Christoph Wiederkehr verspricht mehr Geld für 400 ausgewählte Brennpunktschulen [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Der Bildungserfolg hängt in Österreich stark vom Elternhaus ab, zeigt der OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“. Der Bildungsminister verspricht ab nächstem Schuljahr einen Chancenbonus für Schulen mit...weiterlesen »

Internationaler Vergleich: Kleine Klassen, kurze Schultage, hohe Lehrergehälter

vor 8 Stunden - Die Presse

Die OECD-Studie „Education at a Glance“ zeigt, dass Lehrer in Österreich zu jedem Zeitpunkt ihrer Karriere und in allen Schultypen mehr als im OECD-Schnitt verdienen, dass die Klassen vergleichsweise klein...weiterlesen »

Bildungserfolg in Österreich stark vom Elternhaus abhängig

vor 8 Stunden - meinbezirk.at

In Österreich hängt der Bildungserfolg laut einer neuen OECD-Studie weiterhin stark vom Elternhaus ab. Jugendliche mit akademischen Eltern haben demnach viermal häufiger einen Hochschulabschluss als jene...weiterlesen »

Lehrermangel: Immer mehr Quereinsteiger stopfen Lücken

vor 8 Stunden - derStandard

Laut OECD-Bericht stieg der Anteil der Lehrkräfte ohne abgeschlossene Lehramtsausbildung deutlich. Bildungsminister Wiederkehr will Maßnahmen setzen, um junge Lehrende zu halten Noch immer sind 141 Stellen...weiterlesen »

Zunehmend Lehrende ohne klassische Ausbildung

vor 9 Stunden - ORF.at

Der Anteil an Pädagoginnen und Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung hat in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, zeigt die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie „Bildung auf...weiterlesen »

Lehrergehälter im internationalen Vergleich: Ziemlich gut bezahlt

vor 9 Stunden - Spiegel

Bei Lese-, Schreib- und Mathefähigkeiten schneidet das deutsche Bildungssystem im internationalen Vergleich in der Regel eher durchschnittlich ab – Pisa & Co jedenfalls sind für Bildungspolitiker in Bund...weiterlesen »

OECD zeigt: Immer mehr Pädagogen sind Quereinsteiger

vor 11 Stunden - Kurier

Der Anteil an Pädagoginnen und Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung hat in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung...weiterlesen »

OECD-Studie: Bildungslaufbahn in Österreich hängt stark von Eltern ab - Chancenbonus für 400 Schulen

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die OECD-Studie "Bildung auf einen Blick", die am Dienstag veröffentlicht wurde, zeigt, dass in Österreich die Bildungslaufbahn nach wie vor stärker vom Bildungsniveau der Eltern abhängt als in anderen...weiterlesen »

OECD-Studie: Wo Österreichs Schulen und Unis Nachhilfe brauchen

vor 11 Stunden - Kurier

31 Prozent der Erwachsenen mit niedriger Lesekompetenz. Bildung wird nach wie vor vererbt. Von den Verantwortlichen im Bildungssystem wird das Zahlenwerk jedes Jahr mit einer gewissen Spannung erwartet:...weiterlesen »

Im nächsten Schuljahr kommt Chancenbonus für 400 Schulen

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die Bildungskarriere hängt in Österreich immer noch stärker vom Bildungshintergrund der Eltern ab als anderswo, zeigen Daten in der am Dienstag veröffentlichten OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". Bildungsminister...weiterlesen »

Immer mehr Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Der Anteil an Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung hat in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, zeigt die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". Während...weiterlesen »

Immer mehr Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Der Anteil an Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung hat in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, zeigt die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". Während...weiterlesen »

Im nächsten Schuljahr kommt Chancenbonus für 400 Schulen

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die Bildungskarriere hängt in Österreich immer noch stärker vom Bildungshintergrund der Eltern ab als anderswo, zeigen Daten in der am Dienstag veröffentlichten OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". Bildungsminister...weiterlesen »

Im nächsten Schuljahr kommt Chancenbonus für 400 Schulen

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Bildungskarriere hängt in Österreich immer noch stärker vom Bildungshintergrund der Eltern ab als anderswo, zeigen Daten in der am Dienstag veröffentlichten OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". Bildungsminister...weiterlesen »

Immer mehr Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Anteil an Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung hat in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, zeigt die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". Während...weiterlesen »

In Österreich fehlen 141 Lehrkräfte, davon 100 in Oberösterreich

vor einem Tag - derStandard

Wien sucht weiterhin 20, Vorarlberg 16 Lehrende. Vier Bundesländer haben keine Lücken Seit Ende August hat sich die Lage etwas entspannt. Trotzdem: Jetzt, wo die Ferien für alle Schülerinnen und Schüler...weiterlesen »

Schulbeginn: 1.400 neue Lehrkräfte

vor einem Tag - ORF.at

Am Montag heißt es für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich wieder: Zurück in die Klassen. Die Personalsituation in den Lehrerzimmern hat sich laut Bildungsdirektion in den meisten...weiterlesen »

„Bildung ist für alle da“: Bildungsprotest in Halle (Saale) sendet starkes Signal an die Politik – Bildungsminister spricht im Anschluss an die Demo an die Teilnehmenden

vor einem Tag - Du bist Halle

Es ist ein sonniger Samstag in Halle (Saale), doch auf dem Marktplatz in Halle (Saale) geht es um ein wichtiges Thema. Rund 70 Menschen – Lehrer, aber auch Schüler – hatten sich versammelt, um laut zu...weiterlesen »

KLICKEN