Elektroauto: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

vor 20 Stunden - Capital

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse an den Autos da ist und wo die Vorbehalte noch groß sind Der...weiterlesen »

Deutscher Automarkt unter Druck: Chinas Autobauer überholen BMW und Co.

vor einem Tag - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. VW, Audi und BMW fuhren jahrelang satte Gewinne in China ein. Doch...weiterlesen »

Autostandort Ungarn: Mit BMW zur Hochburg für Elektroautos

vor einem Tag - FAZ

Jahrzehntelang schaffte es Ungarn nicht, neue Autofabriken anzusiedeln. Doch nun gelingt dem Land der Sprung ins Elektrozeitalter. Dabei spielt der Luxusauto-Hersteller aus München eine Rolle – aber auch...weiterlesen »

Kaum Nachfrage: E-Autobauer muss erstmals Produktion drosseln

vor 3 Tagen - KA-INSIDER

Während die Politik vermehrt auf die E-Mobilität setzt und die Kunden zum Kauf eines E-Fahrzeugs motivieren will, müssen sich die Autobauer auf die knallharte Realität einstellen. Ein E-Autobauer muss...weiterlesen »

Europas Autobauer werden ausgebremst [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Autoindustrie. Als man in Europa noch vom Siegeszug der Dieselmotoren träumte, setzte China schon auf das Elektroauto. Als die moderne Autoindustrie in China vor 40  Jahren zum Leben erwachte, reichten...weiterlesen »

Autoexperte Dudenhöffer zur Elektromobilität: „Das Verhalten der Politik ist einfach nur dumm“ [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

„Autopapst“ Ferdinand Dudenhöffer glaubt, dass es für die deutschen Autobauer in China wieder aufwärts geht, er schlägt Kooperationen mit dem Militär vor und Investitionen in den USA. Die Presse: Europas...weiterlesen »

KLICKEN