Autostandort Ungarn: Mit BMW zur Hochburg für Elektroautos

vor 5 Stunden - FAZ

Jahrzehntelang schaffte es Ungarn nicht, neue Autofabriken anzusiedeln. Doch nun gelingt dem Land der Sprung ins Elektrozeitalter. Dabei spielt der Luxusauto-Hersteller aus München eine Rolle – aber auch...weiterlesen »

Europas Autobauer werden ausgebremst [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Autoindustrie. Als man in Europa noch vom Siegeszug der Dieselmotoren träumte, setzte China schon auf das Elektroauto. Als die moderne Autoindustrie in China vor 40  Jahren zum Leben erwachte, reichten...weiterlesen »

Autoexperte Dudenhöffer zur Elektromobilität: „Das Verhalten der Politik ist einfach nur dumm“ [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

„Autopapst“ Ferdinand Dudenhöffer glaubt, dass es für die deutschen Autobauer in China wieder aufwärts geht, er schlägt Kooperationen mit dem Militär vor und Investitionen in den USA. Die Presse: Europas...weiterlesen »

Hauptstadt plant 420 neue E-Ladepunkte bis 2030

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Der Wandel zur Elektromobilität nimmt in Luxemburg spürbar Fahrt auf: Im Jahr 2024 verfügten bereits 35,6 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge im Großherzogtum über einen Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Antrieb....weiterlesen »

Massive Auto-Wende: E-Autos übernehmen Markt bis 2035

vor einem Tag - Merkur

Aufgrund technologischer Fortschritte werden Elektroautos in wenigen Jahren kostenseitig mit Verbrennern gleichziehen. Das soll den Durchbruch bringen. Düsseldorf – Laut dem europäischen Branchenverband...weiterlesen »

Massive Auto-Wende: E-Autos übernehmen Markt bis 2035

vor einem Tag - tz

Aufgrund technologischer Fortschritte werden Elektroautos in wenigen Jahren kostenseitig mit Verbrennern gleichziehen. Das soll den Durchbruch bringen. Düsseldorf – Laut dem europäischen Branchenverband...weiterlesen »

Massive Auto-Wende: E-Autos übernehmen Markt bis 2035

vor einem Tag - HNA

Aufgrund technologischer Fortschritte werden Elektroautos in wenigen Jahren kostenseitig mit Verbrennern gleichziehen. Das soll den Durchbruch bringen. Düsseldorf – Laut dem europäischen Branchenverband...weiterlesen »

Massive Auto-Wende: E-Autos übernehmen Markt bis 2035

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Aufgrund technologischer Fortschritte werden Elektroautos in wenigen Jahren kostenseitig mit Verbrennern gleichziehen. Das soll den Durchbruch bringen. Düsseldorf – Laut dem europäischen Branchenverband...weiterlesen »

Jeder Sechste ist aufgeschlossen: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos "Made in China"

vor einem Tag - n-tv

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, dass das Interesse wächst. Deutsche Autofahrer sind aufgeschlossener als andere in Europa...weiterlesen »

Die meisten Deutschen haben kein Interesse an E-Autos "Made in China"

vor einem Tag - derStandard

Nur 16 Prozent erwägen den Kauf eines chinesischen E-Autos. Am größten sind die Vorbehalte gegen Fahrzeuge aus China in den USA München – Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen...weiterlesen »

Milliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant - Europas Hersteller drohen abgehängt zu werden

vor einem Tag - Extremnews.com

Allein in Europa wird sich das Marktpotenzial für Elektroauto-Batterien nach Berechnungen von Deloitte in den nächsten fünf Jahren mehr als verdreifachen - von derzeit 16,3 auf 54 Milliarden Euro im Jahr...weiterlesen »

Massive Auto-Wende: E-Autos übernehmen Markt bis 2035

vor einem Tag - op-online.de

Aufgrund technologischer Fortschritte werden Elektroautos in wenigen Jahren kostenseitig mit Verbrennern gleichziehen. Das soll den Durchbruch bringen. Düsseldorf – Laut dem europäischen Branchenverband...weiterlesen »

Massive Auto-Wende: E-Autos übernehmen Markt bis 2035

vor einem Tag - MANNHEIM24

Aufgrund technologischer Fortschritte werden Elektroautos in wenigen Jahren kostenseitig mit Verbrennern gleichziehen. Das soll den Durchbruch bringen. Düsseldorf – Laut dem europäischen Branchenverband...weiterlesen »

Massive Auto-Wende: E-Autos übernehmen Markt bis 2035

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Aufgrund technologischer Fortschritte werden Elektroautos in wenigen Jahren kostenseitig mit Verbrennern gleichziehen. Das soll den Durchbruch bringen. Düsseldorf – Laut dem europäischen Branchenverband...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten gaben an,...weiterlesen »

Die meisten Deutschen wären im E-Auto günstiger unterwegs

vor einem Tag - AutoBild

Sinkende Kosten auf der einen, steigende auf der anderen: Die Elektromobilität ist inzwischen so günstig, dass 60 Prozent der Autofahrer in Europa mit einem E-Auto günstiger fahren würden als mit einem...weiterlesen »

Umfrage: Acht von zehn E-Autofahrern finden Stromer alltagstauglich

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Wie alltagstauglich sind E-Autos? E-Autofahrer beantworten das ganz anders als Autofahrer ohne Erfahrung mit Stromern. Ladepunkte, Reichweite, Komfort: Menschen ohne Erfahrung mit E-Autos bewerten deren...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - tz

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos «Made in China»

vor einem Tag - T-online

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist – und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Ostasiatische Exportoffensive: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Könnte Chancen in Europa haben: der chinesische E-Auto-Hersteller BYD. (Illustration) Copyright: Johannes Neudecker/dpa Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos "Made in China"

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten gaben an,...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Ostasiatische Exportoffensive München - Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon...weiterlesen »

Ostasiatische Exportoffensive: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten gaben an,...weiterlesen »

Ostasiatische Exportoffensive: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten gaben an,...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - HNA

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - nordbayern

Ostasiatische Exportoffensive München - Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Ostasiatische Exportoffensive: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos «Made in China»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten gaben an,...weiterlesen »

Ostasiatische Exportoffensive: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten gaben an,...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die... 5. September 2025 – 05:01...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - mittelhessen

München (dpa) - . Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos "Made in China"

vor einem Tag - FreiePresse

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos «Made in China»

vor einem Tag - LZ.de

Der Vorstoß chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den europäischen Markt trifft nach einer Umfrage bei rund jedem sechsten Verbraucher in Deutschland auf Interesse. 16 Prozent der Befragten gaben an,...weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - op-online.de

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist - und wo die Vorbehalte noch groß sind....weiterlesen »

"Regionale Monopolisierung“: Deloitte warnt vor uneinholbarer Batterieproduktion Chinas

vor einem Tag - n-tv

70 Prozent aller E-Auto-Batterien werden in China hergestellt. Mit nur einem Hersteller sei die EU nahezu wettbewerbsunfähig, alarmieren Deloitte-Wirtschaftsprüfer und warnen, dass der Vorsprung von China...weiterlesen »

Studie: E-Autos sind häufig günstiger als Verbrenner

vor 2 Tagen - T-online

Die neue Studie widerlegt ein gängiges Vorurteil gegen Elektroautos. In drei von vier Fällen fährt man mit Strom günstiger als mit Benzin – wenn eine Voraussetzung stimmt. Zu teuer, brandgefährlich oder...weiterlesen »

Studie: Batterieproduktion braucht massive Unterstützung

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

München (energate) - Die asiatische Dominanz auf dem Markt für Elektroauto-Akkus könnte sich zementieren. Davor warnt die Beratungsgesellschaft Deloitte in einer aktuellen Studie. Demnach wird sich das...weiterlesen »

Interesse deutscher Verbraucher an chinesischen Autos wächst

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Deutsche Verbraucher gewöhnen sich offenbar an den Gedanken, in Zukunft auch chinesische Autos zu fahren. 42 Prozent der Deutschen würden den Kauf eines chinesischen Fahrzeugs in Betracht ziehen, wie...weiterlesen »

Studie: Batterie-Elektroautos wichtiger für europäische CO2-Ziele als Plug-in-Hybride und Range Extender

vor 2 Tagen - electrive.net

Nach 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen mit einem CO2-Ausstoß von null Gramm pro Kilometer zugelassen werden können. Kritiker fordern schon lange eine Abschaffung oder zumindest eine Aufweichung dieses...weiterlesen »

KLICKEN