vor 19 Stunden - Abendzeitung
Wer sich für Astronomie interessiert, kann am Sonntag ein besonderes Himmelsspektakel bewundern: Eine totale Mondfinsternis. Dabei wandert die voll beleuchtete Mondkugel durch den Schatten der Erde und...weiterlesen »
Abendzeitung
20 Minuten
TAG24
Hessenschau
Kurier
swr.de
Die Presse
BRF Nachrichten
Watson
vor 21 Stunden - 20 Minuten
Heute kommt es zur totalen Mondfinsternis. Der Höhepunkt wird für 20.11 Uhr erwartet. Wie es in Australien und anderen Orten der Welt am Himmel aussieht, siehst du im Livestream. Von Europa bis Australien:...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Abendzeitung
vor 22 Stunden - TAG24
Deutschland - Am Abendhimmel ist am Sonntag eine totale Mondfinsternis zu sehen. Wie in vielen anderen Erdteilen ist das Spektakel nach Angaben des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Vereinigung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Hessenschau
Glutrot soll er sein - und viel dunkler als sonst: Am Sonntagabend wird ein außergewöhnlicher Mondaufgang erwartet. Bei gutem Wetter und freier Sicht zum Horizont im Osten soll das Phänomen von überall...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kurier
Die totale Verfinsterung des Mondes ist zur Gänze zu sehen, sofern das Wetter mitspielt. Das Schauspiel beginnt um 19.30 Uhr. Eine totale Mondfinsternis kann man am Sonntag ( 7. September ) - gutes Wetter...weiterlesen »
vor 22 Stunden - swr.de
Astronomie-Interessierte dürfen sich freuen: Am kommenden Sonntag, 7. September, gibt es eine totale Mondfinsternis. Wenn das Wetter mitspielt und der Himmel frei ist, sollte das Himmelsphänomen tendenziell...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Die Presse
Gutes Wetter vorausgesetzt, ist geht der Monat um 19.21 Uhr vor Beginn der Totalität auf. Am Sonntag steht ein eher seltenes Himmelsspektakel an: Gutes Wetter vorausgesetzt, ist eine totale Mondfinsternis...weiterlesen »
vor 20 Stunden - BRF Nachrichten
Eine totale Mondfinsternis, die den Erdtrabanten in rötliches Licht taucht, ist Sonntagabend teilweise auch in Belgien zu sehen. Das seltene Himmelsereignis wird als "Blutmond" bezeichnet und entsteht,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Abendzeitung
Heute gibt es ein Himmelsspektakel der besonderen Art: Von ganz Deutschland aus kann man eine totale Mondfinsternis beobachten. Vorausgesetzt ist natürlich freie Sicht - und damit sieht es laut einer Prognose...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Watson
Der September-Vollmond hat verschiedene Namen: Herbstmond, Erntemond, Maismond. Dieses Jahr wird er auch Roter Maismond genannt. Denn am Abend des 7. September erwartet uns am Himmel ein besonderes Schauspiel:...weiterlesen »
vor 24 Stunden - tz
Bevor die totale Mondfinsternis heute Abend beginnt, sollte man sich Gedanken über einen Beobachtungsort und die Uhrzeiten machen. Ein Überblick. Frankfurt – Heute ist es so weit – in Deutschland ist die...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Merkur
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wer zum Wochenendausklang den Blick gen Himmel wendet, kann ein großes astronomisches Highlight bewundern. An diesem frühen Sonntagabend, dem 7. September 2025, steht in Deutschland eine totale Mondfinsternis...weiterlesen »
vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wer am heutigen Sonntagabend in den Himmel über Potsdam blickt, kann mit etwas Glück ein Naturschauspiel erleben. Am 7. September ist eine totale Mondfinsternis sichtbar. Dabei wandert der Mond durch den...weiterlesen »
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
vor 24 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - brisant
Inhalt des Artikels: Ein Blutmond entsteht, wenn sich die Erde genau zwischen Sonne und Mond befindet. Dabei tritt der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde ein. Anstatt jedoch völlig zu verschwinden,...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Alle Infos zu dem Spektakel findet ihr hier! Am Sonntagabend lässt sich eine seltene Mondfinsternis über Deutschland betrachten – trotzdem zeigt sich der Mond in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt...weiterlesen »
vor einem Tag - googlewatchblog.de
Heute Abend wird ein ganz besonderes Naturschauspiel stattfinden, das man nur mit Glück alle paar Jahre überhaupt zu sehen bekommt – denn dazu müssen einige Dinge zusammenkommen: Es findet eine totale...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Am Sonntag gibt es in Deutschland ein seltenes Himmels-Spektakel zu beobachten: eine totale Mondfinsternis. Der Vollmond wird an diesem Abend nicht wie gewohnt hell und weiß-gelblich strahlen – sondern...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Blutmond wird am Sonntagabend für mehr als eine Stunde über Deutschland sichtbar sein. (Bild: iStock/CochiseVista) Copyright: iStock/CochiseVista Am Sonntagabend geht am Horizont ein Blutmond über...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor 23 Stunden - HARZ KURIER
Zum Ausklang dieses Wochenendes wartet noch ein ganz besonderer Leckerbissen auf die Menschen in der Region Braunschweig: Am heutigen Sonntag ist bei uns, aber selbstverständlich auch in allen übrigen...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Am Sonntagabend des 7. Septembers gibt es ein Himmelsspektakel der besonderen...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Es ist ein beeindruckendes Naturschauspiel: Eine totale Mondfinsternis lockt weltweit Sternengucker an. Auch in Deutschland kann die Eklipse bestaunt werden, besonders gut im Osten. Der Mond erscheint...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Heidelberg · Am Sonntagabend liegt der Mond erneut im Erdschatten und zeigt sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Trotz totaler Mondfinsternis ist er weiter sichtbar. Wo man das Spektakel am besten beobachten...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Am Sonntagabend ist in ganz Deutschland eine totale Mondfinsternis zu sehen – wenn denn das Wetter mitspielt. Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - General-Anzeiger
Bonn · Ein besonderes Spektakel wird am ersten Sonntag im September in Bonn und der Region wieder zu sehen sein. Bei einer totalen Mondfinsternis wird ein sogenannter „Blutmond“ entstehen. Hier die Infos...weiterlesen »
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
vor 24 Stunden - brisant
vor einem Tag - Tagesschau
Heute geht der Vollmond inmitten einer totalen Mondfinsternis auf - mit glutroter Scheibe. Das ist ein besonderes Ereignis, denn die nächste ist erst in dreieinhalb Jahren wieder zu sehen. Gegen acht Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Am Sonntagabend wird über dem deutschsprachigen Raum eine totale Mondfinsternis erwartet – die letzte ihrer Art bis zum Jahr 2028. Am 7. September tritt der Mond um 18:27 Uhr MESZ in den Kernschatten der...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Am Sonntag steht ein eher seltenes Himmelsspektakel an: Gutes Wetter vorausgesetzt, ist eine totale Mondfinsternis in Österreich zu beobachten und auch zur Gänze zu sehen. Der Mond geht um 19.21 Uhr (Wien)...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Heute ereignet sich eine totale Mondfinsternis, die auch in Vorarlberg sichtbar ist. Der Verein der Vorarlberger Amateur Astronomen lädt alle Interessierten ein, das Ereignis am Bödele durch Teleskope...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - inSuedthueringen.de
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Heidelberg - Heute gibt es ein Himmelsspektakel...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Im September können Menschen in Bayern einen ganz besonderen Mond zu sehen bekommen. Denn es wird nicht nur einen Vollmond zu sehen geben, sondern zeitgleich eine Mondfinsternis. Am 7. September ist es...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: mk Bozen – Am heutigen Sonntag verzaubert ein astronomisches Highlight den Abendhimmel. In ganz Europa – und damit auch in Südtirol – ist eine totale Mondfinsternis zu sehen. Was diesmal...weiterlesen »
vor einem Tag - Frankenpost
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Stern
Der Mond tritt am Sonntagabend um 18.27 Uhr in den Kernschatten der Erde ein. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne noch über dem Horizont, und der volle Mond ist noch nicht aufgegangen. Die erste Phase,...weiterlesen »
Bei einer Mondfinsternis leuchtet der Mond rötlich. (Archivbild) Copyright: Patrick Pleul/dpa Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt – und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Heute gibt es ein Himmelsspektakel der besonderen...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Fakten zum Himmelsphänomen Heidelberg - Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - DONAU KURIER
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Heute gibt es ein Himmelsspektakel der besonderen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - mittelhessen
Heidelberg (dpa) - . Heute gibt es ein Himmelsspektakel der besonderen Art: Von ganz Deutschland aus kann man eine totale Mondfinsternis beobachten. Vorausgesetzt ist natürlich freie Sicht - und damit...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. 7. September 2025 – 04:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Verfasst von: Marco Krefting, dpa Heute...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Heidelberg (dpa) - Heute gibt es ein Himmelsspektakel...weiterlesen »
vor einem Tag - News894.de
Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt - und warum das Naturschauspiel einen Haken hat. Die voll beleuchtete Mondkugel wandert durch...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
Es gibt astronomische Ereignisse, die so selten sind, dass man sie sich auf jeden Fall anschauen sollte – das gilt auch für das Ereignis, das die Menschen in Deutschland am Sonntag erwartet: am Abend soll...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Am Sonntag findet eine totale Mondfinsternis in Europa statt. Auch in München lohnt sich ein Blick in den Himmel. Alle wichtigen Zeiten im Überblick. München – Am Sonntag, dem 7. September, erwartet Deutschland...weiterlesen »
Heidelberg · Obwohl der Mond am kommenden Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt und warum für das Beobachten des Naturschauspiels nicht alles perfekt...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
Heidelberg: Wer sich für Astronomie begeistert, kann sich am Sonntag (7. September) auf ein Himmelsspektakel der besonderen Art freuen: Von ganz Deutschland aus kann man eine totale Mondfinsternis beobachten....weiterlesen »
vor einem Tag - GLAMOUR
Vollmond und Mondfinsternis im September 2025: Ein kosmisches Schauspiel aka Blutmond Am 7. September um genau 20:08 Uhr wird der Mond ganz rund und voll und schließt seinen Zyklus ab: ein Vollmond in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Am 7. September steht mit dem Vollmond in Fische auch ein Blutmond und eine Totale Mondfinsternis an. Das hat Folgen für vier Sternzeichen. © IMAGO/MiS Wie entsteht eigentlich der Vollmond? Warum sehen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Wer zum Wochenendausklang den Blick gen Himmel wendet, kann bei gutem Wetter ein großes astronomisches Highlight bewundern. An diesem frühen Sonntagabend steht in Deutschland eine totale Mondfinsternis...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Am Sonntag findet eine totale Mondfinsternis statt. Diese ist auch in Bayern gut zu sehen. Alle Infos und die genauen Zeiten hier im Überblick. München – Am Sonntag (7. September) steht in Deutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Auch in Brandenburg soll am Sonntagabend eine totale Mondfinsternis zu sehen sein. "Bei einer Mondfinsternis wandert der Vollmond durch den Schatten unserer Erde", sagte Simon Plate, Leiter des Urania-Planetariums...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hessenschau
Auch in Brandenburg soll am Sonntagabend eine totale Mondfinsternis zu sehen sein. „Bei einer Mondfinsternis wandert der Vollmond durch den Schatten unserer Erde“, sagte Simon Plate, Leiter des Urania-Planetariums...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor 2 Tagen - wdr.de
Eine totale Mondfinsternis ist am Sonntag in NRW zu sehen: Doch beim Beobachten gibt es einen Haken wegen der hellen Dämmerung. Die Wetteraussichten für NRW versprechen für den frühen Sonntagabend freie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
Wenn sich die Erde zwischen Sonne und Vollmond schiebt, wird ein ganz besonderes Naturereignis sichtbar. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Spektakel am Himmel. Bergisches Land. Am Sonntag,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hl-live.de
Der Herbst steht vor der Tür, und für viele Hobbyastronomen und solche, die es noch werden wollen, beginnt damit auf der Nordhalbkugel die „Astronomiesaison“. Nächte, in denen es nur kurz oder fast gar...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
(Red/hup) Wenn die Sonne im Westen unter- und zugleich im Osten der Mond aufgeht, kann normalerweise ein heller Vollmond bestaunt werden. Am 7. September kommt der nächste Vollmond, aber da wird alles...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
Am Sonntag gibt es eine totale Mondfinsternis. Das Naturschauspiel kann auf der Minigolfanlage in Flöha unter fachkundiger Anleitung beobachtet werden. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Langeoog News
Am Sonntag, 7. Dezember, lässt sich in vielen Teilen der Welt eine Totale Mondfinsternis beobachten. In Deutschland wird das Spektakel besonders gut in Mitteldeutschland zu sehen sein, aber auch Langeoog...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Ein roter Vollmond? Das Naturschauspiel ereignet sich in der Nacht auf Montag. Ob es jedoch im Kreis Calw zu sehen ist, hängt vom Wetter ab. Meteorologe Marco Puckert gibt Auskunft. Mit Sicherheit fiebern auch im Kreis Calw einigeweiterlesen »