Bas will höhere Beiträge für Gutverdiener – gemischte CDU-Reaktionen: „Fatal“

vor 10 Stunden - Merkur

Nicht nur die Renten-Beitragsgrenzen sollen nach dem Willen der SPD-Arbeitsministerin bald steigen. In der CDU ist man skeptisch. Berlin – Die Sozialbeiträge für Menschen mit höheren Einkommen dürften...weiterlesen »

Bas will höhere Beiträge für Gutverdiener – gemischte CDU-Reaktionen: „Fatal“

vor 10 Stunden - tz

Nicht nur die Renten-Beitragsgrenzen sollen nach dem Willen der SPD-Arbeitsministerin bald steigen. In der CDU ist man skeptisch. Berlin – Die Sozialbeiträge für Menschen mit höheren Einkommen dürften...weiterlesen »

Bas will höhere Beiträge für Gutverdiener – gemischte CDU-Reaktionen: „Fatal“

vor 10 Stunden - HNA

Nicht nur die Renten-Beitragsgrenzen sollen nach dem Willen der SPD-Arbeitsministerin bald steigen. In der CDU ist man skeptisch. Berlin – Die Sozialbeiträge für Menschen mit höheren Einkommen dürften...weiterlesen »

Bas will höhere Beiträge für Gutverdiener – gemischte CDU-Reaktionen: „Fatal“

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Nicht nur die Renten-Beitragsgrenzen sollen nach dem Willen der SPD-Arbeitsministerin bald steigen. In der CDU ist man skeptisch. Berlin – Die Sozialbeiträge für Menschen mit höheren Einkommen dürften...weiterlesen »

Sozialabgaben steigen – Wirtschaftsweise kritisiert Merz-Regierung: „Nahe an den Abgrund“

vor 12 Stunden - Merkur

Gutverdiener müssen ab 2026 höhere Sozialabgaben leisten. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Sozialpolitik der Merz-Regierung mit harten Worten. Berlin – Wer viel Geld verdient, muss im...weiterlesen »

Sozialabgaben steigen – Wirtschaftsweise kritisiert Merz-Regierung: „Nahe an den Abgrund“

vor 12 Stunden - tz

Gutverdiener müssen ab 2026 höhere Sozialabgaben leisten. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Sozialpolitik der Merz-Regierung mit harten Worten. Berlin – Wer viel Geld verdient, muss im...weiterlesen »

Angeblicher Skandal um Bas: Beitragsbemessungswas?!

vor 13 Stunden - n-tv

Planen die SPD und Bärbel Bas einen "Beitragshammer" für Gutverdienende? Berichte über eine geplante Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze legen das nahe. Der Skandal entpuppt sich als Routinevorgang -...weiterlesen »

Sozialabgaben steigen – Wirtschaftsweise kritisiert Merz-Regierung: „Nahe an den Abgrund“

vor 12 Stunden - HNA

Gutverdiener müssen ab 2026 höhere Sozialabgaben leisten. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Sozialpolitik der Merz-Regierung mit harten Worten. Berlin – Wer viel Geld verdient, muss im...weiterlesen »

Sozialabgaben steigen – Wirtschaftsweise kritisiert Merz-Regierung: „Nahe an den Abgrund“

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Gutverdiener müssen ab 2026 höhere Sozialabgaben leisten. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Sozialpolitik der Merz-Regierung mit harten Worten. Berlin – Wer viel Geld verdient, muss im...weiterlesen »

Rente, Steuern, Krankenkassen: Das fordern die Bürger jetzt

vor 15 Stunden - T-online

Die Bundesregierung verspricht einen "Herbst der Reformen", um die Milliardenlücke im Haushalt zu schließen. Ein "Bürgerparlament" hat eigene Ideen. Deutschland gehört zu den Ländern in Europa mit der...weiterlesen »

Zoff in Merz-Regierung wegen Bas-Plan: Höhere Beiträge für Gutverdiener sorgen für Gegenwind

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Nicht nur die Renten-Beitragsgrenzen sollen nach dem Willen der SPD-Arbeitsministerin bald steigen. In der CDU ist man skeptisch. Berlin – Die Sozialbeiträge für Menschen mit höheren Einkommen dürften...weiterlesen »

Was der Sozialstaat kostet: Finanziell spielt das Bürgergeld im Sozialsystem nur eine Nebenrolle

vor 15 Stunden - n-tv

Die Koalition will die kommenden Monate zum "Herbst der Reformen" machen. Für die Union bedeutet das vor allem Einschnitte bei Sozialleistungen, die sich Deutschland nicht mehr leisten könne. Im Zentrum...weiterlesen »

Bas will höhere Beiträge für Gutverdiener – gemischte CDU-Reaktionen: „Fatal“

vor 10 Stunden - op-online.de

Nicht nur die Renten-Beitragsgrenzen sollen nach dem Willen der SPD-Arbeitsministerin bald steigen. In der CDU ist man skeptisch. Berlin – Die Sozialbeiträge für Menschen mit höheren Einkommen dürften...weiterlesen »

Rente: Beitragsbemessungsgrenze 2026 – so hoch ist der Rentenbeitrag

vor 16 Stunden - T-online

Arbeitnehmer zahlen nur bis zu einem bestimmten Gehalt Beiträge in die gesetzliche Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung. Wo die Grenzen liegen. Sie kennen es von Ihrer Lohnabrechnung: Monat für...weiterlesen »

Höhere Beitragsbemessungsgrenze ab 2026: Wer mehr für Rente und Pflege zahlen soll

vor 17 Stunden - Merkur

Die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben wird neu berechnet. Eine Gruppe soll bei Rente, Pflege und Krankenkasse künftig tiefer in die Tasche greifen. Berlin – Gutverdiener sollen bald mehr Sozialbeiträge...weiterlesen »

Höhere Beitragsbemessungsgrenze ab 2026: Wer mehr für Rente und Pflege zahlen soll

vor 17 Stunden - tz

Die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben wird neu berechnet. Eine Gruppe soll bei Rente, Pflege und Krankenkasse künftig tiefer in die Tasche greifen. Berlin – Gutverdiener sollen bald mehr Sozialbeiträge...weiterlesen »

Grenze steigt um bis zu 400 Euro: Wer ab 2026 mehr vom Lohn abgezogen bekommt

vor 17 Stunden - Chip

Wer gut verdient, wird ab 2026 bei Sozialabgaben stärker zur Kasse gebeten. Das zeigt ein Verordnungsentwurf über neue Beitragsbemessungsgrenzen, die um bis zu 400 Euro angehoben werden sollen.weiterlesen »

Reiche müssen nach Bas-Plänen bis zu 903 Euro im Jahr mehr zahlen

vor 12 Stunden - Extremnews.com

Die von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen zur Sozialversicherung bedeutet für Gutverdiener bis zu 903 Euro zusätzlich im Jahr. Das hat der Ökonom Frank...weiterlesen »

Höhere Beitragsbemessungsgrenze ab 2026: Wer mehr für Rente und Pflege zahlen soll

vor 17 Stunden - HNA

Die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben wird neu berechnet. Eine Gruppe soll bei Rente, Pflege und Krankenkasse künftig tiefer in die Tasche greifen. Berlin – Gutverdiener sollen bald mehr Sozialbeiträge...weiterlesen »

Höhere Beitragsbemessungsgrenze ab 2026: Wer mehr für Rente und Pflege zahlen soll

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben wird neu berechnet. Eine Gruppe soll bei Rente, Pflege und Krankenkasse künftig tiefer in die Tasche greifen. Berlin – Gutverdiener sollen bald mehr Sozialbeiträge...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt 2026 – Sozialabgaben explodieren: Was jetzt auf Arbeitnehmer zukommt

vor 17 Stunden - tz

Die Sozialabgaben ziehen zum Jahreswechsel kräftig an und verändern das Nettogehalt spürbar. Lesen Sie hier, warum die Beitragsbemessungsgrenze 2026 für viele ein teures Erwachen bedeuten könnte. Das Jahr...weiterlesen »

Sozialabgaben steigen – Wirtschaftsweise kritisiert Merz-Regierung: „Nahe an den Abgrund“

vor 12 Stunden - op-online.de

Gutverdiener müssen ab 2026 höhere Sozialabgaben leisten. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Sozialpolitik der Merz-Regierung mit harten Worten. Berlin – Wer viel Geld verdient, muss im...weiterlesen »

Sozialabgaben: Beiträge zu Rente und Krankenkasse: So viel müssen Gutverdiener mehr zahlen | Capital+

vor 15 Stunden - Capital

Die Bemessungsgrenzen für Renten- und Krankenversicherungsbeiträge sollen steigen. Im Vergleich zu den Jahren davor fällt der Anstieg deutlich aus Die Schlagzeilen verfehlten ihre Wirkung nicht: Arbeitsministerin...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt 2026 – Sozialabgaben explodieren: Was jetzt auf Arbeitnehmer zukommt

vor 17 Stunden - HNA

Die Sozialabgaben ziehen zum Jahreswechsel kräftig an und verändern das Nettogehalt spürbar. Lesen Sie hier, warum die Beitragsbemessungsgrenze 2026 für viele ein teures Erwachen bedeuten könnte. Das Jahr...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt 2026 – Sozialabgaben explodieren: Was jetzt auf Arbeitnehmer zukommt

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Die Sozialabgaben ziehen zum Jahreswechsel kräftig an und verändern das Nettogehalt spürbar. Lesen Sie hier, warum die Beitragsbemessungsgrenze 2026 für viele ein teures Erwachen bedeuten könnte. Das Jahr...weiterlesen »

Sozialabgaben: Beiträge zu Rente und Krankenkasse: So viel müssen Gutverdiener mehr zahlen | Capital+

vor 15 Stunden - Capital

Die Bemessungsgrenzen für Renten- und Krankenversicherungsbeiträge sollen steigen. Im Vergleich zu den Jahren davor fällt der Anstieg deutlich aus Die Schlagzeilen verfehlten ihre Wirkung nicht: Arbeitsministerin...weiterlesen »

Explodierende GKV-Ausgaben : Beitragsbemessungsgrenze soll angehoben werden

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Krankenkassen steuern schon wieder auf ein Milliardenloch zu. Das Bundesarbeitsministerium plant daher, die Beitragsbemessungsgrenzen zu erhöhen. Für Menschen mit hohem Einkommen könnte das teuer werden....weiterlesen »

Politiker erhalten automatisch Erhöhung ihres Gehaltes

vor 14 Stunden - Meine-news.de

Im Grundgesetz steht: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat." Damit hat das "Soziale" Verfassungsrang. Trotzdem will Kanzler Friedrich Merz Reformen des Sozialsystems,...weiterlesen »

Keine Entlastung: Für Millionen wird es ab 2026 noch viel teurer

vor 20 Stunden - KA-INSIDER

Statt Entlastung gibt es eine weitere Hiobsbotschaft. Das kommende Jahr lässt die Bürger wohl noch tiefer in die Tasche greifen. Denn die Kosten steigen weiter an. Besserung nicht in Sicht: 2026 könnte...weiterlesen »

"Kein Herbst der sozialen Ängste" / Bundesregierung nimmt Sozialreformen in den Blick

vor 18 Stunden - domradio.de

Die Regierungskoalition plant eine schrittweise Reform des Sozialstaats. Noch in diesem Jahr sollen erste Vorschläge für Bürgergeld, Pflege und Rente vorliegen. Sozialverbände mahnen, dass dabei keine...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze 2026: So hoch ist der Rentenbeitrag maximal

vor 21 Stunden - T-online

Arbeitnehmer zahlen nur bis zu einem bestimmten Gehalt Beiträge in die gesetzliche Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung. Wo die Grenzen liegen. Sie kennen es von Ihrer Lohnabrechnung: Monat für...weiterlesen »

Höhere Beitragsbemessungsgrenze ab 2026: Wer mehr für Rente und Pflege zahlen soll

vor 17 Stunden - op-online.de

Die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben wird neu berechnet. Eine Gruppe soll bei Rente, Pflege und Krankenkasse künftig tiefer in die Tasche greifen. Berlin – Gutverdiener sollen bald mehr Sozialbeiträge...weiterlesen »

Höhere Beitragsbemessungsgrenze ab 2026: Wer mehr für Rente und Pflege zahlen soll

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben wird neu berechnet. Eine Gruppe soll bei Rente, Pflege und Krankenkasse künftig tiefer in die Tasche greifen. Berlin – Gutverdiener sollen bald mehr Sozialbeiträge...weiterlesen »

Höhere Beitragsbemessungsgrenze ab 2026: Wer mehr für Rente und Pflege zahlen soll

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

Die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben wird neu berechnet. Eine Gruppe soll bei Rente, Pflege und Krankenkasse künftig tiefer in die Tasche greifen. Berlin – Gutverdiener sollen bald mehr Sozialbeiträge...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt 2026 – Sozialabgaben explodieren: Was jetzt auf Arbeitnehmer zukommt

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

Die Sozialabgaben ziehen zum Jahreswechsel kräftig an und verändern das Nettogehalt spürbar. Lesen Sie hier, warum die Beitragsbemessungsgrenze 2026 für viele ein teures Erwachen bedeuten könnte. Das Jahr...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt 2026 – Sozialabgaben explodieren: Was jetzt auf Arbeitnehmer zukommt

vor 17 Stunden - op-online.de

Die Sozialabgaben ziehen zum Jahreswechsel kräftig an und verändern das Nettogehalt spürbar. Lesen Sie hier, warum die Beitragsbemessungsgrenze 2026 für viele ein teures Erwachen bedeuten könnte. Das Jahr...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt 2026 – Sozialabgaben explodieren: Was jetzt auf Arbeitnehmer zukommt

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Die Sozialabgaben ziehen zum Jahreswechsel kräftig an und verändern das Nettogehalt spürbar. Lesen Sie hier, warum die Beitragsbemessungsgrenze 2026 für viele ein teures Erwachen bedeuten könnte. Das Jahr...weiterlesen »

Höhere Sozialabgaben ab 2026 geplant: Ab wann gilt man als Gutverdiener?

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat eine Verordnung auf den Weg gebracht, die die Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherungen deutlich anheben soll. In der Rentenversicherung soll die Grenze...weiterlesen »

Muss man krankenversichert sein? Alles zur Krankenversicherungspflicht

vor 24 Stunden - T-online

In Deutschland muss jeder krankenversichert sein – selbst wenn wenig oder kein Einkommen vorhanden ist. Was passiert, wenn Sie nicht versichert sind. In Deutschland muss jeder Mensch, egal ob alt, jung,...weiterlesen »

Beitrags-Schock unter Bas: Gutverdiener zahlen mehr in Rente, Kasse und Pflege

vor 22 Stunden - Business-Punk

Ab 2026 greift der Staat tiefer in die Taschen von Besserverdienern: Die Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich. Für viele bedeutet das über 700 Euro weniger Netto pro Jahr. Der Staat holt sich mehr...weiterlesen »

So stark steigen die Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026

vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES

Rente, Pflege, Krankenversicherung So stark steigen die Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 Die geplante Bemessungsgrenze für die gesetzlichen Rentenversicherung soll auf 8.450 Euro pro Monat steigen,...weiterlesen »

Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

vor einem Tag - Extremnews.com

Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die schwarz-rote Bundesregierung zu Reformen der Sozialsysteme aufgefordert und schlägt eine Koppelung der Rentenentwicklung an die Inflationsrate vor, was zu geringeren...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: 1784 Euro mehr Sozialabgaben für Gutverdiener

vor einem Tag - FAZ

Die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialkassen steigen 2026 kräftig – die Belastungen für Gutverdiener damit auch. Und womöglich blüht auch den übrigen Zahlern noch mehr. Gut verdienende Angestellte in...weiterlesen »

Höhere Sozialgaben: Arbeitsministerin Bas will Gutverdiener stärker zur Kasse bitten

vor einem Tag - Süddeutsche

Wer viel verdient, soll ab Januar mehr Geld für Rente und Sozialversicherung zahlen. Die Reform löst heftige Debatten aus. Dabei soll der Plan nur der Start für weiter reichende Sozialreformen sein. Der...weiterlesen »

Sozialabgaben steigen: Was heißt das für Arbeitnehmer genau?

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Steuererhöhungen zur Finanzierung von Renten-, Kranken- oder Pflegeversicherung schließt Bundeskanzler Friedrich Merz bisher aus. Trotzdem werden Millionen von Beschäftigten und ihre Arbeitgeber im kommenden...weiterlesen »

Sozialstaat: Geben wir zu viel Geld für Bürgergeld, Rente & Co. aus?

vor einem Tag - T-online

Muss die Politik beim Sozialstaat kürzen? Der politische Streitpunkt wird auch in der Bevölkerung kontrovers diskutiert. Noch im August trugen Friedrich Merz und Bärbel Bas ihre Differenzen hinsichtlich...weiterlesen »

Nicht nur bei Bürgergeld: Kürzungen kommen auch für Rentner

vor einem Tag - KA-INSIDER

Die Union unter Bundeskanzler Friedrich Merz macht sich aktuell immer unbeliebter bei den Bürgern. Seit Wochen ist die Rede von Änderungen im Sozialstaat, die drohen auf dem Rücken der sozial Schwächsten...weiterlesen »

Höhere Sozialbeiträge für Gutverdiener ab 2026: Das plant die Arbeitsministerin

vor einem Tag - RTL

Gutverdiener könnten bald mehr zahlen! Wer viel Geld verdient, muss auch mehr in die Sozialkassen einzahlen, als andere. Zumindest bis zu einer gewissen Einkommens-Grenze. Danach steigen die Sätze nicht...weiterlesen »

Sozialbeiträge dürften 2026 spürbar steigen: Geplante Bemessungsgrenzen für Rente, Pflege, Krankenversicherung

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Beitragsbemessungsgrenzen Sozialbeiträge dürften 2026 spürbar steigen: Geplante Bemessungsgrenzen für Rente, Pflege, Krankenversicherung Die geplante Bemessungsgrenze für die gesetzlichen Rentenversicherung...weiterlesen »

„Weil die jungen Leute das nicht bezahlen können“ : Sigmar Gabriel will Renten nur noch an Inflation koppeln

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel schlägt vor, die Renten nur noch im Rahmen eines Inflationsausgleichs anzuheben . Dies würde bedeuten, „dass kein Rentner weniger hat, aber auch nicht mehr. Einfach,...weiterlesen »

Sigmar Gabriel will Rentenerhöhung an Inflation anpassen

vor 2 Tagen - T-online

Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel will Renten nur an die Inflation anpassen. Bislang orientieren sie sich an der Lohnentwicklung. Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel schlägt vor, die Renten nur noch im Rahmen einesweiterlesen »

KLICKEN