Wohnungssuche immer schwieriger – wie erlebst du das?

vor 9 Stunden - 20 Minuten

In der Schweiz stehen so wenige Wohnungen leer wie seit Jahren nicht mehr. Erzähl uns wie du die Situation erlebst. In der Schweiz gibt es so wenige leere Wohnungen wie seit Jahren nicht mehr. Besonders...weiterlesen »

In der Schweiz stehen jetzt noch weniger Wohnungen leer – so sieht es in Ihrem Kanton aus

vor 11 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Zahl der leeren Wohnungen ist das fünfte Jahr in Folge gesunken. Nur noch ein Prozent der Wohnungen und Einfamilienhäuser ist verfügbar. Einzig grosse Wohnungen verzeichnen ein Plus. Paid article....weiterlesen »

In der Schweiz stehen jetzt noch weniger Wohnungen leer – so sieht es in Ihrem Kanton aus

vor 11 Stunden - Tagblatt

Die Zahl der leeren Wohnungen ist das fünfte Jahr in Folge gesunken. Nur noch ein Prozent der Wohnungen und Einfamilienhäuser ist verfügbar. Einzig grosse Wohnungen verzeichnen ein Plus. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Nur ein Prozent der Schweizer Wohnungen stehen leer

vor 12 Stunden - 20 Minuten

Am 1. Juni 2025 wurden in der Schweiz 48'455 Leerwohnungen gezählt. Das sind ein Prozent des Gesamtwohnungsbestands. Am 1. Juni 2025 standen in der Schweiz 48'455 Wohnungen leer, was 1 Prozent des Gesamtbestands...weiterlesen »

In der Schweiz stehen erneut weniger Wohnungen leer

vor 10 Stunden - Moneycab

Bern – Schweizweit sind im Juni 48’455 Wohnungen leer gestanden. Damit ist die Leerwohnungsziffer auf 1 Prozent gesunken, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Das entspricht einem Rückgang...weiterlesen »

PFAS: Die Schweiz im Blindflug

vor einem Tag - Tagblatt

Ewigkeitschemikalien sind überall und schaden der Gesundheit. Forschende fordern, deren Verbreitung und Auswirkung gezielt zu untersuchen. Nur: Eine nationale Studie wurde vom Bund soeben abgeblasen. Mit...weiterlesen »

Bauern dürfen freiwillig testen: Der PFAS-Plan der Ausserrhoder Regierung ist ein Hilferuf, der Zeit schindet – mehr nicht

vor einem Tag - Tagblatt

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden informierte am Donnerstag, wie er dem PFAS-Problem begegnen will. Doch was er präsentiert, ist ein Hilferuf an die Landwirtschaft. Die Konsumenten bleiben aussen vor....weiterlesen »

«Dieses Dilemma wird so nicht gelöst»: Kritik an PFAS-Massnahmen der Ausserrhoder Regierung – auch der Bauernpräsident äussert sich

vor einem Tag - Tagblatt

Am Donnerstag informierte der Ausserrhoder Regierungsrat über Massnahmen im Umgang mit PFAS. Bauern sollen ihre Milch freiwillig testen lassen. Zu wenig, finden Kritiker. Sie fordern, dass der Kanton Verantwortung...weiterlesen »

KLICKEN