Zweifel an Bundeshilfen: Rechnungshof kritisiert Milliardenprogramm für Länder

vor 6 Stunden - n-tv

100 Milliarden Euro sollen die Länder vom Bund für zusätzliche Infrastrukturprojekte erhalten. Doch die Kontrolleure des Bundesrechnungshofes warnen, der Gesetzentwurf sei mangelhaft. Es fehle an klaren...weiterlesen »

Sondervermögen: Land plant Milliarden Euro für Straßen, Kliniken und Bildung

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die rund drei Milliarden Euro aus dem Infrastrukturpaket des Bundes sollen in Brandenburg vor allem in Verkehr, Bildung, Sicherheit und Krankenhäuser fließen. „Wir wollen, dass dieses Geld schnell und...weiterlesen »

Milliarden für Brücken, Straßen, Krankenhäuser: So profitiert Brandenburg vom Sondervermögens des Bundes

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Land Brandenburg und die Kommunen haben sich über die Verteilung des vom Bund geschaffenen Sondervermögens für die Infrastruktur geeinigt. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Finanzminister Robert...weiterlesen »

Sondervermögen: Milliarden sollen in Straßen, Kliniken und Bildung fließen

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die rund drei Milliarden Euro aus dem Infrastrukturpaket des Bundes sollen in Brandenburg vor allem in Verkehr, Bildung, Sicherheit und Krankenhäuser fließen. „Wir wollen, dass dieses Geld schnell und...weiterlesen »

Bundesrechnungshof zerpflückt Gesetzentwurf der Bundesregierung

vor 9 Stunden - Spiegel

Der Bundesrechnungshof (BRH) übt vernichtende Kritik an dem Gesetzentwurf, mit dem die Bundesregierung Ländern und Kommunen 100 Milliarden Euro für Infrastrukturinvestitionen zukommen lassen will. Mit...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Gesetzentwurf zum Sondervermögen

vor 9 Stunden - Tagesschau

Der Bundesrechnungshof vermisst Vorgaben für die Länder in dem Gesetzentwurf zum geplanten Sondervermögen. Der Bund müsse die Pläne anpassen, sonst drohe das schuldenfinanzierte Milliardenpaket zu versanden....weiterlesen »

Rechnungshof zerpflückt Gesetzentwurf der Bundesregierung

vor 12 Stunden - Spiegel

Der Bundesrechnungshof (BRH) übt vernichtende Kritik an dem Gesetzentwurf, mit dem die Bundesregierung Ländern und Kommunen 100 Milliarden Euro für Infrastrukturinvestitionen zukommen lassen will. Mit...weiterlesen »

Investitionen in Gewerbeobjekte rückläufig

vor 13 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Bauaufsichtsbehörden in Thüringen gaben in den ersten 7 Monaten des Jahres eine Baufreigabe für 578 Nichtwohngebäude. Für diese wurde zum Zeitpunkt der Baugenehmigung insgesamt eine Baukostensumme*...weiterlesen »

Sondervermögen: Der Verschiebebahnhof ist eröffnet

vor einem Tag - FAZ

Das Sondervermögen für die Infrastruktur sollte zusätzliche öffentliche Investitionen speisen. Doch jetzt zeigt sich: Die Koalition nutzt die Schuldenaufnahme auch für Ausgabeposten, die seit Langem feststehen....weiterlesen »

Sondervermögen: Der Verschiebebahnhof ist eröffnet

vor einem Tag - FAZ

Das Sondervermögen für die Infrastruktur sollte zusätzliche öffentliche Investitionen speisen. Doch jetzt zeigt sich: Die Koalition nutzt die Schuldenaufnahme auch für Ausgabeposten, die seit Langem feststehen....weiterlesen »

KLICKEN