vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten
Bedeckt hält sich die Regierung über die laufenden Verhandlungen über die Erhöhung der Pensionen für 2026. Seit dem Vorstoß von Kanzler Christian Stocker (ÖVP), der sich Anfang der Woche für eine Erhöhung...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kurier
Die Presse
meinbezirk.at
derStandard
vor 4 Stunden - Volarberg Online
vor 11 Stunden - Kurier
Die niederösterreichische Landeshauptfrau pocht auf ein Kopftuchverbot . Mit der FPÖ funktioniere die Zusammenarbeit, betont sie. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über die...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Früher selbst die Besserwisser in der Opposition, nun mit Gegenwind konfrontiert: die Neos. Man könnte allerdings auch sagen: Kritik ist eingepreist. Der Unternehmer Stephan Zöchling, der im Wahlkampf...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Landbauer, Stellvertreter der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Niederösterreich, hält eine "radikale Kurskorrektur" auf Bundesebene für notwendig. Eine "radikale Kurskorrektur " auf Bundesebene...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Die Landesmitgliederversammlung von NEOS Niederösterreich am Freitag im Schloss Luberegg bei Melk hat im Zeichen des landesweiten Wachstums der NEOS gestanden. NÖ/MELK. Rund 150 Mitglieder haben dort einen...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Eine "radikale Kurskorrektur" auf Bundesebene hat Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer (FPÖ) eingefordert. Versäumnisse der Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS ortete er im APA-Interview vor allem bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Der Tiroler Landeshauptmann nennt den Entwurf zum Waffengesetz richtig, aber nicht ausreichend. Neun Netzgesellschaften seien genug, bei den Pensionen brauche es eine soziale Staffelung. Dass die Länder...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Die Volkspartei fordert von den Koalitionsparteien Disziplin ein. In der Klimapolitik pflegt sie eine "Drüberfahr-Mentalität", mit der sie Rot und Pink düpiert Im Sommer 2024 trat der damalige Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Regierung. Der Wiener SPÖ wird vorgeworfen, ein Versprechen vor der Wahl zu brechen. Doch auch aus dem Nationalratswahlkampf fielen allerhand Ansagen mittlerweile unter den Tisch. Wien. Dass auch die Finanzen...weiterlesen »
„Wer nur eine kleine oder mittlere Pension hat, soll stärker profitieren als jene mit sehr hohen Pensionen“, sagt der Tiroler SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth. In der von Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
In der von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) angestoßenen Debatte über Pensionsanpassungen unter der Inflationsrate von 2,7 Prozent hat Tirols Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth (SPÖ)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online