«Wir sollten hier keine Weltpolitik diskutieren»: Zürcher Kantonsrat erkennt Palästina nicht als Staat an

vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Das Zürcher Parlament diskutiert über den Nahen Osten. Die Bürgerlichen werfen den Linken Aktionismus und Symbolpolitik vor. Geht es in einem Schweizer Parlament um Israel, den Gazastreifen oder den Terroranschlag...weiterlesen »

Keine Steuergelder für Terroristen

vor 11 Stunden - Aargauer Zeitung

Einen Vorstoss der «keine Steuergelder für Terroristen» forderte, unterstützte der Kantonsrat mit 77 Stimmen vorläufig. Gleichzeitig sprach er sich am Montag gegen die Anerkennung eines Staates Palästina...weiterlesen »

Zürich streicht Frühfranzösisch: Bundesrätin Baume-Schneider und die Westschweizer Kantone wehren sich und sprechen von einem «linguistischen Bruch»

vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Debatte entwickelt sich zu einem landesweiten Streit. Mittendrin: die FDP. Der Entscheid des Zürcher Kantonsparlaments, den Französisch-Unterricht in der Primarschule abzuschaffen , stösst in der Westschweiz...weiterlesen »

Dr. Gut: «Frühfranzösisch abschaffen!»

vor einem Tag - toggenburg24

Der Französischunterricht in der Primarschule bringt nichts. Man kann ihn getrost streichen. Die Schweiz bricht deshalb nicht auseinander. Der Entscheid des Zürcher Kantonsrats, Frühfranzösisch auf der...weiterlesen »

KLICKEN