Tag des offenen Denkmals: Von Bunkern und Zitadellen: Geschichte hautnah erleben

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Vom schnuckeligen Teehäuschen in den Weinbergen über die einst herrschaftliche Burg bis zur trutzigen Stadtbefestigung - der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (14. September) lädt ein zum Entdecken,...weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals in RLP: Vom Wegekreuz bis zur Porta Nigra

vor 16 Stunden - lokalo.de

MAINZ. Vom schnuckeligen Teehäuschen in den Weinbergen über die einst herrschaftliche Burg bis zur trutzigen Stadtbefestigung – der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (14. September) lädt ein...weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals: Von Bunkern und Zitadellen: Geschichte hautnah erleben

vor 18 Stunden - Volksfreund

Vom schnuckeligen Teehäuschen in den Weinbergen über die einst herrschaftliche Burg bis zur trutzigen Stadtbefestigung - der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (14. September) lädt ein zum Entdecken,...weiterlesen »

Von Bunkern und Zitadellen: Geschichte hautnah erleben

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wie kommt ein Teehaus in die Weinberge? Warum lohnt sich der Blick durch den Lichtschlitz im Scharfenturm? Am Tag des offenen Denkmals lassen sich Orte entdecken, die sonst... 8. September 2025 – 04:15...weiterlesen »

Von Bunkern und Zitadellen: Geschichte hautnah erleben

vor 18 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Vom schnuckeligen Teehäuschen in den Weinbergen über die einst herrschaftliche Burg bis zur trutzigen Stadtbefestigung – der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (14. September)...weiterlesen »

Von Bunkern und Zitadellen: Geschichte hautnah erleben

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Vom schnuckeligen Teehäuschen in den Weinbergen über die einst herrschaftliche Burg bis zur trutzigen Stadtbefestigung – der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (14. September)...weiterlesen »

KLICKEN