vor 13 Stunden - HNA
Am Sonntag ist eine totale Mondfinsternis zu sehen. Los geht es ab 19.30 Uhr. Ralf Gerstheimer von der Sternwarte Rothwesten erklärt das Phänomen. Fuldatal - Am Sonntag ist es wieder einmal so weit. Wer...weiterlesen »
HNA
Merkur
tz
RP Online
kreiszeitung.de
DER FARANG
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - Merkur
Die Chancen auf freie Sicht auf die totale Mondfinsternis am Sonntag sind laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem im Süden und Nordosten Deutschlands hoch. Am Sonntagabend erscheint der sonst hell...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
vor 16 Stunden - RP Online
Heidelberg · Obwohl der Mond am kommenden Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt und warum für das Beobachten des Naturschauspiels nicht alles perfekt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - DER FARANG
Heidelberg: Wer sich für Astronomie begeistert, kann sich am Sonntag (7. September) auf ein Himmelsspektakel der besonderen Art freuen: Von ganz Deutschland aus kann man eine totale Mondfinsternis beobachten....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Während der Finsternis zeigt sich der Mond in rötlich-braunen Farben. (Symbolbild) Copyright: Silas Stein/dpa Wer das Spektakel am Sonntag beobachten möchte, kann sich freuen: Der Himmel über NRW bleibt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wer zum Wochenendausklang den Blick gen Himmel wendet, kann bei gutem Wetter ein großes astronomisches Highlight bewundern. An diesem frühen Sonntagabend steht in Deutschland eine totale Mondfinsternis...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
Wer das Spektakel am Sonntag beobachten möchte, kann sich freuen: Der Himmel über NRW bleibt voraussichtlich weitgehend klar. Am Sonntagabend ist es so weit: Über Deutschland lässt sich eine totale Mondfinsternis...weiterlesen »
Am Sonntag taucht der Vollmond in den Schatten der Erde. Wer das Spektakel beobachten möchte, kann sich freuen: Der Himmel über NRW bleibt voraussichtlich weitgehend klar. Am Sonntagabend ist es so weit:...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Während der Finsternis zeigt sich der Mond in rötlich-braunen Farben. (Symbolbild) Copyright: Silas Stein/dpa Am Sonntag taucht der Vollmond in den Schatten der Erde. Wer das Spektakel beobachten möchte,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Am Sonntagabend ist es so weit: Über Deutschland lässt sich eine totale Mondfinsternis beobachten. In Nordrhein-Westfalen sind die Bedingungen dafür günstig, so eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes....weiterlesen »
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Am Sonntag taucht der Vollmond in den Schatten der Erde. Wer das Spektakel beobachten möchte, kann sich freuen: Der Himmel über NRW bleibt voraussichtlich weitgehend klar. Verfasst von: dpa Am Sonntagabend...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
Wo war es im Sommer 2025 in Deutschland besonders warm, wo besonders trocken oder sonnenscheinreich? Der DWD hat nun ein Fazit gezogen – so schneidet Bayern ab. München - Der Sommer 2025 war in Bayern...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
vor 20 Stunden - Hessenschau
Glutrot soll er sein - und viel dunkler als sonst: Am Sonntagabend wird ein außergewöhnlicher Mondaufgang erwartet. Bei gutem Wetter und freier Sicht zum Horizont im Osten soll das Phänomen von überall...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Am Sonntag taucht der Vollmond in den Schatten der Erde. Wer das Spektakel beobachten möchte, kann sich freuen: Der Himmel über NRW bleibt voraussichtlich weitgehend klar. Essen (dpa/lnw). Am Sonntagabend...weiterlesen »
vor 17 Stunden - LZ.de
vor 21 Stunden - wdr.de
Eine totale Mondfinsternis ist am Sonntag in NRW zu sehen: Doch beim Beobachten gibt es einen Haken wegen der hellen Dämmerung. Die Wetteraussichten für NRW versprechen für den frühen Sonntagabend freie...weiterlesen »
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Dem fiebern viele schon entgegen: Am Sonntagabend wird sich eine totale Mondfinsternis entwickeln. Aus Rottweil und Umgebung sollte der „Blutmond“ gut zu sehen sein. Am Abend des 7. September 2025 ist...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Hl-live.de
Der Herbst steht vor der Tür, und für viele Hobbyastronomen und solche, die es noch werden wollen, beginnt damit auf der Nordhalbkugel die „Astronomiesaison“. Nächte, in denen es nur kurz oder fast gar...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Nach einer Unwetter-Nacht mit Sturm und Starkregen kommt jetzt der Wetterumschwung: Der Spätsommer kommt noch mal kurz zurück. Während es am Donnerstag in Deutschland teils heftig stürmte und ordentliche...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Daniel Josling Leipzig - Ein besonderes Naturschauspiel steht bevor, das nur alle paar Jahre sichtbar ist: In Sachsen ist am Sonntagabend eine totale Mondfinsternis zu sehen - wenn das Wetter mitspielt....weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Ende dieser Woche lohnt es sich wieder, in den Himmel zu schauen. Die totale Mondfinsternis wird an verschiedenen Orten in der Schweiz zu sehen sein. Am Sonntag gibt es eine totale Mondfinsternis, die...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Seit der August vorbei ist, kühlt es in der Schweiz merklich ab. Am Donnerstag zog zudem eine Kaltfront vom Atlantik her über die Schweiz und sorgte dabei für Gewitter, die an einem Tag mehr als 15'000...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Eine Mondfinsternis fasziniert seit jeher die Menschen – am Sonntagabend kann man sie am Münchner Nachthimmel bestaunen. Dafür eignen sich am besten Hügel und Rooftop-Bars mit freier Sicht nach Osten....weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Abend des 7. Septembers 2025 wird sich der Mond für etwa eine Stunde vollständig verdunkeln. Trotzdem werden Sie ihn sehen. Warum ist das so und was ist eine Mondfinsternis überhaupt? Das erfahren Sie...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Am Sonntag, 7. September, findet eine totale Mondfinsternis statt. Wir haben wichtige Service-Artikel dazu veröffentlicht. Zur Übersicht. Ein herausragendes astronomisches Ereignis bietet uns der Sternenhimmel...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Am Sonntagabend zeigt sich eine totale Mondfinsternis über Deutschland. Dank Hoch "Nina" sind die Wetterbedingungen vielerorts ideal, nur der späte Mondaufgang erschwert die Sicht. Im Osten Deutschlands...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt. Wer sich für Astronomie begeistert,...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
Am Smastag (7. September) ereignet sich ein besonderes Naturschauspiel, das von Münster aus zu beobachten ist: eine totale Mondfinsternis. Das Planetarium begleitet das Himmelsereignis mit einem Vortrag...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Eine totale Mondfinsternis kann man am Sonntag – gutes Wetter vorausgesetzt – in Österreich beobachten: Dabei schiebt sich die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne zwischen Mond und Sonne. Das Ereignis zählt...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Am Wochenende spielt sich ein unvergessliches Spektakel ab. Am Sonntagabend, dem 7. September kommt es zu einer seltenen Mondfinsternis . Dabei ist der Mond in rötlichen Farben zu sehen.weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Es ist ein Himmelspektakel, das so in Deutschland erst wieder in gut drei Jahren zu sehen sein wird. Am Sonntagabend (7. September) tritt der Mond komplett in den Kernschatten unserer Erde und wird auch...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Für ein Himmelsspektakel wandern am Sonntagabend wieder alle Augen nach oben: Von ganz Deutschland aus kann man eine totale Mondfinsternis beobachten. Vorausgesetzt ist natürlich freie Sicht. »Die höchsten...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Am Sonntagabend, dem 7. September 2025, wird kurz vor 20 Uhr der Vollmond aufgehen: in Zürich um 19.51 Uhr, in Genf um 19.59 Uhr und in Scuol bereits um 19.43 Uhr. Die Mondfinsternis beginnt indes schon...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
„Diese Mondfinsternis ist besonders“, erklärt der Astronomie-Experten Helmut Hornung aus Weilheim und gibt Tipps für die Beobachtung des Himmelsereignisses am kommenden Sonntag, 7. September. Die totale...weiterlesen »
Von Regina Wank München - Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner "Blutmond". Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt. Bei der totalen...weiterlesen »
Wer sich für Astronomie begeistert, kann sich am Sonntag (7. September) auf ein Himmelsspektakel der besonderen Art freuen: Von ganz Deutschland aus kann man eine totale Mondfinsternis beobachten.weiterlesen »
Wer am Sonntag (7. September) nicht einfach nur am Himmel einen verfinsterten Mond suchen will, findet an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg professionelle Unterstützung. Zwar fällt die totale Mondfinsternis...weiterlesen »
Die Chancen auf freie Sicht auf die totale Mondfinsternis am Sonntag sind laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem im Süden und Nordosten Deutschlands hoch. „Die Prognose ist aber noch unsicher“,...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Am Sonntagabend zeigt sich am Himmel ein seltenes Phänomen: Die Erde schiebt sich zwischen Mond und Sonne. An zahlreichen Orten im Freistaat kann man auf gute Sicht hoffen. Falls das Wetter mitspielt....weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Highlight für Hobby-Astronomen! Am Sonntag (7. September) gibt es am Abendhimmel eine totale Mondfinsternis zu bestaunen. Wie in vielen anderen Erdteilen ist das Spektakel auch größtenteils im deutschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Spektakel am Himmel Roth - Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner „Blutmond“. Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Am Wochenende wird es nochmal sommerlich warm. (Archivfoto) Copyright: Roberto Pfeil/dpa Ab nach draußen und noch einmal kräftig Sonne tanken: Zum Wochenabschluss wird es wieder richtig warm. Nach einem...weiterlesen »
Deutschland - Am Sonntag gibt es am Abendhimmel eine totale Mondfinsternis zu bestaunen. Wie in vielen anderen Erdteilen ist das Spektakel auch größtenteils im deutschen Sprachraum zu sehen, allerdings...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt. Heidelberg. Die Chancen auf freie Sicht...weiterlesen »
vor einem Tag - tonightnews
Meteorologisch gesehen ist es bereits Herbst, dennoch darf man bei der aktuellen Witterung durchaus vom "Spätsommer" reden: Zum Wochenabschluss heißt es ab nach draußen und noch einmal kräftig Sonne tanken!...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Nach einem wechselhaften Tag können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf ein sommerliches Wochenende freuen: Es wird sonnig und warm. Heute sind nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Ab nach draußen und noch einmal kräftig Sonne tanken: Zum Wochenabschluss wird es wieder richtig warm. Nach einem wechselhaften Tag können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf ein sommerliches...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Deutscher Wetterdienst Totale Mondfinsternis in Deutschland: Wann und wo man ihn sehen kann Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Die Chancen auf freie Sicht auf die totale Mondfinsternis am Sonntag sind laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem im Süden und Nordosten Deutschlands hoch. "Die Prognose ist aber noch unsicher",...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Ab nach draußen und noch einmal kräftig Sonne tanken: Zum Wochenabschluss wird es wieder richtig warm. Verfasst von: dpa Nach einem wechselhaften Tag können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
Ab nach draußen und noch einmal kräftig Sonne tanken: Zum Wochenabschluss wird es wieder richtig warm. Essen (dpa/lnw). Nach einem wechselhaften Tag können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt – und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Wer sich für Astronomie begeistert, kann...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Während einer Mondfinsternis erscheint der Erdtrabant in rötlich-bräunlichen Tönen. (Archivbild) Copyright: Silas Stein/dpa Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Wer sich für Astronomie interessiert, kann am Sonntag ein besonderes Himmelsspektakel bewundern: Eine totale Mondfinsternis. Dabei wandert die voll beleuchtete Mondkugel durch den Schatten der Erde und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Astronomie München - Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner „Blutmond“. Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner „Blutmond“. Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt. Wer sich für Astronomie interessiert, kann...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt. Heidelberg - Die Chancen auf freie Sicht...weiterlesen »
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt. Die Chancen auf freie Sicht auf die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Astronomie Heidelberg - Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Onetz
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Die Chancen auf freie Sicht auf die totale Mondfinsternis am Sonntag sind laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem im Süden und Nordosten Deutschlands hoch. «Die Prognose ist aber noch unsicher»,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt. 5. September 2025 – 04:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Heidelberg (dpa) - . Die Chancen auf freie Sicht auf die totale Mondfinsternis am Sonntag sind laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem im Süden und Nordosten Deutschlands hoch. „Die Prognose ist...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Heidelberg (dpa). Wer sich für Astronomie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt. Verfasst von: dpa Die Chancen auf freie...weiterlesen »
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt. Heidelberg (dpa). Die Chancen auf freie...weiterlesen »
Prinzipiell reicht freie Sicht. Aber wer Details der Mondlandschaft erspähen will, braucht professionelles Gerät. Fachleute stellen das aus Anlass des Himmelsspektakels vielerorts zur Verfügung. Stuttgart/Rosenfeld...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
Nach dem Sternschnuppenregen im August hält die Natur das nächste Highlight bereit. Am 7. September zeigt sich der Blutmond über Schleswig-Holstein und der Welt. Ein Experte erklärt, warum der Erdtrabant...weiterlesen »