Bildungsmonitor 2025 - Ranking der Bundesländer

vor 8 Stunden - RTL

Nordrhein-Westfalen bleibt beim Bildungsmonitor 2025 der INSM* auf dem drittletzten Platz aller Bundesländer, Rang 14 von 16. Die am Dienstag (09.09.) veröffentlichte Studie kritisiert vor allem zu geringe...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 8 Stunden - Sächsische

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 6 Stunden - General-Anzeiger

Düsseldorf/Berlin · Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt - und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie ausweiterlesen »

Bildungsmonitor 2025: Sachsen führend in Bildungsstudie

vor 10 Stunden - T-online

Es ist schon fast Routine: Sachsen wird auch in diesem Jahr in einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft wieder zum Bildungssieger erklärt. Warum? Sachsen und Bayern schneiden aus bildungsökonomischer...weiterlesen »

Länder-Ranking: Bildungsstudie: Thüringen schlechter, aber in Spitzengruppe

vor 10 Stunden - Stern

Thüringen hat sich erneut im Bildungsmonitor der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) um einen Platz verschlechtert. In dem Ländervergleich der Bildungssysteme reicht es für...weiterlesen »

Vergleichsstudie: Brandenburg liegt in Bildungsranking weit hinten

vor 10 Stunden - Stern

Brandenburg schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive schlecht ab. Das Land landet im "Bildungsmonitor 2025" der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 11 Stunden - Stern

Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Bildungsmonitor sieht in Nordrhein-Westfalens Bildungssystem weiter deutlichen Verbesserungsbedarf. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen:...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: Die beste Bildung gibt es in Sachsen, Bayern wieder nur auf Platz 2

vor 11 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Auch im diesjährigen INSM-Bildungsmonitor schneidet Sachsen am besten ab. Im bundesweiten Vergleich landet Thüringen auf Platz fünf, Sachsen-Anhalt auf Platz 13. Obwohl viele Bundesländer mehr in Bildung...weiterlesen »

Integration top, Digitalisierung flop: Brandenburg landet bei INSM-Bildungsmonitor auf vorletztem Platz

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem holprigen, von Kürzungen begleiteten Schuljahresstart folgt die nächste Negativnachricht: Brandenburg schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive...weiterlesen »

Bildungsmonitor: Thüringens Schulsystem nur noch auf Platz 5

vor 7 Stunden - inSuedthueringen.de

Der Bildungsmonitor vergleicht die Schulsysteme der Länder aus einer ökonomischen Perspektive. Thüringen gehört seit Jahren zur Spitzengruppe, rutscht aber nach hinten. Thüringen hat sich erneut im Bildungsmonitor...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 8 Stunden - OP-marburg

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 9 Stunden - Rems-Zeitung

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 11 Stunden - Westfälische Nachrichten

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie...weiterlesen »

Bildungsstudie: Sachsen verteidigt erneut Platz eins, Bremen abgehängt

vor 9 Stunden - Neue Presse

Im jährlichen Bildungsmonitor des wirtschaftsnahen Instituts für Neue Soziale Marktwirtschaft verteidigt der Freistaat seinen Spitzenplatz. Was machen die Sachsen aus bildungsökonomischer Sicht besser...weiterlesen »

Sachsen landet wieder auf dem ersten Platz beim Bildungsmonitor

vor 13 Stunden - Sächsische

In der Vergleichsstudie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat Sachsen weiterhin das beste Bildungssystem in Deutschland. Das Land kann mit guter Förderinfrastruktur, hoher Schulqualität, geringer...weiterlesen »

Sachsen landet wieder auf dem ersten Platz beim Bildungsmonitor

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

In der Vergleichsstudie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat Sachsen weiterhin das beste Bildungssystem in Deutschland. Das Land kann mit guter Förderinfrastruktur, hoher Schulqualität, geringer...weiterlesen »

Überraschung im Bildungsranking: Berlin verbessert sich

vor 14 Stunden - Berliner Kurier

Es gibt auch mal nicht ganz so schlechte Nachrichten für die Berliner Schulen: Berlin klettert im „Bildungsmonitor“ einen Platz nach oben. Besser heißt aber nicht wirklich gut: Die Hauptstadt landet nur...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in...weiterlesen »

Bildung im Ländervergleich: Sachsen verteidigt ersten Platz, das sind die Gründe

vor 16 Stunden - TAG24

Von Jörg Rantzsch Leipzig/Berlin - Sachsen schneidet aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich weiterhin am besten ab. Dem "Bildungsmonitor" der arbeitgebernahen...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Düsseldorf/Berlin (dpa/lnw). Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor 11 Stunden - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale...weiterlesen »

Sachsen führt im Bildungsmonitor - Bremen bleibt Schlusslicht

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Sachsen hat im Bildungsmonitor 2025 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erneut den Spitzenplatz im Ranking der deutschen Bundesländer belegt, gefolgt von Bayern. Schlusslicht bleibt Bremen,...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: Brandenburg wieder nur auf dem vorletzten Platz

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburg schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive schlecht ab. Das Bundesland landet im „Bildungsmonitor 2025“ der wirtschaftsnahen Initiative...weiterlesen »

Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Das bayerische Bildungssystem schneidet aus ökonomischer Sicht in einem jährlichen Vergleich der Länder am zweitbesten ab. Der "Bildungsmonitor" der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft...weiterlesen »

Sachsen erneut auf Platz 1 beim Bildungsmonitor

vor 16 Stunden - Sächsische

In der Vergleichsstudie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat Sachsen weiterhin das beste Bildungssystem in Deutschland. Das Land kann mit guter Förderinfrastruktur, hoher Schulqualität, geringer...weiterlesen »

Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie

vor 16 Stunden - nordbayern

Schule Berlin - Digitalisierung, Fortbildung, hohe Abschlussquoten: Bayern belegt in einem Vergleich der Bildungssysteme einen vorderen Platz. Schwächen gibt es bei der Betreuung...weiterlesen »

Sachsen erneut auf Platz 1 beim Bildungsmonitor

vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung

In der Vergleichsstudie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat Sachsen weiterhin das beste Bildungssystem in Deutschland. Das Land kann mit guter Förderinfrastruktur, hoher Schulqualität, geringer...weiterlesen »

Vergleichsstudie: Berlin verbessert sich in Bildungsranking leicht

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Berlin schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive besser ab als zuletzt. Die Hauptstadt landet im „Bildungsmonitor 2025“ der wirtschaftsnahen Initiative...weiterlesen »

Vergleichsstudie: Brandenburg liegt in Bildungsranking weit hinten

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburg schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive schlecht ab. Die Hauptstadt landet im „Bildungsmonitor 2025“ der wirtschaftsnahen Initiative...weiterlesen »

Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Digitalisierung, Fortbildung, hohe Abschlussquoten: Bayern belegt in einem Vergleich der Bildungssysteme einen vorderen Platz. Schwächen gibt es bei der Betreuung von Kindern. Das bayerische Bildungssystem...weiterlesen »

Bremen bleibt bei Bildungsstudie auf dem letzten Platz

vor 14 Stunden - buten un binnen

Jedes Jahr blickt das Institut der Deutschen Wirtschaft auf die Bildungssysteme der Bundesländer – vor allem auch aus Sicht von Arbeitgebern. Spitzenreiter ist weiterhin Sachsen. Bremen schneidet aus bildungsökonomischer...weiterlesen »

Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie

vor 16 Stunden - Onetz

Das bayerische Bildungssystem schneidet aus ökonomischer Sicht in einem jährlichen Vergleich der Länder am zweitbesten ab. Der „Bildungsmonitor“ der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft...weiterlesen »

KLICKEN