vor einem Tag - Luxemburger Wort
In Sachen Enttäuschung hat die FLF-Auswahl nach der 0:1-Niederlage gegen die Slowakei ein neues Level erreicht. Schon nach dem 1:3 am ersten Spieltag der WM-Qualifikation gegen Nordirland hatte Nationaltrainer...weiterlesen »
Luxemburger Wort
In einer unvorhersehbaren Welt, in der die geopolitischen Spannungen vor dem Hintergrund der russischen Invasion in der Ukraine und der Abschottung der Vereinigten Staaten immer größer werden, verändern...weiterlesen »
Simone Molitor, Sebastian Offner Drei Tage nach dem schweren Standseilbahn-Unglück in Lissabon hat eine staatliche Untersuchungskommission einen ersten und vorläufigen Bericht zur Ursache vorgelegt. Aber...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Der italienische Teenager Carlo Acutis starb an Krebs. Auf dem Petersplatz bejubeln Zehntausende seine Heiligsprechung. Die katholische Kirche hofft, damit für junge Leute wieder attraktiver zu werden....weiterlesen »
Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Es gibt Rennen, die sind längst nicht mehr aus dem Luxemburger Laufkalender wegzudenken. Das gilt selbstverständlich auch für den Kulturlaf in Esch/Alzette, der sich seit seiner Premiere im Jahr 2007 in...weiterlesen »
Das schwere Standseilbahnunglück in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon mit 16 Toten ist nach ersten Erkenntnissen einer Untersuchungskommission durch einen Schaden an der Verbindung des Seils mit...weiterlesen »
Ein langjähriger Wiltzer Scout hat die Schlüssel zum „Paradiso“, einem ehemaligen Bahnwärterhäuschen – und einige Geschichten auf Lager. Ob Schüler, Pfadfinder oder Kommunisten: Während der deutschen Besatzung...weiterlesen »
Von mehreren Diebstählen ist im Polizeibericht vom Sonntagvormittag die Rede, teils in Verbindung mit Einbruch oder sogar Gewalt. Auch ein Ladendieb versuchte laut Polizeiangaben am Samstagnachmittag mit...weiterlesen »
Im Mordfall um den ukrainischen Politiker Andrij Parubij ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Brisant ist, dass der Getötete um Personenschutz angesucht hatte. Am Dienstag kommt NATO-Generalsekretär...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnt Moskau als Ort für ein mögliches Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin erneut ab. Die Sicherheitszusagen der „Koalition der Willigen“ sind zu vage, um...weiterlesen »
Die medizinische Versorgung im Norden Luxemburgs ist herausfordernd. Insbesondere Hausärzte sind überlastet, da die Zahl der Patienten steigt, während der Nachwuchs nicht schnell genug nachkommt. Der US-Amerikaner...weiterlesen »
Mit zwölf Jahren kam Christophe Görtz zum Train 1900. Die Leidenschaft für historische Züge begeistert ihn bis heute – bringt aber auch Schattenseiten mit sich. Hinsichtlich der Drogenkriminalität in der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Luxemburger Wort
Damit das Rentensystem langfristig finanzierbar bleibt, müssen alle Beteiligten ihren Beitrag leisten, von jung bis alt. Eine umfassende Einigung wurde nicht erzielt, aber auf Eckpunkte der Rentenreform...weiterlesen »
In Luxemburg ist die Debatte rund um die umstrittene Rentenreform in vollem Gange. Im europäischen Vergleich wird aber schnell deutlich, wie verwöhnt Luxemburg und seine Rentner eigentlich sind. Das geht...weiterlesen »
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Rechnung des aktuell gültigen Generationenvertrags geht nicht mehr auf. Es besteht akuter Handlungsbedarf, wenn man die Zukunft jüngerer Menschen nicht...weiterlesen »
Von Freitag auf Samstag hatten es Luxemburgs Polizeibeamten gleich mehrfach mit Betrunkenen zu tun, die sich entweder hinters Lenkrad eines Fahrzeugs begeben hatten oder sogar zu Fuß eine Gefahr für sich...weiterlesen »
Lydia Mutsch Das Hotel im Ourstädtchen stand lange leer. Nun wird es von Pascal Zimmer „generalüberholt“ und in eine Kunstgalerie verwandelt. Auf Teneriffa, La Palma und La Gomera können Bergradlfahrer...weiterlesen »
Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Die Konkurrenten von Favorit Racing sehen vor allem das Play-off...weiterlesen »
Ein Thema hat mich in den vergangenen Tagen beschäftigt – in einer Phase, in der die Nachrichtenlage ferienbedingt eher dünn war. Es geht um e inen Besuch von Premier Luc Frieden bei seinem Amtskollegen...weiterlesen »
In Zeiten, in denen große Veränderungen in der Welt vor sich gehen, ist der Bedarf an verifizierten Nachrichten, gut recherchierten und fundierten Informationen wichtiger denn je. Das „Luxemburger Wort“...weiterlesen »