Anschlusszwang: Muss ich jetzt auf Fernwärme umsteigen?

vor 6 Stunden - UTOPIA

Fernwärme wird vielerorts ausgebaut und in einigen Gemeinden herrscht Anschluss- und Bezungszwang. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat. Fernwärme ist ein Konzept, bei dem Haushalte durch Kraft-...weiterlesen »

Was wird aus dem Heizungsgesetz?

vor 10 Stunden - Tagesschau

Vor zwei Jahren wurde das Gebäudeenergiegesetz beschlossen - besser bekannt als Heizungsgesetz. Die Kritik daran riss nie ab. Schwarz-Rot will die Vorgaben ändern. Was bedeutet das für Eigentümer? Kaum...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 10 Stunden - Sächsische

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Sächsische

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Warten auf schwarz-rote Reform: Was wird eigentlich aus dem Heizungsgesetz?

vor 13 Stunden - n-tv

Das sogenannte Heizungsgesetz ist eines der heikelsten Vorhaben der schwarz-roten Koalition. Im Koalitionsvertrag kündigen Union und SPD die Abschaffung an. Inzwischen scheint klar: Es läuft eher auf eine...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 10 Stunden - Neue Presse

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter der Bundesregierung weiter?

vor 11 Stunden - OP-marburg

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - Neue Presse

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Reform des Heizungsgesetzes: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter?

vor 11 Stunden - OP-marburg

Am 8. September 2023 hat der damalige Bundestag das Heizungsgesetz beschlossen; kaum ein Vorhaben war derart umstritten. Die neue Koalition plant eine Reform. Doch das Ziel, dass Gebäude bis Mitte des...weiterlesen »

Mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft: Hunsrücker Experte nimmt Stellung

vor 16 Stunden - Nahe News

REGION. Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen (139.500) als Gasheizungen (132.500) in Deutschland verkauft, wobei der Absatz von Wärmepumpen um 55 Prozent stieg. Diese Angaben stammen...weiterlesen »

Die heiße Phase bei der Wärmeplanung im Kreis Kassel ist eingeläutet

vor einem Tag - HNA

Es geht um weniger CO 2 , den Wärmebedarf und welche Möglichkeiten es künftig beim Heizen gibt: Die Mehrheit der Kommunen im Kreis Kassel geht in die heiße Phase ihrer Wärmeplanung. Bis Anfang kommenden...weiterlesen »

KLICKEN