vor 9 Stunden - Süddeutsche
Nach nicht einmal einem Jahr als Regierungschef muss der gemäßigte Konservative Shigeru Ishiba einsehen, dass er gegen den rechten Flügel der LDP nicht bestehen kann. Bei seinem Rücktritt als japanischer...weiterlesen »
Süddeutsche
Neue Zürcher Zeitung
FAZ
Stern
T-online
jungeWelt
Sächsische
Kölner Stadt-Anzeiger
nordbayern
Erlanger Nachrichten
vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Japans Regierungschef Ishiba wird in seiner Partei für die sinkende Popularität verantwortlich gemacht. Nun tritt er zurück. Vor allem der konservative Flügel drängt auf eine Kehrtwende – denn die staatstragende...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FAZ
Nach zwei verlorenen Wahlen und harten Zollverhandlungen mit Trump kündigt Shigeru Ishiba seinen Rücktritt an. Japans ewiger Regierungspartei empfiehlt er eine neue Koalition. Zum Schluss war der Druck...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stern
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Er übernahm damit die Verantwortung für den Verlust...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war der als eher liberal geltende Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Kritik ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Japans...weiterlesen »
vor 6 Stunden - jungeWelt
Japans Premier tritt nach Druck zurück Lange war er nicht im Amt: Ishiba Shigeru erklärt am Sonntag in Tokio seinen Rücktritt Der japanische Premierminister Ishiba Shigeru ist am Sonntag zurückgetreten....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sächsische
Nach dem Verlust der Parlamentsmehrheit und massiver Kritik in seiner Partei zieht Japans Regierungschef Shigeru Ishiba die Konsequenzen. Er kündigt nach nicht einmal einem Jahr im Amt seinen Rücktritt...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Japans Regierungschef Ishiba stand nach Wahlschlappen in seiner eigenen Partei in der Kritik. Copyright: ---/kyodo/dpa Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war...weiterlesen »
vor 12 Stunden - nordbayern
Regierungskrise Tokio - Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war der als eher liberal geltende Partei- und Regierungschef Ishiba...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Der rechte Flügel der Regierungspartei LDP wollte sich nicht mit Shigeru Ishiba arrangieren. Jetzt sucht das einzige asiatische G-7-Mitglied einen neuen Regierungschef – den vierten in fünf Jahren. Japan...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 13 Stunden - T-online
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Nach einer Reihe von Wahlniederlagen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER FARANG
TOKIO: Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Nun gibt es Rufe nach einer Neuwahl des Parteivorsitzes. Partei- und Regierungschef Ishiba sieht sich laut Medien unter Zugzwang....weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Wähler wandten sich von der Dauerregierungspartei LDP wegen steigender Preise und Einwanderungspolitik ab Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte...weiterlesen »
vor 14 Stunden - OÖNachrichten
Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts der Parlamentsmehrheit zunehmend Kritik und Rücktrittsforderungen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Der Ministerpräsident kündigte seinen Rückzug bei einer Pressekonferenz an. Seine Koalition hatte im Juli bei einer Wahl die Mehrheit verloren. Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 14 Stunden - Tagesschau
Nach nur fast einem Jahr im Amt hat Japans Premier Ishiba seinen Rücktritt angekündigt. Ishiba stand auch innerhalb seiner eigenen Liberaldemokratischen Partei unter Druck - jetzt gibt er auf. Japans Regierungschef...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Süddeutsche
Premierminister Shigeru Ishiba will sein Amt niederlegen. Wegen einer Wahlschlappe war der LDP-Politiker stark unter Druck geraten. Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba plant, sein Amt niederzulegen. Das gab der Politiker derweiterlesen »
vor 14 Stunden - Watson
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Spiegel
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Zuvor hatte der öffentlich-rechtliche Sender NHK über...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
In Japan plant Regierungschef Shigeru Ishiba nach weniger als einem Jahr im Amt zurückzutreten. Schon seit geraumer Zeit gibt es Kritik. Tokio – Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat fast zwei Monate...weiterlesen »
Tokio - Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Tokio - Japans Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Watson
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hat Medienberichten zufolge parteiintern seine Absicht zum Rücktritt bekundet. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts der...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Merkur
In Japan steht Regierungschef Ishiba vor dem Rücktritt. Tokio – Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat fast zwei Monate nach der Niederlage seiner Partei bei der Wahl zum japanischen Oberhaus seinen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
In Japan lenkt eine Minderheitsregierung die Geschicke des Landes. Ministerpräsident Ishiba sieht sich angesichts mauer Wahlergebnisse vor wenigen Wochen mit parteiinternen Forderungen konfrontiert, die...weiterlesen »
vor 15 Stunden - tz
vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Japans Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war der als eher liberal geltende Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Kritik ausgesetzt.... aktualisiert am 7. September...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Er übernahm damit die Verantwortung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Japans Regierungschef Ishiba stand nach Wahlschlappen in seiner eigenen Partei in der Kritik. (Archivbild) Copyright: Franck Robichon/Pool EPA/AP/dpa Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Basler Zeitung
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - nordbayern
Regierungskrise Tokio - Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 15 Stunden - Die Presse
Die Regierung kündigte eine Pressekonferenz an. Mit dem Rücktritt wolle Ishiba eine Spaltung seiner Regierungspartei verhindern. In Japan tritt der unter Druck geratene Ministerpräsident Shigeru Ishiba...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
vor 15 Stunden - HNA
In Japan steht Regierungschef Ishiba vor dem Rücktritt. Tokio – Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat seinen Rücktritt angekündigt. Dies berichtet die AFP . Zuvor gab es massive Kritik am Regierungschef;...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kurier
Mit seinem Rückzug will Ministerpräsident Ishiba eine Spaltung seiner Regierungspartei LDP verhindern. In Japan tritt der unter Druck geratene Ministerpräsident Shigeru Ishiba einem Medienbericht zufolge...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Nun gibt es Rufe nach einer Neuwahl des Parteivorsitzes. Partei- und Regierungschef Ishiba sieht sich laut Medien unter Zugzwang. Japans...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Nun gibt es Rufe nach einer Neuwahl des Parteivorsitzes. Partei- und Regierungschef Ishiba sieht sich laut Medien unter Zugzwang. Tokio...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 16 Stunden - Merkur
Tokio - Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hat Medienberichten zufolge parteiintern seine Absicht zum Rücktritt bekundet. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts...weiterlesen »
vor 16 Stunden - derStandard
Shigeru Ishiba wolle damit eine Spaltung seiner Regierungspartei LDP verhindern, berichtete der staatliche Rundfunksender NHK Tokio – In Japan tritt der unter Druck geratene Ministerpräsident Shigeru Ishiba...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten
In Japan tritt der unter Druck geratene Ministerpräsident Shigeru Ishiba einem Medienbericht zufolge zurück. Er wolle damit eine Spaltung seiner Regierungspartei LDP verhindern, berichtete der staatliche...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Volarberg Online
vor 13 Stunden - BRF Nachrichten
Japans Ministerpräsident Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts der Parlamentsmehrheit...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 16 Stunden - 20 Minuten
Japans Premierminister Shigeru Ishiba tritt lokalen Medienberichten zufolge zurück. Shigeru Ishiba, Japans Premierminister, kündigt seinen Rücktritt an. Seit seinem Amtsantritt im Oktober verlor die Koalition...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Koalition von Japans Regierungschef Ishiba hat in beiden Parlamentskammern keine Mehrheit mehr. (Archivbild) Copyright: Mizuki Ikari/Kyodo News/AP/dpa Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Abendzeitung
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - nordbayern
Regierungskrise Tokio - Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Nun gibt es Rufe nach einer Neuwahl des Parteivorsitzes. Partei- und Regierungschef...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 12 Stunden - Welle Niederrhein
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war der als eher liberal geltende Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Kritik ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Tokio (dpa)...weiterlesen »
vor 12 Stunden - News894.de
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war der als eher liberal geltende Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Kritik ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Seine Ankündigung...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat sich zum Rücktritt entschlossen. Das erfuhr der japanische öffentlich-rechtliche Sender NHK aus internen Quellen. Der Schritt folgt auf wachsende Kritik in Ishibas...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. aktualisiert am 7. September...weiterlesen »
vor 14 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Moneycab
Tokio – Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Nun gibt es Rufe nach einer Neuwahl des Parteivorsitzes. Partei- und Regierungschef Ishiba sieht sich laut... 7. September 2025 – 10:06...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hat Medienberichten zufolge parteiintern seine Absicht zum Rücktritt bekundet. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES
Veränderungen in Japan Japans Regierungschef Ishiba kündigt Rücktritt an Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - Welle Niederrhein
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Tokio (dpa) - Japans Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - News894.de
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Jetzt gibt er auf. Seine Koalition aus LDP...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Nun gibt es Rufe nach einer Neuwahl des Parteivorsitzes. Partei- und Regierungschef Ishiba sieht sich laut Medien unter Zugzwang. Verfasst...weiterlesen »
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Welle Niederrhein
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - News894.de
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Nun gibt es Rufe nach einer Neuwahl des Parteivorsitzes. Partei- und Regierungschef Ishiba sieht sich laut Medien unter Zugzwang. Ishibas...weiterlesen »
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor 16 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters In Japan tritt der unter Druck geratene Ministerpräsident Shigeru Ishiba einem Medienbericht zufolge zurück. Er wolle damit eine Spaltung seiner Regierungspartei LDP verhindern,...weiterlesen »