vor 4 Stunden - Merkur
Merz fordert drastische Kürzungen beim Bürgergeld. Der Bundesrechnungshof sieht das kritisch. Ein Experte schlägt einen völlig anderen Weg vor. Berlin – Viele Deutsche, die auf das Bürgergeld angewiesen...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
T-online
op-online.de
MANNHEIM24
FAZ
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - HNA
Die Regierung will fünf Milliarden beim Bürgergeld sparen. Der Bundesrechnungshof hält das für unrealistisch. Ein Experte hat eine andere Idee. Berlin – Millionen Deutsche, die auf Bürgergeld angewiesen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Die Bundesregierung versucht, eine Finanzlücke zu stopfen. Der Chef der Jusos will dafür eine Steuererhöhung. Juso-Chef Philipp Türmer dringt auf eine stärkere Besteuerung großer Erbschaften. Statt Sozialkürzungen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - FAZ
Ist es dem Kanzler nur herausgerutscht? Oder will Merz tatsächlich „nicht kürzen“? Vom „Herbst der Reformen“ bliebe dann nur die Hoffnung auf einen Frühling der Wirtschaft. Es ist richtig, wenn aus der...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Merkur
Sollen Reiche mehr Steuern zahlen? Jungsozialisten und Sozialverband VdK verlangen dies. Von der CSU gibt es dazu eine klare Ansage. Berlin – Die Bundesregierung steht erneut vor erheblichen finanziellen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant einem Medienbericht zufolge höhere Sozialbeiträge für Gutverdiener. Einem Verordnungsentwurf ihres Ministeriums zufolge, über den das Portal „Politico“ berichtet,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Hin und Her in der Debatte um sozialstaatliche Kürzungen, insbesondere beim Bürgergeld. Merz scheint zurück zu rudern und bringt Unionsvertreter in Sorge. Berlin – In der Sozialstaat-Debatte positionierte...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - FAZ
Jusos und JU fordern mehr Kante gegenüber Koalitionspartner +++ Koalition einigt sich auf neue Geschäftsordnung für Bundestag +++ Umfragerekord für AfD +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Chefs der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Tagesschau
Union und SPD beschwören Einigkeit, ihr Nachwuchs fordert klare Kante. Vor allem in der Debatte über den Sozialstaat müssten die Parteien Farbe bekennen, so Jusos und Junge Union - und bringen teils scharfe...weiterlesen »
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Extremnews.com
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsausschuss laut Medienberichten auf zügige Sozialreformen im Herbst dieses Jahres verständigt. Auf dem Koalitionsgipfel haben sich Union und SPD grundsätzlich auf...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Die LVZ hat mit den vier Leipziger Bundestagsabgeordneten Jens Lehmann (CDH), Holger Mann (SPD), Paula Piechotta (Grüne) und Sören Pellmann (Linke) gesprochen. Wie fällt ihr persönliches Fazit nach den...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - Extremnews.com
Deutschlands größter Sozialverband VdK hat sich für mehr Pauschalierungen bei Sozialleistungen ausgesprochen. "Die Vereinfachung von Verwaltungsprozessen ist definitiv ein Thema für die Sozialstaatskommission....weiterlesen »
Deutschlands größter Sozialverband VdK hat zu einer stärkeren Beteiligung Vermögender an der Finanzierung des Sozialstaates aufgerufen und die Union vor einer Blockade gewarnt. "Wir sehen Handlungsbedarf...weiterlesen »
VdK-Präsidentin Verena Bentele hat die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim Bürgergeld zehn Prozent der Ausgaben zu sparen, scharf kritisiert. "Es ist Populismus, sich immer wieder auf Themen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Extremnews.com
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, fordert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf, Sozialreformen auch gegen den Willen der SPD und Bundessozialministerin...weiterlesen »
vor 17 Stunden - FAZ
Jusos und JU: Mehr Kante gegenüber Koalitionspartner zeigen +++ Koalition einigt sich auf neue Geschäftsordnung für Bundestag +++ Umfragerekord für AfD +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Chefs der...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Spiegel
Die Chefs der Jugendorganisationen von Union und SPD drängen ihre Parteichefs, sich stärker gegen den Koalitionspartner durchzusetzen. Juso-Chef Philipp Türmer forderte vor einer Klausur des SPD-Parteivorstandes,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - n-tv
Für Vermögen sei Deutschland ein absolutes Niedrigsteuerland, meint der Juso-Chef. Er will an der Steuerschraube drehen, um das Haushaltsloch zu füllen. Mögliche Mehrbelastungen für den Mittelstand seien...weiterlesen »
vor 19 Stunden - NOZ.de
Gelingt eine gute und gerechte Reparatur des Sozialstaates mit Reformen von Rente, Bürgergeld, Gesundheit und Pflege? VdK-Präsidentin Verena Bentele traut das Friedrich Merz und Lars Klingbeil zu. Eine...weiterlesen »
vor 19 Stunden - wsws.org
Zehn Tage nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt hat, Deutschland könne sich den Sozialstaat nicht mehr leisten, haben sich die Spitzen von Union und SPD auf einen massiven Abbau von Sozialleistungen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Sächsische
Die SPD müsse ihre Ziele deutlicher formulieren, fordert Juso-Chef Philipp Türmer vor der Klausur des Parteivorstands. Dazu zählt er, Vermögende und Gutverdiener über höhere Steuern stärker zur Finanzierung...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 20 Stunden - Rems-Zeitung
vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 20 Stunden - Neue Presse
vor 20 Stunden - OP-marburg
vor 23 Stunden - Merkur
Der Druck auf die Merz-Regierung, tiefgreifende Renten-Reformen anzupacken, wächst. Eine NGO fordert radikale Änderungen im deutschen Rentensystem. Berlin – Das deutsche Rentensystem braucht tiefgreifende...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor einem Tag - TAG24
Hamburg/Berlin - Dicke Luft im ZDF! Am Donnerstagabend brachte der Junge-Union-Chef Johannes Winkel (33) im Gespräch mit Markus Lanz (56) seinen Frust zum Ausdruck. Zuvor hatte die geladene Grünen-Fraktionschefin...weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
Mainz - Eine aktuelle Umfrage für das ZDF-Politbarometer zeigt: Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) und seine Regierung haben keine Mehrheit mehr in der Bevölkerung. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl,...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Schwarz-Rot diskutiert über Sozialreformen und steuert zunächst eine Neuauflage von Altkanzler Schröders Agenda 2010 an Mit Gerhard Schröder will die SPD spätestens seit Beginn der russischen Großinvasion...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Koalition einigt sich auf neue Geschäftsordnung für Bundestag +++ Umfragerekord für AfD +++ Merz will besser kommunizieren +++ alle Entwicklungen im Liveblog Union und SPD haben sich auf Änderungen der...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die AfD knackt laut einer Umfrage eine persönliche Bestmarke – und schließt zu der Union auf. Im Vergleich zum Wahlergebnis verbessert sie sich damit deutlich. Die AfD legt in neuen Umfragen weiter zu...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Beim Bürgergeld verstrickt sich die Bundesregierung in Neid- und Symboldebatten. Statt an echten Reformen der Rente und Pflege, doktert die Politik an Mini-Updates des Sozialstaats herum. So klappt kein...weiterlesen »
Markus Lanz hat mit seinen Gästen über die "Bullshit"-Aussage von Bundesarbeitsministerin Bas diskutiert. JU-Chef Winkel spricht von einer Entschuldigung. SPD und Union wollen das Bürgergeld reformieren....weiterlesen »
Union und SPD wollen sich auf Maßnahmen zur Konjunkturbelebung konzentrieren Die Spitzen von Union und SPD demonstrierten nach ihrem Treffen Einigkeit und teilten mit, man wolle zügig Sozialreformen auf...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die AfD gewinnt auch im ZDF-Politbarometer an Boden. Ein Grund könnte die wachsende Unzufriedenheit mit der Merz-Regierung sein. Berlin – Die AfD bleibt in den Umfragen im Aufwind. In ihrem jüngsten Höhenflug...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Erst kürzlich sorgten neue Rekordwerte für die AfD in Sachsen-Anhalt für Aufsehen. Demnach käme die in Teilen gesichert rechtsextreme Partei bei Landtagswahlen auf 39 Prozent der Wählerstimmen. Der Aufwärtstrend...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de
Die Bundesregierung ist bereits vier Monate nach Regierungsstart im ersten Ansehenstief. Zur Arbeit der schwarz-roten Koalition insgesamt äußert sich nur gut jeder Fünfte zufrieden, im Osten nur halb so...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Es gibt Regierungen, die arbeiten leise und effizient – und lösen Probleme. Das sind erfolgreiche Regierungen, die wiedergewählt werden. Und dann gibt es diese Bundesregierung, die in einer Disziplin Weltklasse...weiterlesen »
Mit Blick auf das ZDF-"Politbarometer" sieht es für die schwarz-rote Regierung nicht gut aus. Besonders ein Reformvorhaben ist bei den Deutschen umstritten. Auch trotz beigelegtem Koalitionsstreit und...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
In ihrem jüngsten Umfrage-Höhenflug hat die AfD auch im ZDF-„Politbarometer“ einen Rekordwert erreicht. Die AfD gewann in der am Freitag veröffentlichten Umfrage im Vergleich zum August zwei Prozentpunkte...weiterlesen »
Die Koalition will den Sozialstaat „reformieren“ und Kanzler Merz tönt von „tiefen Einschnitten“, insbesondere beim Bürgergeld. Sozialverbände schlagen Alarm. Berlin – Im Polit-Talk von Markus Lanz (ZDF)...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Bundeskanzler sieht eigene Kommunikationsfehler in den ersten Monaten der Regierung +++ Altkanzler Schröder reagiert in F.A.Z. auf Klingbeils Lob für seinen Mut zur Agenda 2010 +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat für den Herbst eine Reihe von Reformen angekündigt. Jetzt setzt Kanzleramtschef Thorsten Frei SPD-Ministerin Bärbel Bas unter Druck. Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Grünen-Politikerin Britta Haßelmann erklärte bei „Markus Lanz“, was sie an der Debatte rund ums Bürgergeld stört. (Bild: ZDF / Cornelia Lehmann) Copyright: ZDF / Cornelia Lehmann Milliarden-Einsparungen...weiterlesen »
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei der Reform des Bürgergelds zu einem schnellen Vorgehen. „Die Bundesarbeitsministerin (Bärbel Bas, SPD) wird in den nächsten Tagen einen Vorschlag unterbreiten....weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Nach der Klausurtagung in der vergangenen Woche und dem Koalitionsgipfel am Mittwoch demonstrieren die Spitzen von CDU/CSU und SPD Einigkeit und Tatendrang. Positive Auswirkungen auf die Zustimmungswerte...weiterlesen »
Die AfD erreicht im aktuellen ZDF-Politikbarometer einen neuen Höchststand und rückt näher an die Union heran. CDU und CSU kommen in der Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen unverändert auf 27 Prozent,...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt auf Tempo bei der Reform des Bürgergelds.weiterlesen »
Nach dem demonstrativen Schulterschluss der Koalitionsspitzen hat Juso-Chef Philipp Türmer die Union zu einem sorgsameren Umgang mit dem Sozialstaat und Verlässlichkeit bei Abstimmungen aufgerufen. "Die...weiterlesen »
Diese Sendung von „ Markus Lanz “ am Donnerstagabend entfaltete ihren Drive erst in der zweiten Hälfte, als es um misslungene Integration als Gefahr für unsere Demokratie ging. Sie begann mit einer ziemlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch auf Tempo. Berlin - Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei...weiterlesen »
Diese Sendung von „Markus Lanz“ am Donnerstagabend entfaltete ihren Drive erst in der zweiten Hälfte, als es um misslungene Integration als Gefahr für unsere Demokratie ging. Sie begann mit einer ziemlich...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
ZDF-Politikbarometer Aktuelle Umfrage: AfD auf neuem Höchststand - Schwarz-Rot stagniert Schwarz-Rot erreicht laut einer aktuellen Umfrage keine Mehrheit. Die AfD steht bei 25 Prozent und liegt damit zwei...weiterlesen »
Wie schnell soll es gehen mit der Reform des Bürgergelds? Kanzleramtsminister Frei (CDU) meint, Arbeitsministerin Bas (SPD) sollte schon „in den nächsten Tagen“ liefern. (Archivbild) Copyright: Michael...weiterlesen »
Sozialstaat Bürgergeld-Reform kommt: Merz will Milliarden kürzen Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt auch aufs...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch aufs Tempo. Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei der Reform...weiterlesen »
Markus Lanz hat mit seinen Gästen das "Bullshit" von Bundesarbeitsministerin Bas diskutiert. JU-Chef Winkel spricht von einer Entschuldigung. SPD und Union wollen das Bürgergeld reformieren. Ob das der...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt – auch aufs Tempo. Berlin. Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Stern
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei der Reform des Bürgergelds zu einem schnellen Vorgehen. "Die Bundesarbeitsministerin ( Bärbel Bas , SPD) wird in den nächsten Tagen einen Vorschlag unterbreiten....weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei der Reform des Bürgergelds zu einem schnellen Vorgehen. "Die Bundesarbeitsministerin (Bärbel Bas, SPD ) wird in den nächsten Tagen einen Vorschlag unterbreiten....weiterlesen »
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch aufs Tempo. Berlin - Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt – auch aufs Tempo. Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei der Reform...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Sozialreformen Berlin - Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch aufs Tempo....weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Neue Westfälische
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt bei der Reform des Bürgergelds zu einem schnellen Vorgehen. «Die Bundesarbeitsministerin (Bärbel Bas, SPD) wird in den nächsten Tagen einen Vorschlag unterbreiten....weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch aufs Tempo. Verfasst von: dpa Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch aufs Tempo. Berlin (dpa) - Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt...weiterlesen »
vor einem Tag - News894.de
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch aufs Tempo. Es gebe dazu eine klare Vereinbarung im Koalitionsvertrag....weiterlesen »
Berlin - Deutschland lebe über seine Verhältnisse. So zumindest sieht es Bundeskanzler Friedrich Merz . Auf dem Landesparteitag der CDU forderte er deshalb jüngst Kürzungen im Sozialbereich. Rückendeckung...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Einsparungen im Sozialstaat. SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil unterstützt den Kurs – und bekommt Rückendeckung von Gerhard Schröder. Berlin - Deutschland lebe über seine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
vor 2 Tagen - Merkur
Merz erteilt Steuererhöhungen eine Absage. Sparen will er beim Bürgergeld. Banaszak kritisiert: CDU/CSU nehme sich die „Ärmsten“ vor – und die SPD helfe mit. Berlin – Nach zahlreichen Unions-Absagen für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - WAZ
Die Zeit für eine Kernsanierung des Landes ist reif. Darin sind sich Union und SPD einig. Kein öffentlicher Auftritt, kein Interview der schwarzen und roten Spitzenpolitiker, bei denen das Wort Reformen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Bei der Reform des Bürgergeldes erwartet Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) zügig Vorschläge von Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas. "Die Bundesarbeitsministerin wird in den nächsten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER