Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Sächsische

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Porsche will trotz Zollkrieg keine Fabrik in den USA aufbauen

vor 5 Stunden - Spiegel

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Das Unternehmen sei mit der aktuellen Herkunft der Fahrzeuge sehr zufrieden, sagte Nordamerika-Chef...weiterlesen »

Stuttgarter Sportwagenbauer: Darum will Porsche nicht in den USA produzieren

vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Sächsische

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Porsche will keine Autos in den USA produzieren

vor 5 Stunden - T-online

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Einer...weiterlesen »

Trotz US-Autozöllen: Darum will Porsche nicht in den USA produzieren

vor 5 Stunden - Business Insider

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will trotz Trump-Zöllen nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will trotz Trump-Zöllen nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - tz

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Stuttgart...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Abendzeitung

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Einer...weiterlesen »

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die USA sind ein wichtiger Markt für den Autobauer - produzieren will er dort aber nicht. (Archivbild) Copyright: Thomas Müller/dpa Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die...weiterlesen »

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - nordbayern

Trotz US-Zöllen Stuttgart - Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen....weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Stuttgart...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Einer...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Trotz US-Zöllen Stuttgart - Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen....weiterlesen »

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - HNA

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Stuttgart...weiterlesen »

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Einer...weiterlesen »

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - FreiePresse

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Einer...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu... 6. September 2025 – 12:44 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - mittelhessen

Stuttgart (dpa) - . Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - OP-marburg

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Produktion in den USA: Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“

vor 5 Stunden - Neue Presse

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Neue Presse

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Sportwagenbauer sieht „keinen unmittelbaren Bedarf“ für Produktion in den USA

vor 5 Stunden - OP-marburg

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Deshalb in Nordamerika zu produzieren, kommt für Porsche aber aktuell nicht infrage. Die Stückzahlen bei Porsche seien viel zu gering,...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES

Keine Abwanderung Porsche will nicht in den USA produzieren Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen....weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Verfasst...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Stuttgart...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - op-online.de

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Stuttgart...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Verfasst...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Stuttgart...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Stuttgart (dpa) - . Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - LZ.de

Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft...weiterlesen »

Porsche will nicht in den USA produzieren

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen. Stuttgart...weiterlesen »

KLICKEN