Nach Streit um Brosius-Gersdorf: SPD-Fraktionschef Miersch will Richterwahl noch im September

vor 7 Stunden - n-tv

Nach der geplatzten Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht plant Matthias Miersch noch in diesem Monat einen neuen Anlauf. Dazu wolle er zeitnah Gespräche mit Grünen und Linkspartei führen, so der...weiterlesen »

Neues bei Krankenkasse, Bürgergeld, Heizungsgesetz: Was Merz‘ Regierung plant – und was jetzt droht

vor 8 Stunden - tz

Im Bundestag geht es wieder los – und direkt bahnt sich Streit an. Worauf sich die Regierung nach der Sommerpause konzentriert und was wichtig wird. Berlin – Wogen glätten, herunterkommen und sich mal...weiterlesen »

Neues bei Krankenkasse, Bürgergeld, Heizungsgesetz: Was Merz‘ Regierung plant – und was jetzt droht

vor 8 Stunden - Merkur

Im Bundestag geht es wieder los – und direkt bahnt sich Streit an. Worauf sich die Regierung nach der Sommerpause konzentriert und was wichtig wird. Berlin – Wogen glätten, herunterkommen und sich mal...weiterlesen »

Neues bei Krankenkasse, Bürgergeld, Heizungsgesetz: Was Merz‘ Regierung plant – und was jetzt droht

vor 8 Stunden - HNA

Im Bundestag geht es wieder los – und direkt bahnt sich Streit an. Worauf sich die Regierung nach der Sommerpause konzentriert und was wichtig wird. Berlin – Wogen glätten, herunterkommen und sich mal...weiterlesen »

Neues bei Krankenkasse, Bürgergeld, Heizungsgesetz: Was Merz‘ Regierung plant – und was jetzt droht

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Im Bundestag geht es wieder los – und direkt bahnt sich Streit an. Worauf sich die Regierung nach der Sommerpause konzentriert und was wichtig wird. Berlin – Wogen glätten, herunterkommen und sich mal...weiterlesen »

Reformherbst: Bürokratieabbau und „Aktivrente“: Was die Koalition plant

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Finanzierung des Gesundheitssystems war auch Thema beim Besuch von Bundeskanzler Merz im Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen. Copyright: Fabian Strauch/dpa Wie will die Koalition die Wirtschaft stärken,...weiterlesen »

Rente, Steuern, Krankenkassen: Was die Bürger jetzt alles fordern

vor 11 Stunden - T-online

Die Bundesregierung verspricht einen "Herbst der Reformen", um die Milliardenlücke im Haushalt zu schließen. Ein "Bürgerparlament" hat eigene Ideen. Deutschland gehört zu den Ländern in Europa mit der...weiterlesen »

Reformherbst: Bürokratieabbau und „Aktivrente“: Was die Koalition plant

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Wie will die Koalition die Wirtschaft stärken, Rente und Krankenversicherung stabilisieren? Vorschläge zu Bürokratieabbau, «Aktivrente» und Sozialstaatsreform bieten reichlich Diskussionsstoff. Die schwarz-rote...weiterlesen »

Neues bei Krankenkasse, Bürgergeld, Heizungsgesetz: Was Merz‘ Regierung plant – und was jetzt droht

vor 8 Stunden - op-online.de

Im Bundestag geht es wieder los – und direkt bahnt sich Streit an. Worauf sich die Regierung nach der Sommerpause konzentriert und was wichtig wird. Berlin – Wogen glätten, herunterkommen und sich mal...weiterlesen »

Neues bei Krankenkasse, Bürgergeld, Heizungsgesetz: Was Merz‘ Regierung plant – und was jetzt droht

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Im Bundestag geht es wieder los – und direkt bahnt sich Streit an. Worauf sich die Regierung nach der Sommerpause konzentriert und was wichtig wird. Berlin – Wogen glätten, herunterkommen und sich mal...weiterlesen »

Neues bei Krankenkasse, Bürgergeld, Heizungsgesetz: Was Merz‘ Regierung plant – und was jetzt droht

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Im Bundestag geht es wieder los – und direkt bahnt sich Streit an. Worauf sich die Regierung nach der Sommerpause konzentriert und was wichtig wird. Berlin – Wogen glätten, herunterkommen und sich mal...weiterlesen »

SPD und Vizekanzler Klingbeil in der Sozialstaats-Debatte

vor 14 Stunden - T-online

Die Union treibt die SPD in der Debatte um Sozialreformen in die Enge. Sogar von Gerhard Schröder und der Agenda 2010 ist plötzlich wieder die Rede. Doch in der Not wird die SPD erfinderisch – und könnte...weiterlesen »

Rente, Steuern, Krankenkassen: Was die Bürger jetzt fordern

vor 18 Stunden - T-online

Die Bundesregierung verspricht einen "Herbst der Reformen", um die Milliardenlücke im Haushalt zu schließen. Ein "Bürgerparlament" hat eigene Ideen. Deutschland gehört zu den Ländern in Europa mit der...weiterlesen »

Gute Stimmung gegen die Furcht vor Sozialabbau in der SPD

vor 18 Stunden - Tagesschau

Die SPD will für die schwarz-rote Koalition kämpfen - und für den Sozialstaat. Ist das ein Widerspruch? Die Bundestagsfraktion versucht, das mögliche Dilemma mit Fokus und guter Stimmung aus der Welt zu...weiterlesen »

So startet Schwarz-Rot nach der Sommerpause in den Herbst

vor 21 Stunden - Tagesschau

Die parlamentarische Sommerpause ist zu Ende, der Bundestag tagt ab Mittwoch wieder. Die schwarz-rote Koalition hat besonders in Finanzfragen noch viele Baustellen. Was genau steht jetzt an? Ein Überblick....weiterlesen »

CSU pocht auf Koalitionsvertrag: Null Leistungen bei Arbeitsverweigerung

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Bürgergeld-Debatte CSU pocht auf Koalitionsvertrag: Null Leistungen bei Arbeitsverweigerung Die CSU fordert, das Bürgergeld für Totalverweigerer komplett zu streichen, wie im Koalitionsvertrag vorgesehen....weiterlesen »

Nur Knappe Hälfte bescheinigt Bas verständliche Sprache

vor 19 Stunden - Extremnews.com

Eine knappe Hälfte der Deutschen findet, dass Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verständlich redet. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern". Die Erhebung erfolgte, nachdem die SPD-Co-Chefin...weiterlesen »

Stern-Umfrage: Mit "Bullshit" punktet Bärbel Bas bei den Deutschen

vor einem Tag - Stern

Nachdem Kanzler Friedrich Merz (CDU) gesagt hatte, der Sozial staat sei in seiner heutigen Form nicht mehr finanzierbar, hielt Bärbel Bas (SPD) mit Klartext dagegen: "Das ist Bullshit." Zwar hatte sich...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen: Eine verstörende Sozialstaatsdebatte

vor einem Tag - FAZ

Der Streit über die Sozialkassen trägt irritierende Züge „moderner“ politischer Konfliktführung. Recht und Fakten werden relativiert. Oder liegt hier etwa auch die Chance zu einer harten Reform? Das Arbeitsministerium...weiterlesen »

Wie viel Schröder steckt in Klingbeil? : Der Reform-Zickzack des Vizekanzlers

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die parlamentarische Sommerpause ist spätestens jetzt beendet. „Man hat gemerkt, dass viele den Sommer genutzt haben, um Kräfte zu sammeln“, sagte Tim Klüssendorf am Montagmittag im Willy-Brandt-Haus,...weiterlesen »

Rente, Steuern, Krankenkassen: Das fordern die Bürger jetzt

vor einem Tag - T-online

Die Bundesregierung verspricht einen "Herbst der Reformen", um die Milliardenlücke im Haushalt zu schließen. Ein "Bürgerparlament" hat eigene Ideen. Deutschland gehört zu den Ländern in Europa mit der...weiterlesen »

Was der Sozialstaat kostet: Finanziell spielt das Bürgergeld im Sozialsystem nur eine Nebenrolle

vor einem Tag - n-tv

Die Koalition will die kommenden Monate zum "Herbst der Reformen" machen. Für die Union bedeutet das vor allem Einschnitte bei Sozialleistungen, die sich Deutschland nicht mehr leisten könne. Im Zentrum...weiterlesen »

Bürgergeld-Eklat: Bas will Sanktionen „anschärfen“ – doch was ist überhaupt möglich?

vor einem Tag - HNA

Während die Merz-Regierung eine härtere Gangart gegen Bürgergeld-Bezieher fordert, mahnt das Grundgesetz zur Mäßigung. Ein Blick auf die rechtlichen Schranken zeigt: Radikale Reformen sind kaum durchsetzbar....weiterlesen »

Zwischen Altkanzler und den Jusos: Der Reform-Zickzack von Vizekanzler Klingbeil

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die parlamentarische Sommerpause ist spätestens jetzt beendet. „Man hat gemerkt, dass viele den Sommer genutzt haben, um Kräfte zu sammeln“, sagte Tim Klüssendorf am Montagmittag im Willy-Brandt-Haus,...weiterlesen »

„Bullshit“ oder Agenda: Die SPD könnte sogar der CDU den Rang ablaufen

vor einem Tag - FAZ

Würden die Sozialdemokraten zur Reformkraft für den Sozialstaat, könnten goldene Zeiten für die Partei anbrechen. Oder setzt sie nur noch auf das Bewahren von Dysfunktionalitäten? Ist das der Schröder-Moment...weiterlesen »

Bürgergeld: Bas kündigt härtere Gangart an – Was das für Bezieher bedeutet

vor einem Tag - tz

Das Bürgergeld braucht Reformen – da ist sich die Merz-Regierung einig. Sozialministerin Bärbel Bas hat nun angekündigt, was sie bei den Maßnahmen ändern möchte. Berlin – Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Bas kündigt härtere Gangart an – Was das für Bezieher bedeutet

vor einem Tag - Merkur

Das Bürgergeld braucht Reformen – da ist sich die Merz-Regierung einig. Sozialministerin Bärbel Bas hat nun angekündigt, was sie bei den Maßnahmen ändern möchte. Berlin – Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Bas kündigt härtere Gangart an – Was das für Bezieher bedeutet

vor einem Tag - HNA

Das Bürgergeld braucht Reformen – da ist sich die Merz-Regierung einig. Sozialministerin Bärbel Bas hat nun angekündigt, was sie bei den Maßnahmen ändern möchte. Berlin – Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Bas kündigt härtere Gangart an – Was das für Bezieher bedeutet

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Bürgergeld braucht Reformen – da ist sich die Merz-Regierung einig. Sozialministerin Bärbel Bas hat nun angekündigt, was sie bei den Maßnahmen ändern möchte. Berlin – Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld...weiterlesen »

Knallhart-Kurs gegen Arbeitsverweigerer: Bas plant Reform – „Mitarbeiter der Jobcenter wünschen sich das“

vor einem Tag - Merkur

Arbeitsministerin Bärbel Bas sucht den „Mittelweg“ für mehr Schärfe gegen Arbeitsverweigerer. Ein Reformentwurf fürs Bürgergeld soll im Herbst kommen. Berlin – Die Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant...weiterlesen »

"Kein Herbst der sozialen Ängste" / Bundesregierung nimmt Sozialreformen in den Blick

vor einem Tag - domradio.de

Die Regierungskoalition plant eine schrittweise Reform des Sozialstaats. Noch in diesem Jahr sollen erste Vorschläge für Bürgergeld, Pflege und Rente vorliegen. Sozialverbände mahnen, dass dabei keine...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Sächsische

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Interview mit kanzleramtsminister Thorsten Frei: „Wir müssen mehr auf Eigenverantwortung setzen“

vor einem Tag - RP Online

Interview | Berlin · Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) sieht gewaltige Probleme in den Sozialversicherungen - und er drängt auf schnelle Reformen. Deutschland habe das teuerste Gesundheitssystem...weiterlesen »

Bürgergeld: Bas kündigt härtere Gangart an – Was das für Bezieher bedeutet

vor einem Tag - op-online.de

Das Bürgergeld braucht Reformen – da ist sich die Merz-Regierung einig. Sozialministerin Bärbel Bas hat nun angekündigt, was sie bei den Maßnahmen ändern möchte. Berlin – Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Bas kündigt härtere Gangart an – Was das für Bezieher bedeutet

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Bürgergeld braucht Reformen – da ist sich die Merz-Regierung einig. Sozialministerin Bärbel Bas hat nun angekündigt, was sie bei den Maßnahmen ändern möchte. Berlin – Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Bas kündigt härtere Gangart an – Was das für Bezieher bedeutet

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das Bürgergeld braucht Reformen – da ist sich die Merz-Regierung einig. Sozialministerin Bärbel Bas hat nun angekündigt, was sie bei den Maßnahmen ändern möchte. Berlin – Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - Neue Presse

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld-Entzug: Bas widerspricht Forderungen von Linnemann und CDU

vor einem Tag - OP-marburg

Wie soll es weitergehen beim Bürgergeld? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will es Menschen, die Arbeitsangebote ablehnen, komplett streichen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen. Berlin. Arbeitsministerin...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl

vor einem Tag - Extremnews.com

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) ist optimistisch, dass die erneute Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht nicht scheitern wird. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es gelingen wird, eine...weiterlesen »

SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen

vor einem Tag - Extremnews.com

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Achim Post fordert mehr Möglichkeiten zur Profilschärfung der Koalitionspartner in der schwarz-roten Bundesregierung. "Union und SPD müssen sich gegenseitig den Raum...weiterlesen »

Bas will Bürgergeld-Reform noch im Herbst

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat angekündigt, die Reform des Bürgergeldes noch im Herbst vorlegen zu wollen. Ihr Haus habe dafür bereits Vorschläge erarbeitet, sagt die SPD-Chefin am Sonntag...weiterlesen »

Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders

vor einem Tag - Extremnews.com

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann appelliert angesichts der Krise im Land an die Bundesregierung, die Kraft für eine Agenda 2030 nach dem Vorbild der Agenda 2010 des früheren Bundeskanzlers Gerhard...weiterlesen »

Banaszak wirft Linnemann nach Agenda-Vorstoß "Provokation" vor

vor einem Tag - Extremnews.com

Grünen-Chef Felix Banaszak wirft CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann vor, mit seiner Forderung nach einer "Agenda 2030" vor allem den Koalitionspartner SPD reizen zu wollen. "Man muss diesen Vorstoß...weiterlesen »

Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

vor einem Tag - Extremnews.com

Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die schwarz-rote Bundesregierung zu Reformen der Sozialsysteme aufgefordert und schlägt eine Koppelung der Rentenentwicklung an die Inflationsrate vor, was zu geringeren...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - OP-marburg

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Von Sozialstaat bis Steuern: 5 zentrale Probleme der SPD

vor einem Tag - Neue Presse

Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen. Für die Motivation haben sich die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Spahn: In der Koalition das miteinander Mögliche umsetzen

vor 2 Tagen - FAZ

Unionsfraktionschef warnt vor unrealistischen Erwartungen +++ Arbeitsministerin Bas: Bürgergeld-Entzug „nicht so einfach“ +++ CSU-Vorsitzender Söder will das EU-Verbrennerverbot kippen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Derweiterlesen »

KLICKEN