vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Obwohl der Ölpreis gegenüber Freitag Abend heute zwischenzeitlich 1,20 Dollar angestiegen war, sehen wir jetzt beinahe wieder den Stand von Freitag Abend mit 62,21 Dollar bei WTI-Öl. Der Markt ist sich...weiterlesen »
Finanzmarktwelt
Die Presse
wallstreet:online
n-tv
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
T-online
tz
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
vor einem Tag - Die Presse
Analyse. Die erdölexportierenden Staaten drehen den Ölhahn schon wieder auf, wenn auch nicht mehr so stark wie zuletzt. Was das für den Markt bedeutet, wer davon profitiert und wohin sich der Preis entwickeln...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wallstreet:online
OPEC+ dreht den Ölhahn wieder auf und setzt auf Marktanteile statt Preisstabilität. Experten warnen: Brent könnte schon 2026 bis an die Marke von 50 US-Dollar fallen. Es drohen Überangebote und deutlich fallende Preise.weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Die Ölpreise fallen. Experten warnen: Der Förderverbund Opec+ liefert deutlich mehr Öl, als benötigt wird. Das hält die acht Bündnisstaaten nicht davon ab, die Produktion weiter kräftig zu steigern. Sie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Die Staaten des Ölförderverbunds Opec+ wollen ab Oktober noch mehr Rohöl in den Markt pumpen. Saudi-Arabien, Russland und sechs weitere Länder beschlossen eine Erhöhung ihrer Tagesproduktion um insgesamt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - T-online
Trotz bereits gestiegener Produktion drehen acht Staaten erneut an der Ölschraube - wenn auch etwas vorsichtiger als zuletzt. Analysten sehen darin ein Risiko für den Markt. Staaten des Ölförderverbunds...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Trotz bereits gestiegener Produktion drehen acht Staaten erneut an der Ölschraube - wenn auch etwas vorsichtiger als zuletzt. Analysten sehen darin ein Risiko für den Markt. Wien - Staaten des Ölförderverbunds...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Staaten des Ölförderverbunds Opec+ wollen ab Oktober noch mehr Rohöl in den Markt pumpen. Saudi-Arabien, Russland und sechs weitere Länder beschlossen eine Erhöhung ihrer Tagesproduktion um insgesamt 137.000...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Saudi-Arabien und sieben weitere Länder drehen den Ölhahn weiter auf. (Archivbild) Copyright: Ali Haider/EPA/dpa Trotz bereits gestiegener Produktion drehen acht Staaten erneut an der Ölschraube - wenn...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - nordbayern
Energie Wien - Trotz bereits gestiegener Produktion drehen acht Staaten erneut an der Ölschraube - wenn auch etwas vorsichtiger als zuletzt. Analysten sehen darin ein Risiko...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die Staaten des Ölförderverbunds Opec+ wollen ab Oktober noch mehr Rohöl in den Markt pumpen. Saudi-Arabien, Russland und sechs weitere Länder beschlossen eine Erhöhung ihrer Tagesproduktion...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Trotz bereits gestiegener Produktion drehen acht Staaten erneut an der Ölschraube - wenn auch etwas vorsichtiger als zuletzt. Analysten sehen darin ein Risiko für den Markt. Verfasst von: dpa Staaten des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
Die OPEC+ wird ihre Ölförderung Insidern zufolge wohl weiter erhöhen, allerdings in geringerem Umfang als zuletzt. Über die genaue Höhe herrscht jedoch Uneinigkeit, wie mit der Angelegenheit vertraute...weiterlesen »