vor 4 Stunden - Merkur
Ein russisches Vermögen ist im Westen eingefroren. Das liegt an Sanktionen. Ein belgischer Minister fürchtet einen systemischen Schock. Brüssel – Kreml-Chef Wladimir Putin steht unter Druck: Aus den wichtigen...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Die Presse
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Watson
Wirtschaft.com
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - Die Presse
Die US-Diplomatie ist immer auch auf wirtschaftliche Vorteile bedacht – auch in Sachen Ukraine-Krieg. Europa tickt hier anders. Doch wenn es nicht bald umdenke, drohe im „ein Jahrhundert der Demütigung“...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Die Presse
Auf EU-Ebene laufen die Planungen für ein 19. Paket mit Sanktionen gegen Russland. Sie sollen in den kommenden Tagen in einem Vorschlag für Rechtsakte münden, die dann noch von den Mitgliedstaaten angenommen...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Russland überzog die Ukraine mit dem grössten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn. Mindestens zwei Menschen, darunter ein Kind, seien dabei getötet und Dutzende verletzt worden. «Der Kreml verhöhnt erneut...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat die entschiedene Ablehnung seines Landes bekräftigt, eingefrorene russische Guthaben – die sich hauptsächlich in belgischen Banken befinden – zur Unterstützung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euronews
Prévot erklärte gegenüber Euronews in der Sendung The Europe Conversation, dass seine Regierung weiterhin entschieden gegen die Idee sei - trotz einer Erklärung der Präsidentin der Europäischen Kommission,...weiterlesen »