vor einem Tag - Luxemburger Wort
Am Sonntag konnte die Bundespolizei an der Grenze zu Deutschland einen seit Juli vermissten 17-Jährigen ausfindig machen. Hier gibt es einen Überblick über die Veränderungen, die ab September in Kraft...weiterlesen »
Luxemburger Wort
Nach einem Messerangriff in einem Hotel und einem Imbiss erschießt die Polizei in Marseille einen bewaffneten Mann. Die Ermittler gehen vorerst nicht von Terror aus. Eine Bewegung ruft zur Blockade Frankreichs...weiterlesen »
Die Situation auf dem luxemburgischen Wohnungsmarkt ist angespannt. Neue Ansätze sind wünschenswert, aber nicht jeder zwangsläufig gut. Die Finanzierungsplattform Reboost will den Markt verändern. Vier...weiterlesen »
LW Redaktion Spektakuläre Fotos, Erschreckendes und Schnappschüsse aus aller Welt. Kurz und prägnant gebündelt in unserer Rubrik „Bilder des Tages“. In einem Jahr will die rechtsaußen Partei in Sachsen-Anhalt...weiterlesen »
Wenn ich die aktuellen Sozialverhandlungen verfolge, in denen über die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten diskutiert wird – bis 22 Uhr unter der Woche, respektive bis 21 Uhr und auch verlängerte Öffnungszeiten...weiterlesen »
Dass man sich schnellstens und eingehend mit dem Thema beschäftigen muss, liegt auf der Hand. Die derzeitige Regierung arbeitet mit Hochdruck an einer machbaren Lösung, auch wenn sie dabei nicht immer...weiterlesen »
Das Hotel im Ourstädtchen stand lange leer. Nun wird es von Pascal Zimmer „generalüberholt“ und in eine Kunstgalerie verwandelt. Die Touristenattraktion feiert 70-jähriges Jubiläum und begeistert nach...weiterlesen »
Ab dem Samstagnachmittag werden der Polizei eine ganze Reihe Eigentumsdelikte gemeldet. Ein mutmaßlicher Ladendieb kann gestellt werden. Kobe und Zita sind keine gewöhnlichen Hunde – sie schnüffeln sich...weiterlesen »
LW Redaktion Spektakuläre Fotos, Erschreckendes und Schnappschüsse aus aller Welt. Kurz und prägnant gebündelt in unserer Rubrik „Bilder des Tages“. In Belgien und Deutschland haben sich in den vergangenen...weiterlesen »
Ab Montagabend um 22 Uhr gilt landesweit eine Warnung der Stufe Orange vor Starkregen – mit besonderem Fokus auf den Süden und Osten des Landes. Zusätzlich wurde eine Warnmeldung der Stufe Gelb wegen Hochwassergefahr...weiterlesen »
Luc Schmidt Seit den 1950er zählt Fußball in Europa zu den beliebtesten Sportarten bei den Kindern und Jugendlichen. Die zahlreichen Zuschauer, die sich am vergangenen Wochenende auf dem Käerjenger Dribbel...weiterlesen »
Der aus der Krimireihe „Polizeiruf 110“ bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Er starb bereits am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim in Teltow bei Berlin, wie seine Familie am Montag...weiterlesen »
Die jährliche Veranstaltung, die von „Luxembourg Times“ zusammen mit „brain & more“ organisiert wurde, fand dieses Jahr in der Abtei Neimënster im Grund statt und zog mehr als 9.000 Besucher an. Ziel des...weiterlesen »
In einem EU-Land wird bereits mit einem deutlich höheren Renteneintrittsalter gerechnet. Ein Vorbild für Luxemburg in der Zukunft? Die UEL hat die Auswirkungen einer Erhöhung der Beiträge um 0,5 Prozent...weiterlesen »
Timo Staritz Ob Achterbahnfahren wie Michael Jackson oder Gruseln in der Geisterbahn – die diesjährige Schobermesse bedient verschiedenste Geschmäcker. Physik kann für Spaß und Adrenalinschübe sorgen....weiterlesen »
Simone Molitor, Sebastian Offner Drei Tage nach dem schweren Standseilbahn-Unglück in Lissabon hat eine staatliche Untersuchungskommission einen ersten und vorläufigen Bericht zur Ursache vorgelegt. Aber...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Der italienische Teenager Carlo Acutis starb an Krebs. Auf dem Petersplatz bejubeln Zehntausende seine Heiligsprechung. Die katholische Kirche hofft, damit für junge Leute wieder attraktiver zu werden....weiterlesen »
Wéi ech zu Rëmeleng ënner Dag war an dobäi geléiert hunn, datt och am déifste Schacht eng kleng Flam vun der Hoffnung danzt. Warum Minenarbeiter auch heute gebraucht werden und wie eine Statue sie mit...weiterlesen »
Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »
Pedro Castilho bewertet unter anderem Chamber-Reden von Luc Frieden, Xavier Bettel oder auch Fred Keup. Video: Christophe Olinger Am 10. Oktober 1989 eskalierte eine Protestaktion von Abgeordneten im Parlament....weiterlesen »
Obdachlose Kinder gibt es in Luxemburg offiziell nicht. Doch Fachkräfte berichten von einer düsteren Realität, die durch die Zählungen des Familienministeriums nicht abgebildet wird. Betroffene wurden...weiterlesen »
Es gibt Rennen, die sind längst nicht mehr aus dem Luxemburger Laufkalender wegzudenken. Das gilt selbstverständlich auch für den Kulturlaf in Esch/Alzette, der sich seit seiner Premiere im Jahr 2007 in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »
Mindestens dreimal am Tag sollten wir Gemüse essen, zweimal pro Tag Obst. Unser Rohkost-Rezept enthält beides und kann gut vorbereitet werden. Der Salat eignet sich auch prima als Zwischenmahlzeit im Büro....weiterlesen »
Ein langjähriger Wiltzer Scout hat die Schlüssel zum „Paradiso“, einem ehemaligen Bahnwärterhäuschen – und einige Geschichten auf Lager. Ob Schüler, Pfadfinder oder Kommunisten: Während der deutschen Besatzung...weiterlesen »
Das hat die kulturell interessierten Leserinnen und Leser stark in den Bann gezogen: Ob die entblößte Scham von Deborah De Robertis , Roger Manderscheids TV-Skandal , der Kreideprozess um Richtung22 oder...weiterlesen »
Von mehreren Diebstählen ist im Polizeibericht vom Sonntagvormittag die Rede, teils in Verbindung mit Einbruch oder sogar Gewalt. Auch ein Ladendieb versuchte laut Polizeiangaben am Samstagnachmittag mit...weiterlesen »
Im Mordfall um den ukrainischen Politiker Andrij Parubij ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Brisant ist, dass der Getötete um Personenschutz angesucht hatte. Am Dienstag kommt NATO-Generalsekretär...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnt Moskau als Ort für ein mögliches Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin erneut ab. Die Sicherheitszusagen der „Koalition der Willigen“ sind zu vage, um...weiterlesen »
Die medizinische Versorgung im Norden Luxemburgs ist herausfordernd. Insbesondere Hausärzte sind überlastet, da die Zahl der Patienten steigt, während der Nachwuchs nicht schnell genug nachkommt. Der US-Amerikaner...weiterlesen »