte September Pflicht – sie betrifft Millionen Elektrogeräte

vor 2 Tagen - HNA

Im Alltag geben Verbraucher zahlreiche Daten preis. Eine EU-Verordnung soll helfen, dass man den resultierenden Datenfluss besser verfolgen kann. Frankfurt – Im September kommen einige Neuerungen auf Verbraucherinnen...weiterlesen »

EU-Änderung ab Mitte September Pflicht – sie betrifft den Alltag von Millionen Verbrauchern

vor 2 Tagen - Merkur

Eine EU-Verordnung gilt ab 12. September 2025: Nutzer vernetzter Geräte bekommen deutlich mehr Rechte. Hersteller müssen Verbesserungen vornehmen. München – Vom Smart-TV über vernetzte Kühlschränke bis...weiterlesen »

EU-Änderung ab Mitte September Pflicht – sie betrifft den Alltag von Millionen Verbrauchern

vor 2 Tagen - tz

Eine EU-Verordnung gilt ab 12. September 2025: Nutzer vernetzter Geräte bekommen deutlich mehr Rechte. Hersteller müssen Verbesserungen vornehmen. München – Vom Smart-TV über vernetzte Kühlschränke bis...weiterlesen »

EU-Änderung ab Mitte September Pflicht – sie betrifft den Alltag von Millionen Verbrauchern

vor 2 Tagen - HNA

Eine EU-Verordnung gilt ab 12. September 2025: Nutzer vernetzter Geräte bekommen deutlich mehr Rechte. Hersteller müssen Verbesserungen vornehmen. München – Vom Smart-TV über vernetzte Kühlschränke bis...weiterlesen »

EU-Änderung ab Mitte September Pflicht – sie betrifft den Alltag von Millionen Verbrauchern

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Eine EU-Verordnung gilt ab 12. September 2025: Nutzer vernetzter Geräte bekommen deutlich mehr Rechte. Hersteller müssen Verbesserungen vornehmen. München – Vom Smart-TV über vernetzte Kühlschränke bis...weiterlesen »

EU-Änderung ab Mitte September Pflicht – sie betrifft den Alltag von Millionen Verbrauchern

vor 2 Tagen - op-online.de

Eine EU-Verordnung gilt ab 12. September 2025: Nutzer vernetzter Geräte bekommen deutlich mehr Rechte. Hersteller müssen Verbesserungen vornehmen. München – Vom Smart-TV über vernetzte Kühlschränke bis...weiterlesen »

EU-Änderung ab Mitte September Pflicht – sie betrifft den Alltag von Millionen Verbrauchern

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Eine EU-Verordnung gilt ab 12. September 2025: Nutzer vernetzter Geräte bekommen deutlich mehr Rechte. Hersteller müssen Verbesserungen vornehmen. München – Vom Smart-TV über vernetzte Kühlschränke bis...weiterlesen »

EU-Änderung ab Mitte September Pflicht – sie betrifft den Alltag von Millionen Verbrauchern

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Eine EU-Verordnung gilt ab 12. September 2025: Nutzer vernetzter Geräte bekommen deutlich mehr Rechte. Hersteller müssen Verbesserungen vornehmen. München – Vom Smart-TV über vernetzte Kühlschränke bis...weiterlesen »

KLICKEN