Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Regierungspläne zur Aktivrente

vor 5 Stunden - Stern

Anja Piel, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und gleichzeitig Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund sagte: "Die Regelung kostet Milliarden, löst aber keins der vorhandenen...weiterlesen »

Auch Gewerkschaften unzufrieden: Arbeitgeber kritisieren Pläne für "Aktivrente"

vor 10 Stunden - n-tv

Dass die Bundesregierung die Aktivrente einführen will und gleichzeitig an der Frührente festhält, sorgt bei Arbeitgebern für Kopfschütteln. Die Gewerkschaften missbilligen die Pläne ebenfalls, aber aus...weiterlesen »

"Waren die schönsten Berufsjahre" – was Rentner übers Weiterarbeiten erzählen

vor einem Tag - Abendzeitung

Eigentlich ist Feierabend - doch immer mehr Menschen arbeiten auch nach Erreichen ihres Renteneintrittsalters weiter, auch in München. Klaus Grobholz ist 78 Jahre alt. Er ist Stahlbauingenieur und war...weiterlesen »

Frührente wird zur Norm: 60 Prozent der Neu-Rentner steigen vorzeitig aus

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Deutschen arbeiten im Schnitt im Alter erheblich länger als noch vor 25 Jahren. Trotzdem gehen die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor der Regelaltersgrenze in Rente. Nur etwa 40 Prozent...weiterlesen »

Nur 40 Prozent arbeiten bis zum gesetzlichen Rentenalter

vor einem Tag - Tagesschau

Im Alter arbeiten die Menschen in Deutschland erheblich länger als vor 25 Jahren. Trotzdem gehen die meisten Arbeitnehmer vor der sogenannten Regelaltersgrenze in Rente - und nehmen teils erhebliche Abschläge...weiterlesen »

Rente: Nur 40 Prozent arbeiten bis zum gesetzlichen Rentenalter

vor einem Tag - Spiegel

Nur etwa 40 Prozent der neuen Ruheständler 2024 haben bis zum gesetzlichen Rentenalter gearbeitet. Die übrigen gingen vorzeitig in Rente , teils mit erheblichen Abschlägen. Dies geht aus Zahlen der Deutschen...weiterlesen »

KLICKEN