vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer klettert auf den höchsten Stand seit über einem Jahr - auch, weil Firmen im Zollstreit mehr Gewissheit haben. Naht nun ein Ende der langen Wirtschaftskrise?...weiterlesen »
Kölnische Rundschau
Kurier
THE EPOCH TIMES
Kölner Stadt-Anzeiger
n-tv
Die Presse
FAZ
jungeWelt
vor 23 Stunden - Kurier
Die Zielmarke der Regierung unter dem Titel „2-1-0“ ist wenig ambitioniert. Ein Gastkommentar von Monika Köppl-Turyna. Regierungsklausuren sollen zeigen, wohin die Politik steuert. Nach langen Beratungen...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Analyse Zwischen Strukturwandel und Reformstau Schwache Wirtschaft: Bleibt Deutschland Europas „kranker Mann“? Die deutsche Wirtschaft steckt in ihrer längsten Stagnationsphase seit dem Zweiten Weltkrieg....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die deutsche Wirtschaft wird nach Ifo-Einschätzung in diesem und nächsten Jahr schwächer wachsen als erwartet. (Symbolbild) Copyright: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa Zur Jahrtausendwende galt Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Zur Jahrtausendwende galt Deutschland als «kranker Mann Europas». Nach den goldenen 2010er Jahren ist der Patient mittlerweile schon länger krank, eine nachhaltige Genesung nicht noch in Sicht. Die Aussichten...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die deutsche Industrie startet überraschend schwach in die zweite Jahreshälfte. Bei Wirtschaftsministerin Reiche gehen alle Warnsignale an: Wolle Deutschland international bestehen, müsse die Wettbewerbsfähigkeit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Das Hauptproblem des Landes ist, dass der Staat alles überwuchert. So kann Wachstum nicht entstehen. Für das, was dabei herausgekommen ist, ist die jüngste Regierungsklausur bisher vergleichsweise milde...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Große Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten, dass die Wirtschaftsleistung durch die zusätzlichen Schulden der Bundesregierung wächst. Die grundlegenden Probleme der Wirtschaft werde das aber nicht lösen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
Zwei Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Prognosen zur BRD-Wirtschaft. Der Wandel, so heißt es, erfolgt im kommenden Jahr Dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft: Die Produktion stagniert weiter...weiterlesen »