Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - tz

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - nordbayern

Klimawandel Bagdad - 13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Erlanger Nachrichten

Klimawandel Bagdad - 13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück...weiterlesen »

Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Für Abu Mohammed und seine Familie reichte es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen er mit seinen Söhnen sonst Datteln, Äpfel, Aprikosen...weiterlesen »

Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Gebiet um den Euphrat gilt als Wiege der Zivilisation - und vertrocknet. Copyright: Nabil al-Jurani/AP/dpa 13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - HNA

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - geo

Für Abu Mohammed und seine Familie reichte es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen er mit seinen Söhnen sonst Datteln, Äpfel, Aprikosen...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - DONAU KURIER

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Neue Westfälische

Für Abu Mohammed und seine Familie reichte es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen er mit seinen Söhnen sonst Datteln, Äpfel, Aprikosen...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird... 8. September 2025 – 05:30...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - mittelhessen

Bagdad (dpa) - . Für Abu Mohammed und seine Familie reichte es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen er mit seinen Söhnen sonst Datteln,...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Wormser Zeitung

Bagdad (dpa) - . Für Abu Mohammed und seine Familie reichte es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen er mit seinen Söhnen sonst Datteln,...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - op-online.de

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - LZ.de

Für Abu Mohammed und seine Familie reichte es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen er mit seinen Söhnen sonst Datteln, Äpfel, Aprikosen...weiterlesen »

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht....weiterlesen »

KLICKEN