vor einem Tag - profil
Ab Montag drücken auch 660.000 Kinder und Jugendliche im Westen des Landes wieder die Schulbank. Für die restlichen 506.000 Schülerinnen und Schüler Österreichs hat das Schuljahr bereits am 1. September...weiterlesen »
profil
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kurier
Kölner Stadt-Anzeiger
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
Suedtirol News
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Der Anteil an Kindern mit Deutschförderbedarf in Österreich ist gestiegen, im Kindergartenjahr 2023/24 brauchte ein Viertel der Vier- und Fünfjährigen entsprechende Unterstützung. Trotzdem fehle eine klare...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Kurier
Für das Schulwesen wird derzeit eine große Strukturreform verhandelt. Allein wird das nicht reichen, um das Bildungsniveau wieder anzuheben. Der Schulalltag ist zurück. Diesmal ohne die Aufregung, die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Kinder und Jugendliche haben ein gesetzlich verbrieftes Recht darauf, mitzureden und mitzubestimmen. Copyright: imago images/ThomasxKrych Kinder und Jugendliche sollten mehr mitreden und mitgestalten können....weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Inmitten des chronischen Lehrermangels verliert eine geschätzte Lehrerin aus dem Landkreis Holzminden ihre Anstellung – ein Schritt, der Eltern und Politik alarmiert. Das Landesamt beruft sich auf formale...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor 2 Tagen - Kurier
Bildungsminister Christoph Wiederkehr über die Notwendigkeit einer Sommerschule und Maßnahmen gegen den Föderalismus-Dschungel im Schulbereich. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) will im Schulbereich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: luk Bozen – Insgesamt 65.010 Kinder und Jugendliche besuchen im kommenden Schuljahr eine der deutschen Bildungseinrichtungen. 11.237 Kindergartenkinder sind in einen deutschen Kindergärten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - profil
Die Konstanziagasse liegt im östlichen Wiener Stadtteil Stadlau, in einer Gegend, wo Großstadt-Ausfransung und Dörfliches ineinanderfließen, wo Baumärkte an Ausfallstraßen liegen und alte Ortskerne an...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Lehrervertreter hatten von einem Drittel No-Shows gesprochen. Zahlen des Bildungsministeriums zeichnen ein anderes Bild. Seit fünf Jahren gibt es in den letzten beiden Wochen der großen Ferien die Sommerschule....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
Seit fünf Jahren findet in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt. Ursprünglich für coronabedingte Lernrückstände gedacht, ist sie seit 2022 für alle Schüler offen. Laut Bildungsressort...weiterlesen »
vor 3 Tagen - meinbezirk.at
Etwa ein Zehntel der für die Sommerschule angemeldeten Schülerinnen und Schüler erschien nicht zum Unterricht, bei Kindern mit Deutschförderbedarf lag die Ausfallquote sogar bei 17 Prozent. Angesichts...weiterlesen »