"Cyber-Apostel" wird heilig gesprochen: Hunderttausende Pilger in Rom

vor einem Tag - OÖNachrichten

Strenge Sicherheitsvorkehrungen wurden rund um den Vatikan ergriffen. Der Zugang zum Petersplatz wird erst nach Sicherheitskontrollen mit modernsten Metalldetektoren gestattet. Ab 6.00 Uhr beginnt am Sonntag...weiterlesen »

Mark Zuckerberg verklagt den Facebook-Konzern

vor einem Tag - OÖNachrichten

Meta werfe ihm dabei stets vor, sich für einen prominenten Nutzer auszugeben, heißt es in der Klage. Der Insolvenzanwalt aus dem Bundesstaat Indiana geht davon aus, dass Meta einen Versuch vermutet, den...weiterlesen »

2,95 Milliarden Euro: EU verhängt Strafe gegen Google

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Der US-Konzern habe eigene Online-Werbedienstleistungen zum Nachteil...weiterlesen »

24. Wolf in Kärnten wurde verordnungskonform getötet

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Das Tier war nach einem Riss als Schadwolf eingestuft worden. Insgesamt handelt es sich dabei um den 24. Wolfsabschuss seit Inkrafttreten der ersten Risikowolfsverordnung Anfang 2022. Mehr als 700 Nutztiere...weiterlesen »

Schüsse in Rainbach: Verdächtiger dürfte psychisch krank sein

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Nach einem Schusswechsel mit der Polizei-Sondereinheit Cobra liegt seit Donnerstagabend ein 59-jähriger Mühlviertler schwer verletzt auf der Intensivstation des Kepler Universitätsklinikums in Linz. Sein...weiterlesen »

Nachbarn bedroht: 59-Jähriger bei Schusswechsel mit Cobra schwer verletzt

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Gegen 19:30 schlug am Donnerstag in Rainbach im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) ein Mühlviertler bei der Polizei Alarm. Sein 59-jähriger Nachbar soll ihn mit einer Schusswaffe bedroht haben. Aufgrund der...weiterlesen »

Finanzministerium schärft bei Transparenzdatenbank nach

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Anlässlich des Inkrafttretens des Informationsfreiheitsgesetzes am Montag hat auch das Finanzministerium bei der Transparenzdatenbank nachgeschärft. Mit September wurde die Schwelle für die Veröffentlichung...weiterlesen »

Finanzministerium schärft bei Transparenzdatenbank nach

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Anlässlich des Inkrafttretens des Informationsfreiheitsgesetzes am Montag hat auch das Finanzministerium bei der Transparenzdatenbank nachgeschärft. Mit September wurde die Schwelle für die Veröffentlichung...weiterlesen »

Wirtschaft im 2. Quartal um 0,3 Prozent höher als Anfang 2025

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Gegenüber dem 2. Quartal 2024 lag das reale BIP allerdings noch um 0,1 Prozent niedriger, teilte die Statistik Austria am Freitag mit. Der seit Jahresbeginn eingesetzte Erholungskurs setzte sich damit...weiterlesen »

Finanzministerium senkt Transparenzgrenze für Förderungen

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Das Finanzministerium senkt die Veröffentlichungsschwelle für staatliche Förderungen an Unternehmen auf 1.500 Euro, um mehr Transparenz und Effizienz im Umgang mit Steuergeldern zu schaffen. Förderungen...weiterlesen »

Förderungen: Finanzministerium senkt Schwelle für Veröffentlichung auf 1500 Euro

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Mit September wurde die Schwelle für die Veröffentlichung von staatlichen Förderungen an nicht-natürliche Personen und Einzelunternehmen auf dem Transparenzportal auf 1500 Euro gesenkt, teilte das Finanzministerium...weiterlesen »

"Back To Forgetting": So klingt die neue Single von JJ

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

JJ ist zurück. Nachdem sich der österreichische Gewinner des Eurovision Song Contests von Basel nach seinem Triumph mit "Wasted Love" und der medialen Aufregung um seine Aussage, dass er sich einen ESC...weiterlesen »

Förderungen: Finanzministerium senkt Schwelle für Veröffentlichung auf 1500 Euro

vor 3 Tagen - Die Presse

Eine erhöhte Transparenz sei ein „entscheidender Schritt, um zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit bei Förderungen beizutragen“, sagt Finanzminister Markus Marterbauer. Anlässlich des Inkrafttretens des...weiterlesen »

Mehr Transparenz bei Förderungen: Finanzministerium senkt Veröffentlichungsschwelle

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Mit dem Start des neuen Informationsfreiheitsgesetzes am Montag hat das Finanzministerium die Transparenzregeln für staatliche Förderungen verschärft. Ab September werden Zuwendungen ab 1500 Euro an Unternehmen...weiterlesen »

KLICKEN